Allgemeine Hinweise
Der Totwinkel-Assistent überwacht einen Bereich zu beiden Seiten Ihres Fahrzeugs mit Radarsensorik. Er unterstützt Sie ab einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h. Eine Warnanzeige in den Außenspiegeln macht Sie auf ein erkanntes Fahrzeug im überwachten Bereich aufmerksam. Wenn Sie dann das entsprechende Blinklicht zum Spurwechsel einschalten, erhalten Sie zusätzlich eine optische und akustische Kollisionswarnung. Der Totwinkel-Assistent nutzt zur Überwachung Sensoren im hinteren Stoßfänger.Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGDer Totwinkel-Assistent reagiert nicht auf Fahrzeuge,
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und halten Sie ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand.
Der Totwinkel-Assistent ist nur ein Hilfsmittel. Er erkennt möglicherweise nicht alle Fahrzeuge und kann Ihre Aufmerksamkeit nicht ersetzen.
Der Totwinkel-Assistent überwacht den im Bild dargestellten Bereich bis zu 3,0 m hinter und unmittelbar neben Ihrem Fahrzeug.
Bei engen Fahrspuren, insbesondere bei stark seitlich versetzter Fahrweise, werden möglicherweise Fahrzeuge angezeigt, die sich auf der übernächsten Fahrspur befinden. Dies kann der Fall sein, wenn Fahrzeuge am inneren Rand ihrer Fahrspur fahren.Systembedingt kann
![]() |
Kontrollleuchte gelb/Warnleuchte rot |
Wenn der Totwinkel-Assistent eingeschaltet ist, leuchtet die
Kontrollleuchte
in den Außenspiegeln bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von 30
km/h gelb. Ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h geht die
Kontrollleuchte aus und der Totwinkel-Assistent ist
einsatzbereit.
Wenn ab einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h im
Totwinkel-Überwachungsbereich ein Fahrzeug erkannt wird,
leuchtet die Warnleuchte
auf der entsprechenden Seite rot. Immer wenn ein Fahrzeug von
hinten oder von der Seite in den Totwinkel-Überwachungsbereich
fährt, erfolgt die Warnung. Wenn Sie ein Fahrzeug überholen,
erfolgt die Warnung nur, wenn die Differenzgeschwindigkeit
kleiner als 12 km/h ist.
Die Kontroll-/Warnleuchtenhelligkeit wird abhängig von der Umgebungshelligkeit automatisch gesteuert.
Mercedes-Benz M-Klasse. Aktiver Park-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der aktive Park-Assistent ist eine elektronische Parkhilfe mit
Ultraschall. Dabei wird der Straßenraum zu beiden Seiten Ihres
Fahrzeugs vermessen. Ein Parksymbol ...
Lexus RX450h. Reifendruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifendruck fahren.
Der
Reifendruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Lexus
empfiehlt jedoch, den Reifendruck alle zwei Wo ...