Der Geschwindigkeitslimit-Assistent der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, Baujahr 2011–2018) erkennt Verkehrszeichen mithilfe einer Frontkamera und ergänzt diese mit Navigationsdaten. Im Multifunktionsdisplay wird die aktuell gültige Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt – inklusive Zusatzzeichen bei Nebel oder Fahrzeugklasse. Die Anleitung betont: Verkehrszeichen haben Vorrang vor Displayanzeige. Blendung, Schmutz oder schlechte Beleuchtung können die Erkennung beeinträchtigen. Mercedes-Benz zeigt, wie Technologie zur Orientierung beitragen kann – bei fortbestehender Fahrerverantwortung.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent erfasst die Verkehrszeichen
mit einer Kamera
,
die oben an der Frontscheibe befestigt ist.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent ist nicht in allen Ländern betriebsbereit.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent zeigt Ihnen erkannte Geschwindigkeitsbegrenzungen im Multifunktionsdisplay an. Dazu werden auch Daten aus dem Navigationssystem ausgewertet. Wenn der Geschwindigkeitslimit-Assistent ein Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung oder -aufhebung erkennt, erscheint die Anzeige. Wenn der Geschwindigkeitslimit-Assistent kein Verkehrszeichen erkennt, übernimmt er die Geschwindigkeitsbegrenzung aus der digitalen Straßenkarte und zeigt Ihnen diese an.
Das System kann beeinträchtigt oder ohne Funktion sein
Die Hinweisfunktion des Geschwindigkeitslimit-Assistenten mit dem Bordcomputer einschalten.
Wenn Sie die Hinweisfunktion des Geschwindigkeitslimit-Assistenten einschalten, kann ein Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung oder -aufhebung im Multifunktionsdisplay erscheinen. Das Verkehrszeichen erscheint für etwa fünf Sekunden, sobald es erkannt wird. Andere Anzeigen im Multifunktionsdisplay werden solange ausgeblendet.Erkannte Verkehrszeichen permanent anzeigen
Anzeige in der Assistenzgrafik (Beispiel)
![]() |
Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung |
![]() |
Zulässige Höchstgeschwindigkeit für Fahrzeuge, für die Einschränkung im Zusatzzeichen relevant ist |
![]() |
Zusatzzeichen bei Nebel |
Die Assistenzgrafik mit dem Bordcomputer anzeigen.
Den Geschwindigkeitslimit-Assistenten wählen.
Wenn Sie im Bordcomputer den Geschwindigkeitslimit-Assistenten gewählt haben, erscheint ein Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung oder -aufhebung im Multifunktionsdisplay, sobald dieses erkannt wird.Das Verkehrszeichen zur Geschwindigkeitsbegrenzung wird im Allgemeinen so lange angezeigt, bis
Info
Sie können den Geschwindigkeitslimit-Assistenten auch am COMAND Online einschalten. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird Ihnen dann im COMAND Display angezeigt.
Der Geschwindigkeitslimit-Assistent der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) erkennt Verkehrszeichen mithilfe einer Kamera und zeigt die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Multifunktionsdisplay an. Zusätzlich werden Navigationsdaten ausgewertet, um auch bei fehlender Schildererkennung eine Orientierung zu bieten. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre intelligente Assistenztechnik.
Besonders hilfreich ist die permanente Anzeige erkannter Verkehrszeichen, die dem Fahrer hilft, Tempolimits einzuhalten. Dennoch bleibt die Verantwortung beim Fahrer – das System kann bei schlechter Sicht, Blendung oder verdeckten Schildern fehlerhaft arbeiten. Die Hinweise zur korrekten Nutzung und zu Einschränkungen bei Baustellen oder verschmutzter Frontscheibe sind essenziell.
Häufig gestellte Fragen
Warum zeigt das System falsche Tempolimits?
Bei verdeckten oder schlecht beleuchteten Schildern greift das System auf Kartendaten zurück – diese können abweichen.
Wie aktiviere ich die Anzeige im COMAND Display?
Über COMAND Online – die Funktion muss im Bordcomputer oder COMAND-Menü aktiviert werden.
Hyundai Santa Fe. Innenausstattung. Anschlüsse für Aux, USB und iPod. Befestigungspunkt(e)für Fußmatten. Gepäcknetz und Halter. Laderaumabdeckung
Anschlüsse für Aux, USB und iPod
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Auxund/ oder USB-Anschluss (USB: Universal
Serial Bus) ausgestattet ist, können Sie Audio-Geräte an den Aux-
An ...
Toyota Land Cruiser. Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Schalten Sie den Motor aus. Betätigen Sie die Fe ...