Der Lexus RX (AL20, RX450h) überzeugt nicht nur durch Komfort und Fahrdynamik, sondern erfordert auch ein verantwortungsvolles Verhalten bei der Beladung. Um maximale Sicherheit für Fahrzeuginsassen zu gewährleisten, ist es entscheidend, Gepäck vorschriftsgemäß zu verstauen und die Last gleichmäßig zu verteilen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über richtige Ladungssicherung, empfohlene Vorgehensweisen für den Gepäcktransport und warum Lexus von Anhängerbetrieb bei Fahrzeugen ohne Zugpaket grundsätzlich abrät.
Beachten Sie die folgenden Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen für die Gepäckunterbringung, Ladekapazität und Last.
WARNUNG
■ Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbringung im Gepäckraum einen Brand verursachen:
● Gefüllte Benzinkanister.
● Sprühdosen.
■ Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls kann dies verhindern, dass die Pedale ordnungsgemäß durchgetreten werden können, kann dem Fahrer die Sicht versperren oder kann dazu führen, dass der Fahrer oder die Insassen durch Gegenstände getroffen werden und so möglicherweise einen Unfall zur Folge haben.
● Verstauen Sie Ladung und Gepäck nach Möglichkeit im Gepäckraum.
● Stapeln Sie Ladung und Gepäck im Gepäckraum nicht höher als die Sitzlehnen.
● Wenn Sie die Rücksitze umklappen, sollten lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen platziert werden.
● Befördern Sie niemals eine Person im Gepäckraum. Er ist nicht für Personen ausgelegt.
Sie müssen auf den Sitzen mit ordnungsgemäß angelegten Sicherheitsgurten mitfahren.
● Platzieren Sie Ladung oder Gepäck nicht in oder auf den folgenden Stellen.
- Im Fahrerfußraum.
- Auf dem Beifahrersitz oder den Rücksitzen (gestapelte Gegenstände).
- Auf der Gepäckabdeckung.
- Auf der Instrumententafel.
- Auf dem Armaturenbrett.
● Sichern Sie alle Gegenstände im Innenraum der Fahrgastzelle.
■ Last und Verteilung
● Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
● Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Falsches Beladen kann die Lenkung oder Bremskraftregelung beeinträchtigen, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG
■ Bei Verwendung eines Dachgepäckträgers (Fahrzeuge mit Dachreling)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
● Platzieren Sie die Ladung so, dass das Gewicht gleichmäßig zwischen Vorder- und Hinterachsen verteilt ist.
● Überschreiten Sie beim Laden von langer oder breiter Ladung niemals die Gesamtlänge oder -breite des Fahrzeugs. ● Stellen Sie vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Ladung sicher auf dem Dachgepäckträger befestigt ist.
● Das Laden von Ladung auf dem Dachgepäckträger verlagert den Schwerpunkt des Fahrzeugs weiter nach oben. Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten, plötzliches Anfahren, scharfes Abbiegen, plötzliches Abbremsen oder abrupte Manöver, da dies zu Kontrollverlust oder zum Überschlagen des Fahrzeugs aufgrund fehlerhafter Bedienung des Fahrzeugs führen und schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann.
● Wenn Sie eine lange Strecke, auf unebenen Fahrbahnen oder bei hohen Geschwindigkeiten fahren, halten Sie das Fahrzeug während der Fahrt gelegentlich an, um sicherzugehen, dass sich die Ladung noch an ihrem Platz befindet.
● Laden Sie nicht mehr als 75 kg Ladungsgewicht auf den Dachgepäckträger.
HINWEIS
■ Bei der Beladung (Fahrzeuge mit Schiebedach oder Panorama-Schiebedach)
Achten Sie darauf, nicht die Oberfläche des Schiebedachs oder des Panorama-Schiebedachs zu zerkratzen.
Lexus empfiehlt, mit Ihrem Fahrzeug keinen Anhänger zu ziehen. Lexus empfiehlt außerdem, keine Anhängerkupplung anzubauen oder Anhängerkupplungsträger für Rollstuhl, Roller, Fahrräder usw. zu verwenden. Ihr Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb oder die Verwendung von Anhängerkupplungsträgern ausgelegt.
Im Lexus RX IV Gen (2015–2022) spielt die korrekte Ladungssicherung eine zentrale Rolle für die Fahrstabilität und Sicherheit. Das Fahrzeug bietet spezifische Empfehlungen zur Beladung, etwa keine Gegenstände im Fußraum zu platzieren und keine gefährlichen Güter wie Benzinkanister oder Spraydosen im Gepäckraum zu transportieren. Auch das maximale Ladegewicht auf dem Dachgepäckträger beträgt 75 kg – gleichmäßige Verteilung und Sicherung sind hier unerlässlich.
Gepäck sollte niemals höher als die Sitzlehne gestapelt werden und stets gegen Verrutschen gesichert sein. Wer die Rücksitze umklappt, muss darauf achten, dass lange Gegenstände nicht direkt hinter den Vordersitzen liegen. Beim Einsatz eines Dachträgers verändert sich zudem der Schwerpunkt des Fahrzeugs – abrupte Manöver sollten vermieden werden, um ein Überschlagen zu verhindern.
Der Lexus RX450h AL20 ist nicht für Anhängerbetrieb ohne Zugpaket ausgelegt. Weder Anhängerkupplungen noch Kupplungsträger für Rollstühle, Fahrräder oder Roller sollten angebaut werden. Dies schützt die Fahrzeugstruktur und sorgt für zuverlässige Performance im Alltag – ganz im Sinne des hochwertigen SUV-Konzepts von Lexus.
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Fahrzeuge mit Niveauregelung:
Das Fahrzeugniveau kann unbeabsichtigt verändert werden,
z. B. durch andere Personen. Wenn Sie währenddessen den
Anhänge ...
Volvo XC90. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an
der Tunnelkonsole*. Automatische Klimaregelung
Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display
Alle Klimafunktionen können über die Klimaleiste und die Ansicht Klima auf
dem Center Display bedient werden.
Klimaleiste
Die am häufigsten ...