Die Tankklappe des Hyundai Santa Fe (DM) wurde funktional gestaltet, um Sicherheit und Komfort beim Tanken zu gewährleisten. Ob bei eisigen Temperaturen oder im Alltag – das System zur Öffnung der Klappe ist robust und durchdacht. Zudem informiert die Anleitung über Notfallmaßnahmen und sicherheitsrelevante Hinweise, die beim Betanken unbedingt zu beachten sind. So wird verhindert, dass es zu Schäden oder gar Bränden kommt – besonders wichtig für Vielfahrer und Pendler.
Die Tankklappe muss aus dem Fahrzeuginnenraum geöffnet werden, indem Sie den Entriegelungshebel für die Tankklappe an der Fahrertür nach oben ziehen.
ANMERKUNG Wenn sich die Tankklappe wegen Vereisung nicht öffnet, klopfen oder drücken Sie leicht gegen die Klappe, um das Eis zu lösen und die Klappe zu öffnen. Hebeln Sie die Klappe nicht auf.
Wenn es notwendig ist, sprühen Sie mit zugelassener Enteiserflüssigkeit um die Klappe herum (verwenden Sie kein Frostschutzmittel für den Kühler) oder fahren Sie das Fahrzeug an einen warmen Ort, damit das Eis abtauen kann.
VORSICHT - Tanken
Schrauben Sie den Tankdeckel immer vorsichtig und langsam ab.
Wenn Kraftstoff unter Überdruck unter dem Tankdeckel austritt oder wenn Sie ein zischendes Geräusch hören, warten Sie bis dieser Zustand beendet ist, bevor Sie den Tankdeckel vollständig abschrauben.
VORSICHT - Gefahren beim Tanken Kraftstoffe für Fahrzeuge sind entzündlich. Bitte befolgen Sie beim Betanken Ihres Fahrzeugs unbedingt die folgenden Hinweise.
Die Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren Personenschäden, schweren Verbrennungen oder zum Tod durch ein Feuer oder eine Explosion führen.
Verwenden Sie nur Kunststoffkanister, die für die Befüllung mit Kraftstoff vorgesehen sind.
Elektrischer Strom im Mobiltelefon und/oder Interferenzen des Telefons könnten möglicherweise Kraftstoffdämpfe entzünden und ein Feuer verursachen.
Befolgen Sie deren Sicherheitsanweisungen.
ACHTUNG
Notentriegelung der Tankklappe
Wenn sich die Tankklappe durch Drücken der Entriegelungstaste nicht öffnet, können Sie die Klappe manuell öffnen.
Bauen Sie den Deckel im Laderaumbereich aus. Ziehen Sie vorsichtig den Griff heraus.
ACHTUNG Ziehen Sie nicht übermäßig stark an dem Griff, da sonst die Laderaumverkleidung oder der Entriegelungsgriff beschädigt werden kann. |
Das Hyundai Santa Fe Gen III (2012–2018) verfügt über ein sicheres und benutzerfreundliches Tankklappensystem, das eine einfache Kraftstoffbefüllung garantiert. Die Entriegelung erfolgt mechanisch über einen Hebel in der Fahrertür, wodurch unbeabsichtigtes Öffnen während der Fahrt verhindert wird. Hinweise zum Öffnen bei Vereisung und zur Notentriegelung aus dem Laderaum unterstreichen Hyundais Fokus auf Praxistauglichkeit und Sicherheit.
Besonders wichtig sind die Sicherheitsanweisungen beim Tanken: Der Hersteller warnt eindringlich vor Risiken wie statischer Aufladung, Kontakt mit Kraftstoffdämpfen und unsachgemäßer Tankdeckelverwendung. Von der korrekten Handhabung des Zapfhahns bis zur Verwendung geeigneter Reservekanister wird jeder Schritt verständlich erklärt. Auch mögliche Brandrisiken durch Mobiltelefone oder laufende Motoren werden nicht außer Acht gelassen.
Santa Fe DM zeigt, dass selbst alltägliche Vorgänge wie Tanken durch durchdachte Systeme und präzise Hinweise sicherer werden – ein Beitrag zur verantwortungsvollen Mobilität.
Lexus RX450h. Vor der Reparatur des Fahrzeugs. Lage von Notfallreparatur-Kit für Reifen, Wagenheber und Werkzeugen. Komponenten des Notfallreparatur-Kits für Reifen
Vor der Reparatur des Fahrzeugs
● Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer harten, ebenen
Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Schalte ...
Volvo XC90. Elektrisch verstellbaren Vordersitz einstellen. Speicherfunktion des elektrisch verstellbaren Vordersitzes verwenden. Multifunktionssitz vorn
Elektrisch verstellbaren Vordersitz einstellen
Die gewünschte SItzposition mithilfe der Bedienelemente am Sitzpolster des
Vordersitzes einstellen.
Die Lendenwirbelstütze durch Drücken der ...