Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Kopfstütze. Sitzheizung

Für die zweite und dritte Sitzreihe des Hyundai Santa Fe (III Gen, DM) stehen ebenfalls verstellbare Kopfstützen und Sitzheizungen zur Verfügung. Dieser Abschnitt erklärt die einfache Handhabung und die sicherheitsrelevante Bedeutung der Kopfstützen im Fondbereich. Zudem wird auf die Bedienung der Sitzheizung eingegangen – inklusive Temperatursteuerung und wichtiger Hinweise zur Vermeidung von Überhitzung. Komfort und Schutz stehen hier im Mittelpunkt.

Kopfstütze

Kopfstütze

Um den Fahrzeuginsassen Sicherheit und Komfort zu gewährleisten, ist der Rücksitz(e) mit Kopfstützen ausgestattet.

Die Kopfstütze bietet nicht nur Komfort für Fahrer und Beifahrer, sondern sie stützt auch den Kopf und den Nacken im Fall einer Kollision ab.

VORSICHT

  • Für maximale Effektivität im Fall eines Unfalls sollte die Kopfstütze so eingestellt sein, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf gleicher Höhe mit dem Kopfschwerpunkt des Fahrzeuginsassen befindet.

    Allgemein liegt der Kopfschwerpunkt der meisten Menschen ca. auf der Höhe des oberen Augenrands. Stellen Sie die Kopfstütze weiterhin so ein, dass sie sich so nah wie möglich an Ihrem Kopf befindet. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines zusätzlichen Kissens, welches den Abstand des Rückens zur Sitzlehne vergrößert, nicht empfehlenswert.

  • Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht mit ausgebauten Kopfstützen, da dies zu schweren Verletzungen der Insassen führen kann. Bei ordnungsgemäßer Anwendung können Kopfstützen Schutz gegen Nackenverletzungen bieten.

Einstellung der Höhe

Einstellung der Höhe

So heben Sie die Kopfstütze an:

  1. Ziehen Sie sie bis zur gewünschten Position (1) nach oben.

So senken Sie die Kopfstütze ab:

  1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (2) an der Kopfstützenhalterung und halten Sie die Taste gedrückt.
  2. Drücken Sie die Kopfstütze bis zur gewünschten Position (3) nach unten.

Aus- und Einbau

Aus- und Einbau

So entfernen Sie die Kopfstütze:

  1. Ziehen Sie sie bis zum Anschlag nach oben.
  2. Drücken Sie die Entriegelungstaste (1) , während Sie die Kopfstütze nach oben (2) ziehen.

So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:

  1. Führen Sie die Stangen (3) der Kopfstütze in die Öffnungen ein, während Sie die Entriegelungstaste (1) drücken.
  2. Stellen Sie gewünschte Höhe der Kopfstütze ein.

VORSICHT Achten Sie darauf, dass die Kopfstütze in ihrer Stellung einrastet, nachdem Sie eingestellt wurde, um den Fahrzeuginsassen gut zu schützen.

Aus- und Einbau

VORSICHT Wenn die Heckklappe geschlossen wird, während ein Mitfahrer seinen Kopf an eine Kopfstütze angelehnt hat, die nicht angehoben und nicht eingestellt ist, könnte die Heckklappe gegen den Kopf des Mitfahrers schlagen. Dies könnte Verletzungen verursachen.

Armlehne

Armlehne

Um die Armlehne zu verwenden, klappen Sie die Armlehne an der Sitzlehne nach vorn herunter.

Sitzheizung

Sitzheizung

Die Rücksitze sind mit Heizungen ausgestattet, damit die Sitze bei niedrigen Temperaturen beheizt werden können. Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung einen der Schalter, um die jeweilige Sitzheizung zu aktivieren.

Schalten Sie die Sitzheizung bei höheren Temperaturen oder unter solchen Umständen, in denen die Sitzheizung nicht benötigt wird, ab.

  • Die Temperatureinstellung für den Sitz verändert sich mit jedem Tastendruck wie folgt:

Sitzheizung

  • Beim Einschalten der Zündung ist die Sitzheizung grundsätzlich deaktiviert.

ANMERKUNG Wenn der Schalter für die Sitzheizung eingeschaltet ist, schaltet sich die Sitzheizung abhängig von der Sitztemperatur ein und aus.

ACHTUNG

  • Verwenden Sie für die Reinigung der Sitze keine Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol. Dies könnte die Sitzoberfläche oder die Sitzheizung beschädigen.
  • Um ein Überhitzen der Sitzheizung zu verhindern, legen Sie bei eingeschalteter Sitzheizung keine Dinge auf die Sitze, die wärmeisolierend wirken (z.B. Decken, Kissen oder Sitzbezüge).
  • Transportieren Sie keine schweren oder scharfkantigen auf Sitzen, die mit einer Sitzheizung ausgerüstet sind. Komponenten der Sitzheizung könnten dadurch beschädigt werden.

Im Hyundai Santa Fe Gen III (DM) sind die Rücksitze mit hochwertigen Kopfstützen und Sitzheizungen ausgestattet, um Sicherheit und Komfort ideal zu vereinen. Die verstellbare Kopfstütze schützt bei Unfällen vor Halsverletzungen, wenn sie korrekt eingestellt und eingerastet ist. Ein Entfernen während der Fahrt ist streng untersagt und kann lebensgefährlich sein.

Die integrierte Sitzheizung sorgt für angenehme Temperaturen an kalten Tagen. Ihre Bedienung über mehrstufige Schalter erlaubt eine individuelle Einstellung, wobei Sicherheitsmaßnahmen zur Überhitzungsvermeidung berücksichtigt werden. Reinigung und Pflege erfolgen ausschließlich mit milden Mitteln – aggressive Stoffe sind tabu.

Die herunterklappbare Armlehne komplettiert das Komfortangebot in der zweiten Sitzreihe und stellt sicher, dass sich alle Passagiere entspannt zurücklehnen können. Hyundai vereint Ergonomie, Technik und Sicherheit in durchdachter Weise.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Aufzeichnung von Daten. Wichtige Informationen zu Zubehör, Zusatzausstattung und Diagnoseanschluss. Volvo ID
Aufzeichnung von Daten Als Teil der Sicherheits- und Qualitätsarbeit von Volvo werden bestimmte Informationen über Betrieb, Funktionen und eventuelle Gefahrensituationen protokolliert. Dieses F ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG Gegenstände im Fahrerfußraum können den Pedalweg einschränken oder ein durchgetretenes Pedal blockieren. Das gefährdet die Betriebs- und Verkehrssic ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0145