Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Panorama-Schiebedach bedienen

Das Panorama-Schiebedach der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) steht für offene Fahrerlebnisse mit automatischem Regenschutz. Über die Dachbedieneinheit lässt sich das Dach intuitiv steuern – vorausgesetzt, die Sonnenrollos sind geöffnet. Dank intelligenter Sensorik schließt das Dach bei Regen oder nach sechs Stunden automatisch. Die Funktionalität beeindruckt ebenso wie die Hinweise zu Limits bei Blockierung. Mercedes-Benz setzt mit der W166 Maßstäbe für Panorama-Komfort in der SUV-Klasse.

Öffnen und schließen

Öffnen und schließen

Dachbedieneinheit

Anheben
Öffnen
Schließen/Absenken

Das Panorama-Schiebedach lässt sich nur bei geöffneten Sonnenrollos bewegen.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 oder 2 drehen.

Die Taste in die entsprechende Richtung drücken oder ziehen.

Info 

Wenn Sie die Taste über den Druckpunkt hinweg bedienen, starten Sie einen Automatiklauf in die entsprechende Richtung. Sie können durch erneutes Bedienen den Automatiklauf stoppen.

Nur wenn das Schiebedach geschlossen ist, ist der Automatiklauf beim Anheben verfügbar.

Regenschließen

Wenn der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt sich das Panorama-Schiebedach automatisch
  • bei einsetzendem Regen
  • bei extremen Außentemperaturen
  • nach sechs Stunden
  • bei Störungen in der Spannungsversorgung
Um den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, bleibt das Panorama-Schiebedach hinten angehoben.

Info 

Wenn sich das Panorama-Schiebedach mit der Funktion "Regenschließen" schließt und dabei blockiert wird, öffnet es sich wieder ein Stück. Danach ist die Funktion "Regenschließen" deaktiviert.  

Das Panorama-Schiebedach schließt sich nicht, wenn es

  • hinten angehoben ist
  • blockiert ist
  • nicht auf das Sensorfeld des Regensensors in der Frontscheibe regnet (z. B. weil das Fahrzeug unter einer Brücke oder in einem Carport steht).

Das Panorama-Schiebedach der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet ein großzügiges Raumgefühl und optimale Belüftung. Die Bedienung erfolgt über eine zentrale Taste, die Anheben, Öffnen und Schließen ermöglicht – bei geöffnetem Sonnenrollo.

Funktionen wie Regenschließen und Automatiklauf erhöhen den Komfort und sorgen für Sicherheit bei plötzlichem Wetterwechsel. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Premium-Ausstattung und technische Präzision.

Häufig gestellte Fragen

Warum funktioniert das Panorama-Schiebedach nicht bei geschlossenem Sonnenrollo?
Das Dach kann nur bewegt werden, wenn das Sonnenrollo geöffnet ist – dies verhindert mechanische Blockaden.

Was passiert bei Regen, wenn das Dach geöffnet ist?
Die Regenschließfunktion aktiviert sich automatisch – bei Blockierung öffnet sich das Dach ein Stück und die Funktion wird deaktiviert.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Intelligente Abstandserfassungsfunktion
Wenn die intelligente Abstandserfassungsfunktion erkennt, dass die Möglichkeit einer Kollision mit einem Objekt besteht, wird die Ausgangsleistung des Hybridsystems begrenzt, um jegliche Er ...

Toyota Land Cruiser. Multi-Informationsdisplay (Typ C). Andere Inhalte
■ Fahrstufe und Schaltbereich (falls vorhanden) ■ Anzeige der Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse (falls vorhanden) →Siehe "Geländefahrten Betriebsanleitun ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0176