Wenn brennbare Materialien, z. B. Laub, Gras oder Zweige, mit heißen Teilen der Abgasanlage oder dem Abgasstrom in Kontakt kommen, können sich diese Materialien entzünden. Es besteht Brandgefahr!
Parken Sie das Fahrzeug so, dass keine brennbaren Materialien in Kontakt mit heißen Fahrzeugteilen kommen. Parken Sie insbesondere nicht auf trockenen Wiesen oder abgeernteten Getreidefeldern.WARNUNG
Wenn Sie die Zündung während der Fahrt ausschalten, sind sicherheitsrelevante Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar. Das kann z. B. die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung betreffen. Sie brauchen dann zum Lenken und Bremsen erheblich Kraft. Es besteht Unfallgefahr!Schalten Sie nicht während der Fahrt die Zündung aus.
WARNUNGWenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Hinweis
Sichern Sie das Fahrzeug immer korrekt gegen Wegrollen. Sonst kann das Fahrzeug oder der Antriebsstrang des Fahrzeugs beschädigt werden.Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug korrekt gegen unbeabsichtigtes Wegrollen gesichert ist,
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGBeim Abstellen des Motors schaltet das Automatikgetriebe in Neutralstellung N. Das Fahrzeug kann wegrollen. Es besteht Unfallgefahr!
Schalten Sie nach dem Abstellen des Motors immer in Parkstellung P. Sichern Sie das abgestellte Fahrzeug mit der Feststellbremse gegen Wegrollen.Allgemeine Hinweise
WARNUNGWenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Die Funktion der elektrischen Feststellbremse ist abhängig von der Bordnetzspannung. Ist die Bordnetzspannung gering oder liegt eine Störung im System vor, kann eine gelöste Feststellbremse unter Umständen nicht geschlossen werden.
Stellen Sie in diesem Fall das Fahrzeug nur auf ebenem Untergrund ab und sichern Sie es gegen Wegrollen.
Schalten Sie das Automatikgetriebe auf Stellung P.
Eine geschlossene Feststellbremse lässt sich bei geringer Bordnetzspannung oder bei einer Störung im System unter Umständen nicht lösen. Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.Info
In regelmäßigen Abständen führt die elektrische Feststellbremse bei abgestelltem Motor eine Funktionsprüfung durch. Dabei auftretende Geräusche sind normal.KIA Sorento. Höchstgeschwindigkeits-Regelsystem
Sie können die Geschwindigkeitsbegrenzung
aufheben, wenn Sie eine
höhere Geschwindigkeit bevorzugen.
Wenn Sie die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit
überschreiten, warnt Sie
das Warn ...
KIA Sorento. Grundfunktionen: AUDIOCD
/ MP3-CD / USB / IPOD /
MEINE MUSIK
Drücken Sie die Taste , um den
Modus in der Reihenfolge CD ➟ USB
(iPod) ➟ AUX ➟ My Music ➟ BT Audio
zu wechseln.
Daraufhin wird der Ordner-/Dateiname
auf dem Display angezeigt.
...