Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet (Gurtstraffer und EFD (Emergency Fastening Device)). Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Kollisionen mit einer bestimmten Stärke zusammen mit den Airbags aktiviert.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird oder wenn ein Insasse versucht, sich zu schnell nach vorn zu beugen, rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer aktiviert und er zieht den Gurt strammer gegen den Körper des Insassen.
Wenn das System nach der Aktivierung der Gurtstraffer eine zu hohe Spannung des Fahrer- oder Beifahrergurts erkennt, baut ein in den Gurtstraffer integrierter Gurtkraftbegrenzer einen Teil der Spannung des betreffenden Gurts ab (ausstattungsabhängig).
ANMERKUNG - Wenn mit Überschlagsensor ausgestattet Ein Gurtstraffer wird nicht nur bei einer frontalen Kollision, sondern auch bei einer seitlichen Kollision oder einem Überschlag ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain- Airbags ausgestattet ist.
ANMERKUNG - Ohne Überschlagsensor Ein Gurtstraffer wird nicht nur bei einer frontalen Kollision, sondern auch bei einer seitlichen Kollision ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain-Airbags ausgestattet ist.
VORSICHT Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Gurtband nicht verdreht oder zu locker ist, und bewahren Sie stets eine ordentliche Sitzhaltung.
Das Gurtstraffersystem besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten. Deren Einbaulage ist in der Abbildung dargestellt:
VORSICHT Um den maximale Nutzen der Gurtstraffer zu erreichen:
Bitte lesen und beachten Sie alle wichtigen Informationen und Sicherheitshinweise zu der Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs, - einschließlich Sicherheitsgurte und Airbags - die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
ANMERKUNG
Dies sind normale Begleiterscheinungen, die aber nicht gefährlich sind.
ACHTUNG Wenn ein Gurtstraffer einen Fehler aufweist, leuchtet diese Warnleuchte auf, obwohl die Funktion der Airbags ordnungsgemäß ist. Wenn die SRS Airbag-Warnleuchte nach dem Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet oder wenn sie nach ca.
6 Sekunden nicht erlischt oder wenn sie während der Fahrt aufleuchtet, lassen Sie den Gurtstraffer und das SRS Airbagsystem möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.
VORSICHT
KIA Sorento. AFLS (Adaptive Front Lighting System, Adaptivscheinwerfer)
Anhand des Lenkeinschlags und der
Fahrgeschwindigkeit sorgt das AFLS für
ein möglichst breites Blickfeld, indem das
System die Scheinwerfer schwenkt.
Drehen Sie den Schalter bei laufendem ...
Lexus RX450h. Wenn der elektronische
Schlüssel nicht einwandfrei
funktioniert
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem
Fahrzeug unterbrochen ist oder der elektronische Schlüssel nicht
verwendet werden kann, weil die Batterie leer ist, k&o ...