Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Wichtige Sicherheitshnweise. TIREFIT Kit verwenden. Reifendruck wird nicht erreicht.

Mercedes-Benz M-Klasse / Mercedes-Benz M-Klasse (III Gen / W166) Betriebsanleitung / Pannenhilfe / Reifenpanne / TIREFIT Kit / Wichtige Sicherheitshnweise. TIREFIT Kit verwenden. Reifendruck wird nicht erreicht.

Wichtige Sicherheitshnweise

TIREFIT ist ein Reifendichtmittel.

Mit TIREFIT können Sie Stichbeschädigungen bis 4 mm, besonders in der Reifenlauffläche, abdichten. TIREFIT können Sie bei Außentemperaturen bis 20 verwenden.

WARNUNG

In folgenden Fällen kann das Reifendichtmittel nicht für ausreichende Pannenhilfe sorgen, da es den Reifen nicht abdichten kann:

  • Bei Schnitt- oder Stichbeschädigungen des Reifens, die größer sind als zuvor genannt.
  • Bei Schäden an der Felge.
  • Wenn Sie mit sehr niedrigem Reifendruck oder luftleeren Reifen gefahren sind.
Es besteht Unfallgefahr!

Fahren Sie nicht weiter! Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.

WARNUNG

Das Reifendichtmittel ist gesundheitsschädlich und verursacht Reizungen. Es darf nicht mit Haut, Augen oder Kleidung in Berührung kommen oder verschluckt werden. Atmen Sie die Dämpfe nicht ein. Halten Sie das Reifendichtmittel von Kindern fern. Es besteht Verletzungsgefahr!

Wenn Sie mit dem Reifendichtmittel in Berührung gekommen sind, beachten Sie Folgendes:
  • Spülen Sie das Reifendichtmittel auf der Haut sofort mit Wasser ab.
  • Wenn Sie das Reifendichtmittel in die Augen bekommen haben, spülen Sie die Augen sofort gründlich mit klarem Wasser aus.
  • Wenn das Reifendichtmittel verschluckt wurde, sofort den Mund gründlich ausspülen und reichlich Wasser trinken. Lösen Sie kein Erbrechen aus und nehmen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch!
  • Wechseln Sie mit Reifendichtmittel verschmutzte Kleidung sofort.
  • Wenn allergische Reaktionen auftreten, nehmen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch.

Hinweis 

Betreiben Sie den Reifenfüllkompressor nicht länger als acht Minuten ohne Unterbrechung. Sonst kann er zu heiß werden.

Wenn der Reifenfüllkompressor abgekühlt ist, können Sie ihn weiter benutzen.  

Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers auf dem Aufkleber des Reifenfüllkompressors.

TIREFIT Kit verwenden

TIREFIT Kit verwenden

Aufkleber TIREFIT, 2-teilig

Den eingedrungenen Fremdkörper, z. B. die Schraube oder den Nagel, im Reifen lassen.

Die Reifendichtmittelflasche, den beiliegenden Aufkleber TIREFIT und den Reifenfüllkompressor aus dem Stauraum unter dem Laderaumboden nehmen.

Den Teil  des Aufklebers TIREFIT in das Sichtfeld des Fahrers kleben.

Den Teil  des Aufklebers TIREFIT in der Nähe des Ventils auf das Rad des defekten Reifens kleben.

TIREFIT Kit verwenden  

Den Stecker  mit Kabel und den Schlauch  aus dem Gehäuse ziehen.

Den Schlauch  auf den Flansch  der Reifendichtmittelflasche  schrauben.

Die Reifendichtmittelflasche  mit dem Kopf nach unten in die Aussparung  des Reifenfüllkompressors stecken.

TIREFIT Kit verwenden  

Die Ventilkappe vom Ventil  des defekten Reifens drehen.

Den Füllschlauch  auf das Ventil  schrauben.

Den Stecker  in eine 12-V-Steckdose in Ihrem Fahrzeug stecken.

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 drehen.

Den Ein-/Ausschalter  am Reifenfüllkompressor auf I drücken.

  • Der Reifenfüllkompressor ist eingeschaltet. Der Reifen wird aufgepumpt.

    Info 

    Zunächst wird das Reifendichtmittel in den Reifen gepumpt. Dabei kann der Druck kurzzeitig auf ca. 500 kPa (5 bar, 73 psi) steigen.

    Schalten Sie den Reifenfüllkompressor in dieser Phase nicht ab!   

    Den Reifenfüllkompressor fünf Minuten laufen lassen. Danach muss ein Reifendruck von mindestens 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) erreicht sein.

    Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) erreicht wird:.

    Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) nicht erreicht wird:.

    Info 

    Wenn Reifendichtmittel ausgetreten ist, lassen Sie es antrocknen. Sie können es dann wie eine Folie abziehen.

    Wenn Ihre Kleidung mit Reifendichtmittel verschmutzt wurde, lassen Sie sie möglichst bald in einer Reinigung mit Perchlorethylen reinigen.  

    Reifendruck wird nicht erreicht

    Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von 180 kPa ( 1,8 bar , 26 psi ) nicht erreicht wird:  

    Den Reifenfüllkompressor ausschalten.

    Den Füllschlauch vom Ventil des defekten Reifens abschrauben.

    Mit dem Fahrzeug sehr langsam etwa 10 m vor- oder zurückfahren.

    Den Reifen erneut aufpumpen.

    Nach maximal fünf Minuten muss der Reifendruck mindestens 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) betragen.

    WARNUNG

    Wenn nach der angegebenen Zeit der angegebene Reifendruck nicht erreicht wird, ist der Reifen zu stark beschädigt. Das Reifendichtmittel kann hier keine Pannenhilfe leisten. Beschädigte Reifen sowie ein zu geringer Reifendruck können das Bremsverhalten und die Fahreigenschaften stark beeinträchtigen. Es besteht Unfallgefahr!

    Fahren Sie nicht weiter. Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.

    Andere Materialien:

    KIA Sorento. Motorhaube
    Motorhaube öffnen 1.Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln. Die Haube sollte sich um ein kleines Stück anheben. VORSICHT Öffnen Sie die Haube, nachd ...

    Toyota Land Cruiser. Toyota-Einparkhilfemonitor
    Der Einparkhilfemonitor hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen, wie z. B. zum Einparken, indem er ein Bild des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt. Der Einparkhilfemonitor bietet Unterstü ...

  • Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0093