Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

KIA Sorento: Vorderen Sitz einstellen - manuell. Vorderen Sitz einstellen- elektrisch.

KIA Sorento / KIA Sorento Betriebsanleitung / Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs / Sitze / Vorderen Sitz einstellen - manuell. Vorderen Sitz einstellen- elektrisch.

Vorderen Sitz einstellen - manuell

Nach vorn und nach hinten

Vorderen Sitz einstellen - manuell

Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen:

  1. Ziehen Sie den Hebel für die Sitzverschiebung nach oben und halten Sie ihn fest.
  2. Schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position.
  3. Lassen Sie den Bügel los und vergewissern Sie sich, dass der Sitz ordnungsgemäß eingerastet ist.

Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt ein und vergewissern Sie sich, dass der Sitz fest eingerastet ist, indem Sie versuchen, den Sitz ohne Betätigung des Entriegelungsbügels nach vorn und hinten zu verschieben.

Wenn sich der Sitz bewegen lässt, ist er nicht ordnungsgemäß eingerastet.

Rücklehnenneigung

Vorderen Sitz einstellen - manuell

Um die Rücklehne zu verstellen:

  1. Neigen Sie sich ein wenig nach vorn und ziehen Sie den Hebel für die Sitzlehnenverstellung nach oben.
  2. Lehnen Sie sich leicht gegen die Rücklehne und bringen Sie die Rücklehne in die gewünschte Position.
  3. Lassen Sie den Hebel los und vergewissern Sie sich, dass die Rücklehne eingerastet ist. (Der Hebel MUSS in seine ursprüngliche Lage zurückkehren, damit die Rücklehne einrasten kann.)

Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig)

Vorderen Sitz einstellen - manuell

Um die Sitzhöhe zu verändern, drücken oder ziehen Sie den Hebel nach oben oder nach unten.

  • Um die Sitzfläche zu senken, drücken Sie den Hebel mehrfach nach unten.
  • Um die Sitzfläche anzuheben, ziehen Sie den Hebel mehrfach nach oben.

Lordosenstütze (Fahrersitz, ausstattungsabhängig)

Vorderen Sitz einstellen - manuell

Die Lordosenstütze lässt sich durch Drücken des entsprechenden Schalters an der Seite des Sitzes verstellen.

  1. Drücken Sie den vorderen Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verstärken, und den hinteren Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verringern.
  2. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.

Vorderen Sitz einstellen- elektrisch

Der Vordersitz kann über die Steuertasten außen am Sitzkissen verstellt werden. Stellen Sie den Sitz vor Fahrtantritt so ein, dass Sie problemlos das Lenkrad, die Pedale und die Schalter im Armaturenbrett erreichen und bedienen können.

VORSICHT Die elektrisch verstellbaren Sitze können bei ausgeschalteter Zündung verstellt werden.

Lassen Sie deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.

 

ACHTUNG

  • Das Verstellen eines elektrisch verstellbaren Sitzes erfolgt durch Elektromotoren. Beenden Sie den Verstellvorgang, sobald die gewünschte Position erreicht ist.

    Eine übermäßige Betätigung könnte die elektrische Anlage beschädigen.

  • Die Betätigung der elektrischen Sitzverstellung ist mit einem sehr hohen Stromverbrauch verbunden.

    Um ein unnötiges Entladen der Batterie zu vermeiden, betätigen Sie die elektrische Sitzverstellung nicht länger als notwendig, wenn der Motor nicht läuft.

  • Betätigen Sie nicht zwei oder mehr Tasten der Sitzverstellung gleichzeitig. Andernfalls könnte dies zu einer Beschädigung der Stellmotoren oder anderer elektrischer Komponenten führen.

Lordosenstütze

Lordosenstütze

Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Lordosenstütze in die gewünschte Position zu stellen.

Lassen Sie den Schalter los, wenn die Lordosenstütze die gewünschte Stellung erreicht hat.

Sitzpolsterverlängerung (Fahrersitz, ausstattungsabhängig)

Sitzpolsterverlängerung

Drücken Sie den vorderen Teil des Schalters, um die Sitzpolsterverlängerung anzuheben, und den hinteren Teil des Schalters, um sie abzusenken. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position der Sitzpolsterverlängerung erreicht ist.

Rücklehnenneigung

Rücklehnenneigung

Drücken Sie die Steuertaste nach vorn oder nach hinten, um die Rücklehne in die gewünschte Stellung zu bringen.

Lassen Sie Taste los, wenn die Lehne

Sitzkissenhöhe (ausstattungsabhängig

Sitzkissenhöhe

Drücken Sie den vorderen Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche vorn anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche vorn zu senken.

Drücken Sie den hinteren Teil des Steuerschalters nach oben, um die Sitzfläche hinten anzuheben oder nach unten, um die Sitzfläche hinten zu senken. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Sitzposition erreicht ist.

Sitz mit Einstiegshilfe (für Beifahrersitz - ausstattungsabhängig)

Sitz mit Einstiegshilfe

Der Schalter befindet sich auf der linken Seite der Beifahrersitz-Rückenlehne.

So stellen Sie die Position des Beifahrersitzes ein:

Drücken Sie den Steuerschalter nach vorn (1) oder nach hinten (2), um den Sitz in die gewünschte Position zu bewegen.

Drücken Sie den Steuerschalter nach vorn (3) oder nach hinten (4), um die Sitzlehne in die gewünschte Stellung zu bringen.

Verwenden Sie diese Schalter nicht, während sich jemand auf dem Beifahrersitz befindet.

Lordosenstütze (Fahrersitz, ausstattungsabhängig)

Lordosenstütze

Die Lordosenstütze lässt sich durch Drücken des entsprechenden Schalters an der Seite des Sitzes verstellen.

Ausführung A

  1. Drücken Sie den vorderen Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verstärken, und den hinteren Teil des Schalters, um die Stützwirkung zu verringern.
  2. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.

Ausführung A

Ausführung B

  1. Drücken Sie den vorderen Teil (1) des Schalters, um die Stützwirkung zu verstärken, und den hinteren Teil (2) des Schalters, um die Stützwirkung zu verringern.
  2. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
  3. Drücken Sie den oberen Teil (3) des Schalters, um die Stütze nach oben zu verstellen, und den unteren Teil (4) des Schalters, um die Stütze nach unten zu verstellen.
  4. Lassen Sie den Schalter los, wenn die gewünschte Position erreicht ist.
Andere Materialien:

Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrzeug vorbereiten
Ihr Fahrzeug kann ausgestattet sein mit: MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) Bei Fahrzeugen mit MOExtended Reifen entfällt die Fah ...

Mercedes-Benz M-Klasse. ATTENTION ASSIST
Allgemeine Hinweise Der ATTENTION ASSIST unterstützt Sie bei langen monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen und Fernstraßen. Er ist im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0083