Wenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Sitzlehne und die Fondsitzbank/der Fondsitz eingerastet sind.
Hinweis
Klappen Sie das Sitzkissen nach oben, bevor Sie die Fondsitzbank vorklappen. Die Sitzlehnen können sonst beschädigt werden.Wenn die Sitzlehne vorgeklappt ist, können die Vordersitze nicht in die hinterste Position gefahren werden. Sonst können die Vordersitze und die Fondsitzbank beschädigt werden.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien.
Zur Vergrößerung des Laderaums können Sie die Sitzlehnen im Fond links und rechts separat vorklappen.Die Sitzlehne ist schwer. Klappen Sie sie daher vorsichtig herunter. Achten Sie darauf, dass die Kopfstützen ganz eingefahren sind, damit Sie Sitzlehne und Sitzkissen nicht beschädigen.
Info
Wenn der Fahrer- oder Beifahrersitz für große Personen eingestellt ist, können Sie möglicherweise die Fondsitzbank nicht vorklappen. Stellen Sie in diesem Fall die Vordersitze ganz nach vorn.Die Kopfstützen in die unterste Position stellen.
Das Sitzkissen
nach oben klappen.
Den Entriegelungsgriff
in Pfeilrichtung nach oben ziehen, bis die Sitzlehne
vollständig entriegelt ist.
Die Sitzlehne nach vorn klappen, bis sie die Ladebodenposition erreicht.
Die Sicherheitsgurte
unter die jeweilige Klammer
führen.
Achten Sie auf die vollständige Verriegelung der Sitzlehne und der Sitzkissen.
Die Sitzlehne
nach hinten schwenken, bis sie einrastet. Dabei den
Sicherheitsgurt nicht einklemmen.
Das Sitzkissen
nach hinten schwenken.
Gegebenenfalls die Kopfstütze hochziehen und einstellen.
Lexus RX450h. Gepäckraumfunktionen
Frachthaken
Ziehen Sie den Haken nach unten, um
ihn zu verwenden.
Die Frachthaken dienen zur Befestigung
loser Gegenstände.
WARNUNG
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Betriebsstoffe können giftig und gesundheitsschädlich
sein. Es besteht Verletzungsgefahr!
Beachten Sie bei der Verwendung, Lagerung und Entsorgung
von Betr ...