ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.
Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrückstände aus Fahrzeug-Waschanlagen.
Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich klarem Wasser ab.
ACHTUNG Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.
Mercedes-Benz M-Klasse. ISOFIX-Kindersitzbefestigungen
WARNUNG
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme bieten keine ausreichende Schutzwirkung für
Kinder mit einem Gewicht über 22 kg, die mit dem integrierten Sicherheitsgurt
des Kinder-Rü ...
KIA Sorento. Hauptwarnmodus
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte macht den Fahrer auf
folgende Situationen aufmerksam:
Waschflüssigkeitsfüllstand zu niedrig
(ausstattungsabhängig)
Fehlfunktion Warnsystem "Toter
Winkel" (auss ...