Der Lexus RX IV Gen setzt auf bleifreies Benzin mit mindestens 95 Oktan für optimale Leistung. Der RX450h (2015–2022) schützt sich durch klare Kraftstoffvorgaben vor Motorschäden – auch der Umgang mit Ethanol-Gemischen ist präzise geregelt. Im AL20-Modell warnt Lexus eindringlich vor Methanol und ungeeigneten Kraftstoffsorten. Die hohen Standards in Verbrauch und Umweltverträglichkeit machen den Lexus RX zu einem verantwortungsvollen Partner auf der Straße.
EU-Raum: Sie dürfen nur bleifreies Benzin gemäß europäischer Norm EN228 verwenden.
Wählen Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research- Oktanzahl von mindestens 95.
Außer EU-Raum: Sie dürfen nur bleifreies Benzin verwenden.
Wählen Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research- Oktanzahl von mindestens 95.
■ Wenn Motorklopfen auftritt
● Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Gelegentlich kann für kurze Zeit ein leichtes Klopfen zu hören sein, wenn Sie das Fahrzeug beschleunigen oder bergauf fahren. Dies ist normal und kein Grund zur Sorge.
HINWEIS
■ Hinweis zur Kraftstoffqualität
● Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe. Durch den Gebrauch ungeeigneter Kraftstoffe kann der Motor beschädigt werden.
● Verwenden Sie kein verbleites Benzin.
Verbleites Benzin führt dazu, dass der Dreiwege-Katalysator seine Wirkung verliert und das Abgasreinigungssystem nicht mehr richtig arbeitet.
● EU-Raum: Bioethanol-Kraftstoff, der unter Bezeichnungen wie "E50" oder "E85" verkauft wird, und Kraftstoff mit einem hohen Ethanolgehalt sollten nicht verwendet werden.
Durch die Verwendung dieser Kraftstoffe kann das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Außer EU-Raum: Bioethanol-Kraftstoff, der unter Bezeichnungen wie "E50" oder "E85" verkauft wird, und Kraftstoff mit einem hohen Ethanolgehalt sollten nicht verwendet werden.
Sie können für Ihr Fahrzeug Benzin verwenden, das mit maximal 10% Ethanol vermischt ist. Durch die Verwendung von Kraftstoff mit einem Ethanolgehalt von mehr als 10% (E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Sie müssen sicherstellen, dass Sie das Fahrzeug nur an Tankstellen betanken, an welchen die Kraftstoffspezifikation und die Qualität garantiert werden können. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Verwenden Sie kein Methanol-Benzin-Gemisch wie z. B. M15, M85, M100. Die Verwendung von Benzin mit Methanolgehalt kann zu Schäden oder Ausfällen des Motors führen.
Für optimale Leistung des Lexus RX IV Gen (2015–2022) wird die Verwendung von bleifreiem Benzin mit mindestens 95 ROZ empfohlen – sowohl im EU-Raum gemäß Norm EN228 als auch international. Dies schützt das Abgasreinigungssystem und erhält die Effizienz des Motors. Besonders wichtig ist, dass kein verbleites Benzin verwendet wird, da dies den Dreiwege-Katalysator irreparabel schädigt.
Auch Bioethanol-Kraftstoffe wie E50 oder E85 sind nicht geeignet. Nur eine maximale Ethanolkonzentration von 10 % (E10) wird toleriert. Zudem sind Methanol-Mischungen wie M15 oder M100 strikt zu vermeiden, da sie zu Systemausfällen führen können. Sollte sich Motorklopfen zeigen, ist kurzfristiges leichtes Klopfen tolerierbar – bei konstantem Klopfen sollte eine Fachwerkstatt aufgesucht werden.
Der Lexus RX AL20 wurde für hochwertige Kraftstoffe entwickelt – mit Fokus auf Motorschutz, Umweltfreundlichkeit und gleichbleibende Leistung. Fahrer, die diese Empfehlungen beachten, erhalten maximale Zuverlässigkeit und eine saubere Verbrennung.
KIA Sorento. Auto hold
Die Auto-Hold-Funktion sorgt dafür, dass
das Fahrzeug nach dem Anhalten auch
dann nicht wegrollt, wenn das
Bremspedal nicht getreten wird.
Einrichten
Türen, Motorhaube und Kofferraum
...
Lexus RX450h. Starten des Hybridsystems. Ändern der Starttasten-Modi
Starten des Hybridsystems
Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist.
Prüfen Sie, ob sich der Schalthebel in Stellung P befindet.
Treten Sie fest auf das Bremspedal.
un ...