Die ICS-Funktion unterstützt den Fahrer aktiv bei potenziellen Gefahren, ob beim Vorwärts- oder Rückwärtsfahren. Zusätzlich hilft das System beim Schutz vor Querverkehr durch automatische Bremsmanöver. Der Beitrag erklärt typische Einsatzbeispiele, die verschiedenen Sensorarten und wie Sie das System bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren.
Das System arbeitet in Situationen, wie z. B. den folgenden, wenn ein Objekt in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.
Wenn beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit das Bremspedal nicht betätigt bzw. verspätet betätigt wird
Wenn das Gaspedal übermäßig durchgetreten wird
Wen sich das Fahrzeug aufgrund einer falsch gewählten Schaltstellung in eine unbeabsichtigte Richtung bewegt
Wenn ein Radarsensor hinter dem Fahrzeug ein sich von rechts oder links näherndes Fahrzeug erfasst und eine Kollision möglich ist, führt diese Funktion Bremssteuerung durch, um die Wahrscheinlichkeit eines Aufpralls auf das sich nähernde Fahrzeug zu senken.
■ Beispiele für den Betrieb des Systems
Das System arbeitet in Situationen, wie z. B. den folgenden, wenn ein Objekt in Fahrtrichtung des Fahrzeugs erkannt wird.
Beim Rückwärtsfahren nähert sich ein Fahrzeug und das Bremspedal wird nicht bzw. verspätet betätigt
Arten von Sensoren
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
Wenn die intelligente Abstandserfassung deaktiviert wird, leuchtet die Anzeige ICS OFF auf.
Um das System nach der Deaktivierung erneut zu aktivieren, wählen Sie
auf der
Multi-Informationsanzeige, wählen Sie "ICS" und dann "Ein". Bei Deaktivierung
mittels
dieser Methode wird das System nicht wieder aktiviert, wenn die Starttaste
ausgeschaltet
und dann wieder in den Modus ON gebracht wird.
Wenn die Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung oder die Bremssteuerung arbeitet, ertönt ein Summer und eine Meldung wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt, um den Fahrer zu warnen.
Je nach Situation greift die Steuerung zur Begrenzung der Hybridsystemleistung entweder ein, um die Beschleunigung zu beschränken oder um die Ausgangsleistung so weit wie möglich zu begrenzen.
Die elektrische Feststellbremse im Lexus RX AL20 vereint Sicherheit und Komfort auf elegante Weise. Das System aktiviert sich beim Ausschalten des Motors automatisch und hält das Fahrzeug zuverlässig in Position – ideal für Gefälle und anspruchsvolle Parkmanöver. Eine manuelle Aktivierung ist ebenfalls möglich über den Schalter neben dem Gangwahlhebel.
Beim Anfahren wird die Bremse kontrolliert gelöst, um ein sanftes Beschleunigen zu ermöglichen. Auch im Zusammenspiel mit Assistenzsystemen wie der Berganfahrhilfe zeigt sich die durchdachte Konstruktion. Lexus integriert hier moderne Technologie, die sowohl intuitive Bedienung als auch effektive Funktion bietet – ganz im Zeichen gehobener Fahrstandards.
Häufig gestellte Fragen
Wann wird die Feststellbremse automatisch aktiviert?
Die Bremse wird automatisch angezogen, wenn der Motor ausgeschaltet und das Fahrzeug stillsteht – ideal für sicheres Parken.
Wie löst sich die Feststellbremse beim Anfahren?
Beim Drücken des Gaspedals löst sich die Bremse automatisch – die Fahrt beginnt fließend und ohne Ruck.
Lexus RX450h. Anzeigen und Instrumente
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
Die Maßeinheiten auf den Instrumenten können je nach Zielregion abweichen.
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige.
Zeigt die Te ...
Toyota Land Cruiser. Seitentüren
Das Fahrzeug kann mit der Zugangsfunktion, der Fernbedienung, dem
Schlüssel oder dem Zentralverriegelungsschalter ver- und entriegelt werden.
Ver- und Entriegeln der Türen von au& ...