EBD – die elektronische Bremskraftverteilung – sorgt in der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) für ausgewogene Bremskraft zwischen Vorder- und Hinterrädern. Das erhöht die Fahrzeugstabilität beim Abbremsen und minimiert die Schleudergefahr. Gemeinsam mit Funktionen wie ADAPTIVE BRAKE wird die Bremsleistung zusätzlich optimiert. Die W166 beweist, dass auch kleinste Details beim Bremsverhalten das Gesamtbild der Fahrsicherheit entscheidend beeinflussen können.
Allgemeine Informationen
Um die Fahrstabilität beim Bremsen zu verbessern, überwacht und regelt EBD den Bremsdruck an den Hinterrädern.Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" zu Fahrsicherheitssystemen.WARNUNG
Wenn EBD gestört ist, können die Hinterräder z. B. bei einer Vollbremsung blockieren. Es besteht erhöhte Schleuder- oder Unfallgefahr!Passen Sie Ihre Fahrweise an das geänderte Fahrverhalten an. Lassen Sie die Bremsanlage in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Beachten Sie die Hinweise zu Warn- und Kontrollleuchten sowie zu den Display-Meldungen.
ADAPTIVE BRAKE
ADAPTIVE BRAKE sorgt für erhöhte Bremssicherheit und für einen erhöhten Bremskomfort. ADAPTIVE BRAKE hat neben der Bremsfunktion noch die HOLD-Funktion und die Berganfahrhilfe.EBD in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) optimiert die Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern. Dadurch wird die Fahrstabilität erhöht – besonders bei Vollbremsungen oder ungleichmäßiger Beladung.
In Kombination mit ADAPTIVE BRAKE entsteht ein System, das nicht nur sicher, sondern auch komfortabel ist. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre technische Reife und Sicherheitsorientierung.
Bei Störungen sollte EBD umgehend in einer Fachwerkstatt überprüft werden, um Schleudergefahr zu vermeiden.
Volvo XC90. Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten. Geschwindigkeit für den adaptiven Tempomaten* handhaben. Zeitabstand für den adaptiven Tempomaten* einstellen
Den adaptiven Tempomaten aktivieren und einschalten
Der adaptive Tempomat (Adaptive Cruise Control - ACC) muss zuerst
aktiviert und danach eingeschaltet werden, um die Geschwindigkeit und den
Abst ...
Lexus RX450h. Verwendung eines externen
Geräts. Verwenden eines USB-Speichergeräts
Wird ein USB-Speichergerät angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher hören.
Wählen Sie "USB1" oder "USB2" auf dem "Quelle"-Bildschirm.
Ans ...