Die korrekte Verwendung eines Kinderrückhaltesystems ist entscheidend für die Sicherheit im Hyundai Santa Fe (III Gen, DM). Dieser Abschnitt erklärt, wie Kindersitze mit Dreipunktgurten oder zusätzlichen Haltebändern befestigt werden. Zusätzlich hilft eine anschauliche Tabelle bei der Auswahl geeigneter Sitzpositionen. Für Eltern bietet dieses Kapitel wichtige Orientierung, wie sie ihre Kinder sicher und gesetzeskonform im Fahrzeug unterbringen.
Nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem
Nach vorn gerichtetes Kinderrückha ltesystem
Für Kleinkinder und Babys müssen Kindersitze bzw. Babyschalen verwendet werden.
Dieser Kindersitz oder die Babyschale muss die adäquate Größe für das jeweilige Kind haben und er muss gemäß den Herstellerhinweisen eingebaut werden.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, das Kinderrückhaltesystem auf einem der Rücksitze zu verwenden.
VORSICHT Platzieren Sie niemals ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf dem vorderen Beifahrersitz, da die Gefahr besteht, dass ein sich aufblähender Beifahrer-Seitenairbag gegen das nach hinten gerichtete Kinderrückhaltesystem prallen und das Kind töten könnte.
VORSICHT - Kindersitzmontage
Um ein Kinderrückhaltesystem auf einem äußeren oder mittleren Rücksitz zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Platzieren Sie das Rückhaltesystem auf dem Sitz und führen Sie den Dreipunktgurt entsprechend der Hersteller-Anweisungen durch das Rückhaltesystem hindurch oder um den Kindersitz herum. Vergewissern Sie sich, dass das Gurtband nicht verdreht ist.
2. Schieben Sie die Schließzunge des Dreipunktgurts in das Gurtschloss.
Achten Sie darauf, dass das Klickgeräusch deutlich hörbar ist.
Positionieren Sie die Gurtschlosstaste so, dass sie im Notfall leicht erreichbar ist.
3. Schließen Sie den Sicherheitsgurt, so dass der Gurt straff an oder in dem Rückhaltesystem sitzt. Versuchen Sie nach dem Befestigen, den Kindersitz in alle Richtungen zu bewegen, um sicherzustellen, dass das Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist.
Wenn Sie den Gurt straffen müssen, ziehen Sie mehr Gurtband zur Gurtrolle hin. Wenn Sie das Gurtschloss öffnen und den Gurt aufrollen lassen, wird er automatisch bis in die Position aufgerollt, in der er normal für sitzende Mitfahrer zur Verfügung steht.
Verwenden Sie Sicherheits-Kindersitze, die offiziell zugelassen und für Ihre Kinder geeignet sind. Beachten Sie bei der Verwendung von Kindersitzen die folgende Tabelle:
U : Geeignet für Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die
Verwendung in dieser Gruppe zugelassen sind
U* : Geeignet für
Rückhaltesysteme der Kategorie "Universal", die für die Verwendung in dieser
Gruppe zugelassen sind Allerdings sollten die Sitze der zweiten Sitzreihe
ganz nach vorn gestellt werde
Ein Kinderrückhaltesystem mit einem zusätzlichen Halteband an einem "Ankerpunkt" im Fahrzeug sichern (ausstattungsabhängig)
Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme befinden sich oder auf der Rückseite der Rücksitzlehnen.
Führen Sie das zusätzliche Halteband bei Fahrzeugen mit verstellbarer Kopfstütze unter der Kopfstütze, zwischen den Stangen der Kopfstütze hindurch, andernfalls führen Sie das zusätzliche Halteband über die Kopfstütze hinweg.
VORSICHT Ein Kind kann bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt werden, wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß im Fahrzeug verankert und das Kind nicht ordnungsgemäß im Rückhaltesystem festgeschnallt ist. Befolgen Sie bei der Befestigung und Bedienung eines Kindersitzes immer die Hersteller-Anweisungen.
VORSICHT - Zusätzliches Kindersitz-Halteband Befestigen Sie niemals mehr als ein Kinderrückhaltesystem an nur einem zusätzlichen Kindersitz- Halteband oder an nur einem unteren Ankerpunkt. Das höhere Gewicht mehrerer Sitze kann dazu führen, dass das zusätzliche Kindersitz-Halteband reißt oder der Ankerpunkt bricht. Dies könnte zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
VORSICHT - Kinderrückhaltesystem prüfen Überprüfen Sie die sichere Befestigung des Kinderrückhaltesystems, indem Sie es in verschiedene Richtungen ziehen und drücken. Kinderrückhaltesysteme, die nicht ausreichend befestigt sind, können schaukeln, sich verdrehen, kippen oder sich lösen, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen könnte.
VORSICHT - Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme
Die Verwendung eines Kinderrückhaltesystems mit Dreipunktgurt ist im Hyundai Santa Fe Gen III strukturell vorgesehen. Je nach Position erfolgt die Befestigung durch Gurtführung und Gurtschloss – dabei muss die Schließe hörbar einrasten. Alle Schritte müssen gemäß Herstelleranweisung erfolgen, wobei eine sichere Position und Erreichbarkeit des Gurtschlosses essenziell sind.
Ein zusätzlicher Haltegurt kann den Sitz an einem definierten Ankerpunkt fixieren und so für erhöhte Stabilität sorgen. Hyundai warnt ausdrücklich vor der Mehrfachnutzung eines Haltebands für mehrere Sitze oder einer fehlerhaften Verankerung – die Belastung kann zu Systemversagen führen.
Häufige Fragen:
1. Kann ein Kindersitz auf jedem Rücksitz angebracht werden?
Ja, sofern der Sitz die Kategorie „Universal“ erfüllt und die Position laut Fahrzeugtabelle freigegeben ist. In der zweiten Reihe sollte die Sitzposition ggf. ganz nach vorn gestellt werden.
2. Was tun, wenn die Kopfstütze eine Montage verhindert?
Die Kopfstütze darf in diesem Fall verstellt oder entfernt werden – sofern dies mit den Hinweisen des Kindersitzherstellers übereinstimmt.
KIA Sorento. Kraftstoffvorschriften. Benzinmotor
Bleifreies Benzin
Für Ihr Fahrzeug empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von unverbleitem Benzin
mit einer Oktanzahl von mindestens 95
RON (Research Octane Number) bzw.
91 AKI (Anti Knock Inde ...
Hyundai Santa Fe. Head Unit Audiosystem (RDS-Ausführung)
1. (AUSWERFEN)
Wirft die CD aus.
2.
Wechselt in den Modus FM/AM
Mit jedem Tastendruck wechselt der Modus in der Reihenfolge FM1 ➟ FM2
➟ FMA ➟ AM ➟ AMA. ...