Das Bordwerkzeug der Mercedes-Benz M-Klasse W166 beinhaltet wichtige Komponenten wie Wagenheber, Radschlüssel und TIREFIT Kit, abhängig von der Fahrzeugvariante. Auch Noträder vom Typ "Minispare" sind vorhanden – ideal für schnelle Pannenhilfe. Die III Gen M-Klasse zeigt ihre Stärke in praktischer Organisation und Ausstattung für jede Situation. Mit klarer Symbolik und leicht zugänglichen Werkzeugen ist das Fahrzeug auf unvorhergesehene Zwischenfälle optimal vorbereitet.
Info
Abgesehen von einigen länderspezifischen Varianten sind die Fahrzeuge nicht mit Radwechselwerkzeug ausgestattet. Einige Werkzeuge für den Radwechsel sind fahrzeugspezifisch. Informieren Sie sich bei einer qualifizierten Fachwerkstatt, welche Radwechselwerkzeuge für einen Radwechsel an Ihrem Fahrzeug nötig sind.Benötigtes Radwechselwerkzeug kann z. B. sein
Bordwerkzeug (Beispiel)
![]() |
Radschlüssel |
![]() |
Wagenheber |
![]() |
Reifendichtmittelflasche |
![]() |
Zentrierbolzen |
![]() |
Reifenfüllkompressor |
![]() |
Klappbarer Unterlegkeil |
![]() |
Warndreieck |
![]() |
Knarren-Ringschlüssel |
![]() |
Abschleppöse |
Den Laderaumboden nach oben schwenken.
TIREFIT Kit verwenden.
Fahrzeug mit Notrad "Minispare" und AIRMATIC (Beispiel)
![]() |
Klappbarer Unterlegkeil |
![]() |
Radschlüssel |
![]() |
Zentrierbolzen |
![]() |
Abschleppöse |
![]() |
Wagenheber |
![]() |
Knarren-Ringschlüssel |
Den Laderaumboden nach oben schwenken.
Das Notrad "Minispare" herausnehmen.
Das Bordwerkzeug im Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist je nach Ausstattung individuell zusammengestellt und befindet sich unter dem Laderaumboden. Fahrzeuge mit TIREFIT Kit oder Notrad verfügen über spezifische Werkzeuge wie Wagenheber, Radschlüssel oder Zentrierbolzen – ideal für schnelle Hilfe bei Reifenpannen.
Die klare Kennzeichnung und strukturierte Aufbewahrung erleichtern die Handhabung im Ernstfall. Für länderspezifische Varianten oder fehlende Werkzeuge empfiehlt Mercedes-Benz den Kontakt zur Fachwerkstatt, um die passende Ausstattung zu ergänzen.
Mit dieser praxisorientierten Lösung zeigt die M-Klasse, wie Funktionalität und Sicherheit bei Pannenhilfe optimal kombiniert werden.
Mercedes-Benz M-Klasse. AdBlue (nur BlueTEC Fahrzeuge). Wichtige Hinweise zur Benutzung. Wichtige Sicherheitshinweise zum Nachfüllvorgang. AdBlue Tankdeckel öffnen
Wichtige Hinweise zur Benutzung
Wenn der AdBlue Vorrat bis auf eine Reserve von ca. 3,8 l
aufgebraucht ist, wird die Meldung AdBlue
nachfüllen s. Betriebsanleitung im Multifunktionsdi ...
Volvo XC90. Begrenzungen der Funktion City Safety
Die Funktion City Safety kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt
sein.
Umgebung
Niedrige Objekte
Herunterhängende Objekte, wie z. B. Fahnen/ Wimpel von nach hinten aus dem
Fahrzeug heraus ...