Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Wartung und Pflege. Pflege

Pflegehinweise für die Mercedes-Benz M-Klasse (W166, 2011–2018) zielen auf langfristigen Werterhalt und Umweltschutz. Die Verwendung empfohlener Reinigungsmittel sowie der Verzicht auf aggressive Hilfsmittel schützen Lack und Oberflächen dauerhaft vor Beschädigungen. Zusätzlich rät Mercedes-Benz zur kurzen Fahrt nach Felgenreinigung, um Korrosion an Bremssystemen zu vermeiden. Die III Gen M-Klasse zeigt, wie technische Exzellenz und Pflegekonzepte optimal harmonieren – für ein Premium-Fahrerlebnis, das lange Freude macht.

Allgemeine Hinweise

Umwelthinweis

Entsorgen Sie leere Verpackungen und Reinigungstextilien umweltgerecht.

Hinweis 

Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Fahrzeugs keine

  • trockenen, rauen oder harten Tücher
  • Scheuermittel
  • Lösungsmittel
  • lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel
Scheuern Sie nicht.

Berühren Sie die Oberflächen und Schutzfolien nicht mit harten Gegenständen, z. B. einem Ring oder Eiskratzer. Sie können die Oberflächen und Schutzfolien sonst verkratzen oder beschädigen.

Stellen Sie Ihr Fahrzeug nach einer Reinigung nicht direkt dauerhaft ab, insbesondere nach einer Felgenreinigung mit Felgenreinigungsmitteln. Felgenreinigungsmittel können an den Bremsscheiben und Bremsbelägen zu verter Korrosion führen. Fahren Sie deshalb nach einer Reinigung einige Minuten. Beim Bremsen erwärmen sich die Bremsscheiben und die Bremsbeläge und trocknen ab. Das Fahrzeug kann nun dauerhaft abgestellt werden.  

Die regelmäßige Pflege Ihres Fahrzeugs ist Voraussetzung, dass die Qualität langfristig erhalten bleibt.

Verwenden Sie zur Pflege die von Mercedes-Benz empfohlenen und frei gegebenen Pflege- und Reinigungsmittel.

Die Pflegehinweise für den Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) unterstreichen die Bedeutung einer schonenden Fahrzeugbehandlung. Der Verzicht auf aggressive Reinigungsmittel und harte Werkzeuge schützt empfindliche Oberflächen und erhält die hochwertige Optik des Fahrzeugs.

Besonders nach der Felgenreinigung ist eine kurze Fahrt empfehlenswert, um Korrosion an Bremsscheiben und Belägen zu vermeiden. Die Verwendung von freigegebenen Pflegeprodukten garantiert eine materialschonende Reinigung und trägt zur Werterhaltung bei.

Häufig gestellte Fragen

Warum soll ich nach der Felgenreinigung noch fahren?
Damit sich Bremsscheiben und Beläge erwärmen und trocknen – das verhindert Korrosion.

Welche Reinigungsmittel sind für die M-Klasse freigegeben?
Mercedes-Benz empfiehlt spezielle Pflegeprodukte, die in Fachwerkstätten erhältlich sind.

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. BSM (Spurwechsel-Assistent)
Die Funktionen des Spurwechsel-Assistenten (BSM) im Überblick Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System: ● Spurwechsel-Assistent (BSM) Dieser unterstü ...

Toyota Land Cruiser. Wenn der Motor zu heiß wird. Wenn Ihnen der Kraftstoff ausgeht und der Motor abstirbt (nur Modelle mit Dieselmotor)
Wenn der Motor zu heiß wird Folgendes kann auf eine Überhitzung hindeuten. Der Zeiger der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige kommt in den roten Bereich oder ein Verlust an Motorl ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.016