Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Lexus RX450h: AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

Das adaptive Fernlichtsystem verwendet einen Kamerasensor hinter dem oberen Teil der Windschutzscheibe, um die Helligkeit der Lichter von Fahrzeugen vor Ihnen, der Straßenbeleuchtung usw. zu erfassen, und steuert die Verteilung des Scheinwerferlichts automatisch nach Bedarf.

AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

● Passt die Helligkeit und den ausgeleuchteten Bereich des Fernlichts anhand der Fahrzeuggeschwindigkeit an.

● Passt die Intensität des Fernlichts während Kurvenfahrten an, sodass der Bereich in die Richtung, in die sich das Fahrzeug in der Kurve bewegt, heller ausgeleuchtet wird als andere Bereiche.

● Betätigt das Fernlicht mit Blendschutz so, dass der Bereich um das Fahrzeug vor Ihnen zum Teil dunkel bleibt, während alle anderen Bereiche weiterhin vom Fernlicht ausgeleuchtet werden.

Das Fernlicht mit Blendschutz hilft die Sicht nach vorn zu optimieren und reduziert gleichzeitig den Blendeffekt, dem Fahrer in Fahrzeugen vor Ihnen ausgesetzt sind.

● Passt die Projektionsstrecke des Abblendlichts anhand des Abstands zu einem vorausfahrenden Fahrzeug an.

WARNUNG

■ Einschränkungen des adaptiven Fernlichtsystems

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das adaptive Fernlichtsystem. Fahren Sie immer vorsichtig, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie das Fernlicht nach Bedarf von Hand ein oder aus.

■ Zur Vermeidung einer falschen Bedienung des adaptiven Fernlichtsystems

Das Fahrzeug nicht überladen.

 

Aktivieren des adaptiven Fernlichtsystems

AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

1. Drücken Sie den Hebel von sich weg, während der Scheinwerferschalter in der Position oder ist.

AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

2. Drücken Sie den Schalter für das adaptive Fernlichtsystem.

Die Anzeige für das adaptive Fernlichtsystem leuchtet auf, wenn das System in Betrieb ist.

 

Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts

AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

■ Umschalten auf Abblendlicht

Ziehen Sie den Hebel in seine Ausgangsstellung.

Die Anzeige des adaptiven Fernlichtsystems schaltet sich aus.

Drücken Sie den Hebel von sich weg, um das adaptive Fernlichtsystem erneut zu aktivieren.

AHS (Adaptives Fernlichtsystem)

■ Umschalten auf Fernlicht

Drücken Sie den Schalter für das adaptive Fernlichtsystem.

Die Anzeige des adaptiven Fernlichtsystems schaltet sich aus und die Anzeige des Fernlichts schaltet sich ein.

Drücken Sie den Schalter, um das adaptive Fernlichtsystem erneut zu aktivieren.

 

■ Bedingung

● Wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch eingeschaltet und das System arbeitet:

- Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 60 km/h oder mehr.

- Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.

● Wenn folgende Bedingungen alle erfüllt sind, schaltet sich das Fernlicht mit Blendschutz ein und die Projektionsstrecke des Abblendlichts wird automatisch angepasst, je nach Position der Fahrzeuge vor Ihnen:

- Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 60 km/h oder mehr.

- Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.

- Es befinden sich Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder Schlussleuchten vor Ihnen.

● Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht bzw. das Fernlicht mit Blendschutz automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet:

- Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 60 km/h.

- Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.

- Es befinden sich viele Fahrzeuge vor Ihnen.

- Fahrzeuge vor Ihnen bewegen sich schnell und das Fernlicht könnte die Fahrer der anderen Fahrzeuge blenden.

■ Informationen zur Kamerasensorfunktion

● In folgenden Situationen wird das Fernlicht möglicherweise nicht automatisch auf Fernlicht mit Blendschutz umgeschaltet:

- Wenn Fahrzeuge vor Ihnen plötzlich aus einer Kurve auftauchen.

- Wenn das Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug geschnitten wird.

- Wenn Fahrzeuge vor Ihnen aufgrund von wiederholten Kurven, Straßenteilern oder Bäumen am Straßenrand vor der Sicht verborgen sind.

- Wenn auf einer breiten Straße Fahrzeuge vor Ihnen aus der weiter entfernten Fahrspur auftauchen.

- Wenn Fahrzeuge vor Ihnen keine Leuchten haben.

● Das Fernlicht wird möglicherweise auf Fernlicht mit Blendschutz umgeschaltet, wenn ein Fahrzeug vor Ihnen erkannt wird, das Nebelleuchten verwendet, dessen Scheinwerfer jedoch ausgeschaltet sind.

● Hausbeleuchtung, Straßenbeleuchtung, Verkehrsampeln und beleuchtete Reklametafeln oder Schilder und andere reflektierende Objekte können dazu führen, dass von Fernlicht auf Fernlicht mit Blendschutz umgeschaltet wird, dass nicht von Fernlicht auf Fernlicht mit Blendschutz umgeschaltet wird oder dass sich der nicht ausgeleuchtete Bereich ändert.

● Folgende Faktoren können die benötigte Zeit für das Ein- oder Ausschalten des Fernlichts, oder die Geschwindigkeit für die Veränderung des nicht beleuchteten Bereiches beeinflussen:

- Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelleuchten und Schlussleuchten von Fahrzeugen vor Ihnen.

- Die Bewegung und Richtung von Fahrzeugen vor Ihnen.

- Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen nur auf einer Seite funktionierende Leuchten hat.

- Wenn es sich bei einem Fahrzeug vor Ihnen um ein Zweiradfahrzeug handelt.

- Der Zustand der Fahrbahn (Steigung, Kurve, Zustand der Fahrbahnoberfläche usw.).

- Die Anzahl der Insassen und die Menge des Gepäcks.

● Die Lichtverteilungsregelung der Scheinwerfer kann sich unerwartet ändern.

● Fahrräder oder ähnliche Objekte werden möglicherweise nicht erkannt.

● In den folgenden Situationen kann das System eventuell die Umgebungshelligkeit nicht richtig erkennen. Dies kann dazu führen, dass das Abblendlicht eingeschaltet bleibt oder das Fernlicht Fußgänger oder Fahrzeuge vor Ihnen anstrahlt oder blendet. In einem solchen Fall müssen Sie manuell zwischen Fern- und Abblendlicht umschalten.

- Beim Fahren bei schlechtem Wetter (starker Regen, Schnee, Nebel, Sandstürme usw.).

- Wenn die Sicht durch die Windschutzscheibe durch Nebel, Sprühregen, Eis, Schmutz usw. beeinträchtigt ist.

- Wenn die Windschutzscheibe gesprungen oder beschädigt ist.

- Wenn der Kamerasensor verformt oder verschmutzt ist.

- Wenn die Temperatur des Kamerasensors übermäßig hoch ist.

- Wenn die Umgebungshelligkeit der Helligkeit von Scheinwerfern, Schlussleuchten oder Nebelleuchten entspricht.

- Wenn Scheinwerfer oder Schlussleuchten von Fahrzeugen vor Ihnen ausgeschaltet oder verschmutzt sind, ihre Farbe ändern oder nicht richtig eingestellt sind.

- Wenn das Fahrzeug von Wasser, Schnee, Staub usw. eines vorausfahrenden Fahrzeugs getroffen wird.

- Beim Durchfahren eines abwechselnd hellen und dunklen Gebiets.

- Bei regelmäßigem und wiederholtem Fahren an Steigungen/Gefälle oder auf Straßen mit rauer, holpriger oder unebener Oberfläche (wie Pflasterstein, Schotterstraßen usw.).

- Bei regelmäßiger und wiederholter Kurvenfahrt oder auf einer kurvenreichen Straße.

- Wenn sich vor dem Fahrzeug ein stark reflektierendes Objekt wie ein Hinweisschild oder ein Spiegel befindet.

- Wenn die Rückseite eines vorausfahrenden Fahrzeugs stark reflektiert, wie z. B. ein Container auf einem LKW.

- Wenn die Scheinwerfer des Fahrzeugs beschädigt, verschmutzt oder falsch ausgerichtet sind.

- Wenn sich das Fahrzeug durch einen platten Reifen, einen gezogenen Anhänger usw. in einer Schräglage befindet oder geneigt ist.

- Wenn die Scheinwerfer wiederholt auf ungewöhnliche Art zwischen Fernlicht und Abblendlicht umgeschaltet werden.

- Wenn der Fahrer vermutet, dass das Fernlicht möglicherweise Fußgänger oder andere Fahrer anstrahlt oder blendet.

- Wenn das Fahrzeug in einem Gebiet eingesetzt wird, in dem Fahrzeuge auf der anderen Straßenseite fahren als in dem Land, für das das Fahrzeug ausgelegt ist, beispielsweise beim Fahren eines für den Rechtsverkehr vorgesehenen Fahrzeugs in einem Gebiet mit Linksverkehr oder umgekehrt.

■ Individuelle Anpassung

Einige Funktionen können angepasst werden

 

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel   Die Schlüssel Folgende Schlüssel gehören zum Lieferumfang des Fahrzeugs. Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem (Typ A) Hauptschlüssel ...

Volvo XC90. Einstellungen zum Fahrzeugmodem. Apps herunterladen, aktualisieren und deinstallieren.
Einstellungen zum Fahrzeugmodem Das Fahrzeug verfügt über ein Modem, über das es auch mit dem Internet verbunden werden kann. Über Wi-Fi kann die Internetverbindung auch als Hotspot genutzt we ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0086