Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Hyundai Santa Fe: Verwendung eines Kinderrückhaltesystems. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen. Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzpo

Hyundai Santa Fe / Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung / Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs / Kinderrückhaltesysteme / Verwendung eines Kinderrückhaltesystems. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen. Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzpo

Verwendung eines Kinderrückhaltesystems

Nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem

Nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem

Nach vorn gerichtetes Kinderrückha ltesystem

Nach vorn gerichtetes Kinderrückha

Für Kleinkinder und Babys müssen Kindersitze bzw. Babyschalen verwendet werden.

Dieser Kindersitz oder die Babyschale muss die adäquate Größe für das jeweilige Kind haben und er muss gemäß den Herstellerhinweisen eingebaut werden.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, das Kinderrückhaltesystem auf einem der Rücksitze zu verwenden.

VORSICHT Platzieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz, da die Gefahr besteht, dass ein sich aufblähender Beifahrer-Seitenairbag gegen das nach hinten gerichtete Kinderrückhaltesystem prallen und das Kind töten könnte.

VORSICHT - Kindersitzmontage

  • Lesen Sie vor der Montage des Kinderrückhaltesystems die vom Hersteller des Kinderrückhaltesystems mitgelieferten Bedienerhinweise
  • Wenn der Sicherheitsgurt nicht wie in diesem Abschnitt beschrieben funktioniert, lassen Sie das System umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.
  • Das Nichtbefolgen der Hinweise bzgl. Kinderrückhaltesystemen in diesem Handbuch als auch der Hinweise, die mit dem Kinderrückhaltesystem mitgeliefert wurden, könnte die Möglichkeit und/oder die Schwere von Verletzungen bei einem Unfall erhöhen.
  • Wenn eine Kopfstütze des Fahrzeugs die ordnungsgemäße Installation eines Kindersitzes (wie in der Anleitung für den Kindersitz beschrieben) verhindert, ist die jeweilige Kopfstütze zu verstellen oder komplett zu entfernen.

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen

Um ein Kinderrückhaltesystem auf einem äußeren oder mittleren Rücksitz zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Platzieren Sie das Rückhaltesystem auf dem Sitz und führen Sie den Dreipunktgurt entsprechend der Hersteller-Anweisungen durch das Rückhaltesystem hindurch oder um den Kindersitz herum. Vergewissern Sie sich, dass das Gurtband nicht verdreht ist.

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen

2. Schieben Sie die Schließzunge des Dreipunktgurts in das Gurtschloss.

Achten Sie darauf, dass das Klickgeräusch deutlich hörbar ist.

Positionieren Sie die Gurtschlosstaste so, dass sie im Notfall leicht erreichbar ist.

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen

3. Schließen Sie den Sicherheitsgurt, so dass der Gurt straff an oder in dem Rückhaltesystem sitzt. Versuchen Sie nach dem Befestigen, den Kindersitz in alle Richtungen zu bewegen, um sicherzustellen, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist.

Wenn Sie den Gurt straffen müssen, ziehen Sie mehr Gurtband zur Gurtrolle hin. Wenn Sie das Gurtschloss öffnen und den Gurt aufrollen lassen, wird er automatisch bis in die Position aufgerollt, in der er normal für sitzende Mitfahrer zur Verfügung steht.

Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition

Verwenden Sie Sicherheits-Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:

Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzposition

U : Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gruppe zugelassen sind
U* : Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser Gruppe zugelassen sind Allerdings sollten die Sitze der zweiten Sitzreihe ganz nach vorn gestellt werde

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem "Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig)

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem

Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme befinden sich oder auf der Rückseite der Rücksitzlehnen.

Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem

  1. Führen Sie das zusätzliche Kindersitz- Halteband über die Sitzlehne.

    Führen Sie das zusätzliche Halteband bei Fahrzeugen mit verstellbarer Kopfstütze unter der Kopfstütze, zwischen den Stangen der Kopfstütze hindurch, andernfalls führen Sie das zusätzliche Halteband über die Kopfstütze hinweg.

  2. Haken Sie das zusätzliche Halteband an den entsprechenden Ankerpunkt für Rückhaltesysteme und spannen Sie das Halteband, um den Kindersitz zu sichern.

VORSICHT Ein Kind kann bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt werden, wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß im Fahrzeug verankert und das Kind nicht ordnungsgemäß im Rückhaltesystem festgeschnallt ist. Befolgen Sie bei der Befestigung und Bedienung eines Kindersitzes immer die Hersteller-Anweisungen.

VORSICHT - Zusätzliches Kindersitz-Halteband Befestigen Sie niemals mehr als ein Kinderrückhaltesystem an nur einem zusätzlichen Kindersitz- Halteband oder an nur einem unteren Ankerpunkt. Das höhere Gewicht mehrerer Sitze kann dazu führen, dass das zusätzliche Kindersitz-Halteband reißt oder der Ankerpunkt bricht. Dies könnte zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

VORSICHT - Kinderrückhaltesystem prüfen Überprüfen Sie die sichere Befestigung des Kinderrückhaltesystems, indem Sie es in verschiedene Richtungen ziehen und drücken. Kinderrückhaltesysteme, die nicht ausreichend befestigt sind, können schaukeln, sich verdrehen, kippen oder sich lösen, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnte.

VORSICHT - Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme

  • Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme sind so konzipiert, dass sie nur der Last eines korrekt befestigten Kinderrückhaltesystems standhalten. Sie dürfen unter keinen Umständen für die Befestigung von Gurten für Erwachsene oder für die Befestigung von Gegenständen oder Ausrüstungsteilen des Fahrzeugs verwendet werden.
  • Das zusätzliche Kindersitz- Halteband kann versagen, wenn es an einer anderen Stelle als an dem vorgesehenen Ankerpunkt befestigt wird.
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Leuchtweitenregulierung. Adaptivscheinwerfer (Adaptive Front Lighting System : AFLS).
Leuchtweitenregulierung Manuelle Ausführung Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad. ...

Volvo XC90. Wischerblätter in Wartungsstellung. Wischerblätter auswechseln. Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit.
Wischerblätter in Wartungsstellung Zum Austauschen eines Wischerblatts muss der Scheibenwischer in Wartungsstellung stehen. Wischerblätter in Wartungsstellung Die Wischerblätter müssen si ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0087