Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Getränkehalter. Sonnenblende. Sitzheizung. Sitzkühlung (belüfteter Sitz).

KIA Sorento / KIA Sorento Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Innenausstattung / Getränkehalter. Sonnenblende. Sitzheizung. Sitzkühlung (belüfteter Sitz).

Getränkehalter

VORSICHT - Heiße Flüssigkeiten

  • Stellen Sie während der Fahrt keine Behälter mit heißen Flüssigkeiten ab, die nicht mit einem Deckel verschlossen sind.

    Wenn heiße Flüssigkeiten auslaufen, könnten Sie sich verbrennen. Eine solche Verbrennung könnte dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verliert.

  • Um das Verletzungsrisiko bei einer Vollbremsung oder Kollisionen zu reduzieren, stellen Sie während der Fahrt keinen offenen oder nicht sicher stehenden Flaschen, Gläser, Dosen usw. in den Getränkehaltern ab.
  • Wenn unverschlossene Flüssigkeitsbehälter in den Getränkehaltern der vorderen/mittleren Sitze abgestellt werden und das Fahrzeug scharf bremst, kann Flüssigkeit durch die Öffnungen im Bereich der Getränkehalter und der Konsole in die Fahrzeugelektrik eindringen.

    Verschließen Sie Flüssigkeitsbehälter stets ordnungsgemäß, damit die Elektrik nicht beschädigt werden kann.

 

VORSICHT Setzen Sie Dosen und Flaschen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, und legen Sie sie nicht in ein aufgeheiztes Fahrzeug. Andernfalls besteht Explosionsgefahr.

 

ANMERKUNG

  • Lassen Sie Getränkebehälter während der Fahrt verschlossen, damit nichts verschüttet wird.

    Verschüttete Flüssigkeiten können in die Fahrzeugelektrik/-elektronik gelangen und elektrische/elektronische Bauteile beschädigen.

  • Setzen Sie den Getränkehalter beim Beseitigen verschütteter Flüssigkeiten keinen zu hohen Temperaturen aus.

    Andernfalls wird der Getränkehalter möglicherweise beschädigt.

Getränkehalter

In den Getränkehaltern können Tassen und kleine Getränkedosen abgestellt werden.

Flaschenhalter

Flaschenhalter

In dem Halter können Flaschen abgestellt werden.

ANMERKUNG Die Aufschrift "BOTTLE ONLY" besagt, dass nur Flaschen in dem Halter abgestellt werden sollten.

Sonnenblende

Sonnenblende

Benutzen Sie die Sonnenblenden, um sich gegen die Blendung durch von vorn oder von der Seite eintretendes Sonnenlicht zu schützen.

Um eine Sonnenblende zu benutzen, klappen Sie diese nach unten.

Um sich gegen seitlich eintretendes Sonnenlicht zu schützen, klappen Sie eine Sonnenblende nach unten, lösen Sie die Blende aus der Rasthalterung (1) und drehen Sie die Blende zur Seite (2).

Klappen Sie die Sonnenblende vor oder zurück (3), um Sie einzustellen.

Um den Schminkspiegel zu benutzen, klappen Sie die Sonnenblende herunter und klappen Sie die Spiegelabdeckung (4) nach oben.

In dem Tickethalter (5) können kleine Dokumente (z. B. Mauttickets) untergebracht werden. (ausstattungsabhängig)

ACHTUNG - Schminkspiegelleuchte (ausstattungsabhängig) Wenn Sie die Schminkspiegellampe verwenden, schalten Sie die Lampe aus, bevor Sie die Sonnenblende wieder in die ursprüngliche Stellung hochklappen. Es könnte zur Entladung der Batterie und zu einer möglichen Beschädigung der Sonnenblende führen.

Sitzheizung

Sitzheizung

Die Vordersitze sind mit Heizungen ausgestattet, damit die Sitze bei niedrigen Temperaturen beheizt werden können.

Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung den jeweiligen Schalter, um die

Temperaturregler (manuell)

  • Bei jedem Drücken des Schalters ändert sich die Temperatureinstellung des Sitzes wie folgt:

Vordersitze

Vordersitze

Rücksitze

Rücksitze

  • Nach jedem Einschalten der Zündung ist die Sitzheizung automatisch ausgeschaltet.

Temperaturregler (Automatik)

Die Sitzheizung regelt die Sitztemperatur automatisch, um zu verhindern, dass nach dem manuellen Einschalten bei niedriger Temperatur Verbrennungen entstehen.

Rücksitze

Sie können die Taste manuell betätigen, um die Sitztemperatur zu erhöhen. Die Sitzheizung schaltet jedoch bald wieder auf Automatikbetrieb.

  • Wenn Sie den Taster bei eingeschalteter Sitzheizung länger als 1,5 Sekunden gedrückt halten, wird die Sitzheizung ausgeschaltet.
  • Die Sitzheizung schaltet sich aus, wenn sich der ENGINE START/STOPKnopf in Position ON befindet.
ANMERKUNG Wenn sich der Schalter für die Sitzheizung in der Stellung ON (EIN) befindet, schaltet sich die Sitzheizung abhängig von der Sitztemperatur automatisch ein und aus.

 

ACHTUNG

  • Verwenden Sie zum Reinigen der Sitze keine Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol. Dies könnte die Sitzoberfläche oder die Sitzheizung beschädigen.
  • Um ein Überhitzen der Sitzheizung zu verhindern, legen Sie bei eingeschalteter Sitzheizung keine Dinge auf die Sitze, die wärmeisolierend wirken (z.B. Decken, Kissen oder Sitzbezüge).
  • Legen Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände auf Sitzen ab, die mit einer Sitzheizung ausgerüstet sind.

    Komponenten der Sitzheizung könnten dadurch beschädigt werden.

  • Wechseln Sie nicht den Sitzbezug. Andernfalls wird möglicherweise die Sitzheizung oder -lüftung beschädigt.

 

VORSICHT - Verbrennungen durch die Sitzheizung vorsichtig sein, wenn sie die Sitzheizungen einschalten, da übermäßige Temperaturen und Verbrennungen möglich sind. Die Sitzheizung kann selbst bei niedrigen Temperaturen zu Verbrennungen führen, vor allem wenn sie über längere Zeiträume verwendet wird. Der Fahrer muss insbesondere auf folgende Insassen achten:

  1. Säuglinge, Kinder, ältere Menschen, Behinderte und Krankenhauspatienten
  2.  Wärmeempfindliche Personen oder Personen mit sehr empfindlicher Haut
  3.  Ermüdete Personen
  4.  Betäubte oder betrunkene Personen
  5.  Personen, die Sedativa(Schlaftabletten usw.) eingenommen haben.

Sitzkühlung (belüfteter Sitz)

Sitzkühlung (belüfteter Sitz)

Die Temperatureinstellung für den Sitz ändert sich je nach Schalterstellung.

  • Wenn Sie Ihr Sitzkissen beheizen möchten, drücken Sie den Schalter (rot).
  • Wenn Sie Ihr Sitzkissen kühlen möchten, drücken Sie den Schalter (blau).
  • Mit jedem Drücken der Taste ändert sich der Luftstrom wie folgt:

Sitzkühlung (belüfteter Sitz)

  • Beim Einschalten der Zündung ist die Sitzheizung (mit Belüftung) grundsätzlich deaktiviert.
ACHTUNG Verwenden Sie zum Reinigen der Sitze keine Lösungsmittel wie Verdünnung, Benzin oder Alkohol.

Dies könnte die Sitzoberfläche oder die Sitzheizung beschädigen.

Andere Materialien:

Volvo XC90. Kindersicherheit. Kindersicherung. Obere Befestigungspunkte für Kindersitze.
Kindersicherheit Volvo bietet Rückhaltesysteme für Kinder (Kindersitze, Sitzerhöhungen und Befestigungsvorrichtungen) an, die speziell für dieses Fahrzeug konstruiert sind. Die Kinder-Rückha ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Betrieb im Winter
Fahren mit Sommerreifen Sommerreifen verlieren bei Temperaturen unter +7 deutlich an Elastizität und damit an Haftung und Bremsvermögen. Rüsten Sie Ihr Fahrze ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0099