Der Alarm setzt Licht und Ton ein, um zu warnen, wenn ein Eindringen erkannt wird.
Der Alarm wird in folgenden Situationen ausgelöst, wenn er aktiviert ist:
● Wenn eine verriegelte Tür anders als mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung entriegelt bzw. geöffnet wird. (Die Türen werden automatisch wieder verriegelt.)
● Die Motorhaube wird geöffnet.
● Der Innenraum-Überwachungssensor registriert eine Bewegung im Fahrzeug.
(Eine Person dringt in das Fahrzeug ein.)
● Der Neigungssensor registriert eine Änderung der Neigung des Fahrzeugs.
(je nach Ausstattung)
● Eines der Fenster zerbricht.
Schließen Sie die Türen und die Motorhaube und verriegeln Sie alle Türen mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung.
Das System wird nach 30 Sekunden automatisch aktiviert.
Wenn das System aktiviert wird, wechselt die Anzeigeleuchte von Dauerlicht auf ein Blinkmuster.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Alarm zu deaktivieren oder abzuschalten.
● Entriegeln Sie die Türen mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung.
● Starten Sie das Hybridsystem. (Der Alarm wird nach wenigen Sekunden deaktiviert oder abgeschaltet.)
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des Alarms und einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, muss Folgendes sichergestellt werden.
● Niemand befindet sich im Fahrzeug.
● Die Fenster und das Schiebedach oder das Panorama-Schiebedach sind geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
● Es werden keine Wertgegenstände oder persönlichen Sachen im Fahrzeug zurückgelassen.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in den folgenden Situationen ausgelöst werden: (Durch das Abschalten des Alarms wird die Alarmanlage deaktiviert.)
● Die Türen werden mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt.
● Eine Person im Fahrzeug öffnet eine Tür bzw. die Motorhaube oder entriegelt das Fahrzeug.
● Die 12-Volt-Batterie wird abgeklemmt.
■ Türverriegelung durch Aktivieren der Alarmfunktion
In den folgenden Fällen kann die Tür je nach Situation automatisch verriegeln, um ein unzulässiges Eindringen in das Fahrzeug zu verhindern:
● Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entriegelt und der Alarm aktiviert wird.
● Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür bei aktiviertem Alarm entriegelt.
● Beim Laden oder Austauschen der 12-Volt-Batterie
HINWEIS
■ Um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Das System weder verändern noch ausbauen. Wenn Sie das System ändern oder ausbauen, kann der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet werden.
● Der Innenraum-Überwachungssensor erkennt Eindringlinge oder eine Bewegung im Fahrzeug.
● Der Neigungssensor erkennt Änderungen der Neigung des Fahrzeugs, z. B. wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird.
Dieses System wurde zur Abschreckung und zur Diebstahlprävention entwikkelt, bietet jedoch keine absolute Sicherheit vor allen Eindringversuchen.
■ Einstellen des Innenraum-Überwachungssensors und Neigungssensors
Der Innenraum-Überwachungssensor und der Neigungssensor werden automatisch eingeschaltet, wenn der Alarm aktiviert ist.
■ Deaktivieren des Innenraum-Überwachungssensors und Neigungssensors
Wenn Sie Haustiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug lassen, deaktivieren Sie den Innenraum-Überwachungssensor und den Neigungssensor, bevor Sie den Alarm einstellen, da diese auf Bewegungen im Fahrzeug reagieren.
Auf der Multi-Informationsanzeige im Kombiinstrument wird eine Meldung angezeigt.
Der Innenraum-Überwachungssensor und der Neigungssensor werden jedes Mal wieder aktiviert, wenn die Starttaste in den Modus ON gestellt wird.
■ Abschalten und automatisches Wiedereinschalten des Innenraum-Überwachungssensors und des Neigungssensors
● Der Alarm bleibt aktiviert, selbst wenn der Innenraum-Überwachungssensor und der Neigungssensor abgeschaltet werden.
● Wenn nach Abschaltung des Innenraum-Überwachungssensors und des Neigungssensors die Starttaste gedrückt wird oder die Türen mit der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung entriegelt werden, werden der Innenraum-Überwachungssensor und der Neigungssensor wieder aktiviert.
● Der Innenraum-Überwachungssensor und Neigungssensor werden automatisch wieder aktiviert, wenn die Alarmanlage deaktiviert wird.
■ Hinweise zur Innenraum-Überwachungssensorfunktion
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
● Im Fahrzeug befinden sich Personen oder Tiere.
● Ein Fenster oder das Schiebedach, das Panorama- Schiebedach ist geöffnet.
In diesem Fall stellt der Sensor möglicherweise Folgendes fest:
- Wind oder die Bewegung von Objekten wie Blättern und Insekten im Fahrzeug
- Ultraschallwellen von Geräten, wie z. B. Innenraum-Überwachungssensoren anderer Fahrzeuge
- Die Bewegung von Menschen außerhalb des Fahrzeugs
● Im Fahrzeug befinden sich lose Gegenstände wie hängendes Zubehör oder Kleidung an den Kleiderhaken.
● Das Fahrzeug wird an einem Ort geparkt, an dem extreme Vibrationen oder extremer Lärm auftreten (z. B. in einem Parkhaus).
● Das Fahrzeug wird von Eis oder Schnee befreit und ist dabei wiederholten Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt.
● Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen oder Hochdruck-Waschanlage.
● Das Fahrzeug ist Erschütterungen wie Hagel, Blitzeinschlägen und anderen Arten von wiederholten Erschütterungen oder Vibrationen ausgesetzt.
■ Hinweise zur Neigungssensorfunktion (je nach Ausstattung)
Der Sensor kann den Alarm in folgenden Situationen auslösen:
● Das Fahrzeug wird auf einer Fähre, einem Anhänger, einem Zug usw. transportiert.
● Das Fahrzeug wird in einem Parkhaus geparkt.
● Das Fahrzeug befindet sich in einer Waschanlage, in der das Fahrzeug bewegt wird.
● Einer der Reifen verliert Luft.
● Das Fahrzeug ist aufgebockt.
● Es tritt ein Erdbeben auf oder die Straße bricht ein.
● Last wird auf den oder vom Dachgepäckträger geladen.
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass der Innenraum-Überwachungssensor richtig funktioniert
● Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder andere Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
● Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig funktionieren, berühren oder verdecken Sie diese nicht.
● Die Erfassungsleistung der Sensoren wird durch den Einbau von Zubehörteilen, die keine Originalteile von Lexus sind, und durch zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz abgelegte Gegenstände beeinträchtigt.
Volvo XC90. Abnehmbares Schlüsselblatt. Fahrzeug mit dem abnehmbaren Schlüsselblatt ver-/entriegeln.
Abnehmbares Schlüsselblatt
Der Transponderschlüssel enthält ein abnehmbares Schlüsselblatt aus
Metall, mit dem einige Funktionen aktiviert und bestimmte Schritte ausgeführt
werden können.
V ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Abschleppöse an-/abbauen
Abschleppöse anbauen
Abdeckungen Aufnahme Abschleppöse (Beispiel)
Die Aufnahmen für die einschraubbare Abschleppöse
sind in den Stoßfängern ...