Führen Sie Wartungen gemäß dem Plan wie folgt durch:
Wenn Sie Ihr Fahrzeug hauptsächlich unter einer oder mehreren der nachfolgenden Bedingungen nutzen, müssen einige im Wartungsplan aufgeführte Komponenten öfter gewartet werden, damit ein einwandfreier Zustand Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. (Siehe "Plan für zusätzliche Wartung".)
A. Straßenbedingungen 1. Fahren auf rauen oder schlammigen Straßen oder Straßen mit geschmolzenem Schnee 2. Fahren auf staubigen Straßen (Straßen in Gegenden mit wenig befestigtem Straßenbelag oder Gegenden, in denen sich oft Staubwolken bilden und die Luft trocken ist) |
B. Fahrbedingungen 1. Schwer beladenes Fahrzeug (z. B. bei Verwendung eines Dachträgers) 2. Ausgedehnter Leerlauf und/oder Fahren mit geringer Geschwindigkeit über eine lange Distanz, z. B. als Polizei, als Taxi oder als städtischer Lieferservice 3. Fortlaufendes Fahren mit hoher Geschwindigkeit (mindestens 80% der Höchstgeschwindigkeit) länger als 2 Stunden |
Wartungsarbeiten: I = Überprüfen R = Austauschen, wechseln oder schmieren T = Auf das vorgegebene Drehmoment anziehen
Wartungsarbeiten: I = Überprüfen R = Austauschen, wechseln oder schmieren T = Auf das vorgegebene Drehmoment anziehen
ANMERKUNG:
1. Ersetzen Sie das Motoröl und den Ölfilter, auch wenn die Wartungserinnerung nicht erscheint, nach Ablauf von 12 Monaten oder nach einer Fahrleistung von 10 000 km seit dem letzten Ölwechsel.
Dadurch kann die Wartungserinnerung erscheinen, selbst wenn das Fahrzeug weniger als 10 000 km gefahren wurde.
2. Nach der Inspektion bei 80 000 km oder 48 Monaten eine Inspektion alle 20 000 km oder 12 Monate durchführen.
3. Zum ersten Mal bei 160 000 km und danach alle 80 000 km austauschen.
4. Zum ersten Mal bei 240 000 km und danach alle 80 000 km austauschen.
5. Einschließlich des Filters im Kraftstofftank.
6. Inspektion der Feststellbremse ist nicht erforderlich.
Die folgende Tabelle enthält normale Komponenten des Wartungsplans, die in Abhängigkeit von den Bedingungen häufigeren Service erfordern. (Einen Überblick finden Sie unter "Wartungsplananforderungen".)
ANMERKUNG:
Für Sitzbefestigungsbolzen sowie Haltebolzen des vorderen und des hinteren Aufhängungsträgers.
Hyundai Santa Fe. Stromsparfunktion. Scheinwerfer mit Escort-Funktion. Lichtschalter. Links-/Rechtsverkehr.
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass die Batterie entladen wird. Das
System schaltet automatisch das Standlicht aus, wenn der Fahrer den
Zündschlüssel abzieht und ...
Hyundai Santa Fe. Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer-
und Beifahrersitz ausgestattet (Gurtstraffer und EFD (Emergency Fastening
Device)). Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheits ...