Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung der Klimaanlage aufrecht zu erhalten.
Ausbauvorgang
Schieben Sie die Befestigungsstrebe zur Seite.
- Entriegeln Sie die Filterabdekkung.
- Bewegen Sie die Filterabdeckung in Pfeilrichtung und ziehen Sie sie dann aus den Klemmen.
Auf dem Klimaanlagenfilter befinden sich möglicherweise Fremdkörper.
Die Markierungen "↑UP" auf dem Filter und dem Filtergehäuse müssen nach oben zeigen.
■ Prüfintervall
Außer für Indien
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen Regionen oder in Regionen mit hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein. (Informationen zum Wartungsprogramm entnehmen Sie bitte dem "Lexus Wartungsheft" oder dem "Lexus Kundendienstheft".)
Für Indien
Überprüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß dem Wartungsplan. In staubigen Regionen oder in Regionen mit hoher Verkehrsdichte kann der Austausch bereits zu einem früheren Zeitpunkt erforderlich sein.
■ Wenn der Luftstrom aus den Düsen deutlich nachlässt
Der Filter ist möglicherweise verstopft. Überprüfen Sie den Filter und ersetzten Sie ihn bei Bedarf.
■ Klimaanlagenfilter mit Geruchsneutralisierungsfunktion
Wenn Düfte im Fahrzeug platziert werden, kann der Geruchsneutralisierungseffekt in kurzer Zeit stark abnehmen.
Wenn dauerhaft Gerüche aus der Klimaanlage austreten, ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter.
HINWEIS
■ Wenn Sie die Klimaanlage verwenden
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter eingesetzt ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter verwendet, kann das System beschädigt werden.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Filterabdeckung
Wenn Sie die Filterabdeckung zum Lösen des Anschlusses in Pfeilrichtung bewegen, achten Sie darauf, dass die Klemmen keiner übermäßigen Krafteinwirkung ausgesetzt werden. Andernfalls können die Klemmen beschädigt werden.
Austausch eines Scheibenwischereinsatzes
Achten Sie bei diesem Vorgang darauf, den Hakenbereich des Wischerarms sicher festzuhalten.
Halten Sie beim Entfernen des Wischereinsatzes die Kappe auf dem Ende des Wischereinsatzes. (Die Kappe ist in den Wischereinsatz integriert.) Achten Sie bei der Verwendung eines Schraubendrehers darauf, dessen Spitze mit Klebeband zu umwickeln, um das Wischerblatt zu schützen.
Achten Sie darauf, den Wischereinsatz fest bis zum Einrasten des Kappenverschlusses zu schieben.
Vergewissern Sie sich nach dem Anbringen, dass der Kappenverschluss sicher eingerastet ist.
Achten Sie darauf, das Wischerblatt zu schieben, bis es eingerastet ist.
Achten Sie bei diesem Vorgang darauf, den Hakenbereich des Wischerarms sicher festzuhalten.
Vergewissern Sie sich nach dem Anbringen, dass das Wischerblatt sicher eingerastet ist.
Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit hochgeklappten Scheibenwischern.
■ Austausch des hinteren Wischereinsatzes
Lassen Sie den hinteren Wischereinsatz von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb austauschen.
■ Handhabung der Scheibenwischerblätter und -einsätze
Eine unsachgemäße Handhabung der Scheibenwischerblätter und -einsätze kann zu deren Beschädigung führen. Wenn sich das genaue Einhalten des Austauschverfahrens für Wischerblätter und -einsätze als schwierig gestaltet, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
KIA Sorento. Intelligenter parkassistent (SPAS, Smart Parking Assist System)
Der intelligente Parkassistent hilft beim
Einparken, indem er die Größe von
Parklücken misst, in die Lenkung
eingreift (halbautomatisches Einparken)
und Begleitinformationen auf ...
Lexus RX450h. Wenn Sie einen defekten
Reifen haben (Fahrzeuge
ohne Ersatzreifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem
Notfallreparatur-
Kit für Reifen ausgestattet.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder ...