Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Lexus RX450h: Hinweise für den Winterbetrieb

Lexus RX450h / Lexus RX450h Betriebsanleitung / Fahren / Fahrtipps / Hinweise für den Winterbetrieb

Sorgen Sie für alle notwendigen Vorbereitungen und Inspektionen, bevor Sie das Fahrzeug im Winter fahren. Achten Sie stets auf eine der vorherrschenden Witterung angepasste Fahrweise.

 

Vorbereitungen für den Winterbetrieb

● Verwenden Sie auf die vorherrschenden Außentemperaturen abgestimmte Flüssigkeiten.

  • Motoröl
  • Kühlmittel für Motor/Leistungsregler
  • Waschflüssigkeit

● Lassen Sie einen Servicetechniker den Zustand der 12-Volt-Batterie überprüfen.

● Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie einen Satz Schneeketten für die Vorderräder.

Stellen Sie sicher, dass alle Reifen von der angegebenen Größe und gleichen Marke sind und die Schneeketten der Reifengröße entsprechen.

 

Vor Antritt der Fahrt

Beachten Sie entsprechend den Fahrbedingungen die folgenden Punkte:

● Versuchen Sie nicht gewaltsam, ein eingefrorenes Fenster zu öffnen oder einen festgefrorenen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über den eingefrorenen Bereich, um das Eis zum Schmelzen zu bringen.

Wischen Sie das Wasser sofort ab, damit es nicht gefriert.

● Entfernen Sie Schnee über den Lufteinlassöffnungen vor der Windschutzscheibe, um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses für die Fahrzeugklimatisierung sicherzustellen.

● Überprüfen Sie, ob sich Eis- oder Schneeablagerungen auf den Außenleuchten, dem Dach, dem Fahrgestell, um die Räder oder auf den Bremsen gebildet haben und entfernen Sie diese vollständig.

● Entfernen Sie Schnee oder Matsch von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen.

 

Beim Fahren des Fahrzeugs

Beschleunigen Sie das Fahrzeug langsam, halten Sie Sicherheitsabstand zum Fahrzeug vor Ihnen und fahren Sie mit einer verringerten, den Straßenverhältnissen angepassten Geschwindigkeit.

 

Beim Parken des Fahrzeugs

● Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie den Schalthebel auf P, ohne die Feststellbremse anzuziehen. Die Feststellbremse könnte einfrieren und lässt sich dann nicht mehr lösen. Wenn das Fahrzeug geparkt wird, ohne die Feststellbremse anzuziehen, stellen Sie sicher, dass die Räder blockiert werden.

Eine Missachtung kann gefährlich sein, da sich das Fahrzeug dadurch möglicherweise unerwartet bewegt, was zu einem Unfall führen könnte.

Wenn sich die Feststellbremse im automatischen Modus befindet, schalten Sie den Schalthebel auf P und lösen Sie dann die Feststellbremse.

● Wenn das Fahrzeug geparkt wird, ohne die Feststellbremse anzuziehen, stellen Sie sicher, dass der Schalthebel nicht aus P bewegt werden kann*.

*: Der Schalthebel wird gesperrt, wenn versucht wird, von P in eine andere Position zu schalten, ohne das Bremspedal zu betätigen. Wenn der Schalthebel aus P geschaltet werden kann, liegt möglicherweise eine Störung im Schaltsperrsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

 

Auswahl von Schneeketten

Nutzen Sie nur Schneeketten in der richtigen Größe. Die Größe der Schneeketten ist für jede Reifengröße festgelegt.

Seitenkette:

  1. 3 mm Durchmesser
  2. 10,8 mm Breite
  3. 25 mm Länge

Laufflächenkette:

  1. 3,9 mm Durchmesser
  2. 13,8 mm Breite
  3. 25,3 mm Länge

Hinweise für den Winterbetrieb

 

Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten

Vorschriften für Schneeketten sind von Land zu Land unterschiedlich und variieren je nach Art der Straße. Informieren Sie sich vor dem Montieren von Schneeketten immer über die örtlichen Vorschriften.

 

Scheibenwischer

Damit die Scheibenwischer hochgeklappt werden können, wenn starker Schneefall oder Frost erwartet wird, ändern Sie die Ruhestellung der Scheibenwischer mit dem Wischerhebel von der eingezogenen Stellung unter der Motorhaube in die Service-Stellung

 

■ Aufziehen der Schneeketten

Beachten Sie beim Anbringen und Abnehmen von Schneeketten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:

● Montieren und demontieren Sie die Schneeketten an einem sicheren Ort.

● Montieren Sie die Schneeketten nur auf den Vorderreifen. Montieren Sie Schneeketten nicht auf den Hinterreifen.

● Montieren Sie Schneeketten auf den Vorderreifen so fest wie möglich. Spannen Sie die Schneeketten nach einer Strecke von 0,5 - 1,0 km nach.

● Befolgen Sie zum Montieren der Schneeketten die beiliegenden Anweisungen.

WARNUNG

■ Fahren mit Winterreifen

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu verringern.

Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.

● Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.

● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.

● Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung oder die angegebene Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.

● Verwenden Sie die Winterreifen auf allen Rädern, nicht nur auf einzelnen Rädern.

■ Fahren mit Schneeketten

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu verringern.

Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren werden kann, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.

● Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Schneeketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h, je nachdem, welche Geschwindigkeit niedriger ist.

● Vermeiden Sie das Fahren auf schlechten Wegstrecken oder das Durchfahren von Schlaglöchern.

● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzliche Brems- und Schaltvorgänge, die plötzliches Motorbremsen auslösen.

● Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve ausreichend, damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.

● Verwenden Sie das LKA-System (Fahrspur-Assistent) nicht. (je nach Ausstattung)

 

HINWEIS

■ Reparieren oder Wechseln von Winterreifen

Beauftragen Sie einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb oder einen Reifenhändler mit Reparaturarbeiten oder dem Wechseln der Winterreifen.

Dies wird empfohlen, da das Wechseln bzw. Aufziehen von Winterreifen den Betrieb der Reifendruck-Warnventile und Sender beeinflusst.

■ Aufziehen von Schneeketten

Die Reifendruck-Warnventile und Sender funktionieren unter Umständen nicht korrekt, wenn Schneeketten aufgezogen werden.

 

Andere Materialien:

KIA Sorento. Manuelles klima- und belüftungssystem
Gebläsedrehzahlregler Taste Windschutzscheibenheizung Schalter Heckscheibenheizung Taste Klimaanlage (A/C) Taste Max A/C (volle Leistung Klimaanlage) Modus-Taste Frischluft/Umlu ...

KIA Sorento. Hauptwarnmodus (ausstattungsabhängig). Betriebsart "Benutzereinstellung".
Hauptwarnmodus (ausstattungsabhängig) Die Warnleuchte macht den Fahrer auf folgende Situationen aufmerksam: Waschflüssigkeitsfüllstand zu niedrig (ausstattungsabhängig) Fehlfun ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0093