Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Automatisch von außen öffnen und schließen

Die automatische Heckklappensteuerung der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, Baujahre 2011–2018) kombiniert Komfort mit höchster Sicherheit. Per Schlüssel, Griff oder Tasten lässt sich die Heckklappe öffnen und schließen – unterstützt von Reversierfunktion, die bei Hindernissen den Vorgang stoppt und umkehrt. Besonders wichtig: die Türzusatzsicherung, die – je nach Land – den Innenausstieg verhindert. Mercedes-Benz warnt klar vor Risiken, insbesondere bei Kindern oder hilfsbedürftigen Personen im Fahrzeug. Die W166 bietet so ein ausgefeiltes Schutzsystem für automatisierte Abläufe.

Wichtige Sicherheitshinweise

Nur für Vereinigtes Königreich:

WARNUNG

Wenn die Türzusatzsicherung aktiviert ist, können die Türen nicht  von innen geöffnet werden. Wenn dann Personen im Fahrzeug sind, können sie es nicht  verlassen, z. B. in Gefahrensituationen. Es besteht Verletzungsgefahr!

Lassen Sie niemals Personen, insbesondere Kinder, ältere Menschen oder hilfsbedürftige Personen unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Aktivieren Sie nicht die Türzusatzsicherung, wenn Personen im Fahrzeug sind.

 

Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegelt wurde, ist standardmäßig die Funktion Türzusatzsicherung aktiviert. Die Türen können dann nicht von innen geöffnet werden. Sie können die Türzusatzsicherung deaktivieren, indem Sie den Innenraumschutz deaktivieren. Die Türen können dann von innen geöffnet werden, nachdem das Fahrzeug von außen verriegelt wurde. Die Fondtüren können Sie nur von innen öffnen, wenn sie nicht durch die Kindersicherung  gesichert sind. Durch das Öffnen von innen wird die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage ausgelöst. Alarm beenden.

Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegelt wurde, ist standardmäßig die Funktion Türzusatzsicherung aktiviert. Die Türen können dann nicht von innen geöffnet werden. Sie können die Türzusatzsicherung deaktivieren, indem Sie den Innenraumschutz deaktivieren. Die Türen können dann von innen geöffnet werden, nachdem das Fahrzeug von außen verriegelt wurde. Die Fondtüren können Sie nur von innen öffnen, wenn sie nicht durch die Kindersicherung  gesichert sind. Durch das Öffnen von innen wird die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage ausgelöst. Alarm beenden.

Für alle Länder:

WARNUNG

Beim automatischen Schließen der Heckklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Zudem können Personen im Schließbereich sein oder während des Schließvorgangs in den Schließbereich gelangen, z. B. Kinder. Es besteht Verletzungsgefahr!

Stellen Sie während des Schließvorgangs sicher, dass niemand in der Nähe des Schließbereichs ist.

Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Schließvorgang anzuhalten:

  • Drücken Sie die Taste am Schlüssel.
  • Drücken Sie die Fernbedientaste an der Fahrertür.
  • Drücken Sie die Schließ- oder Verriegelungstaste an der Heckklappe.
  • Ziehen Sie den Griff in der Heckklappe.

Hinweis 

Die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und nach oben aus. Achten Sie deshalb darauf, dass genügend Platz hinter und über der Heckklappe ist.

Info 

Öffnungsmaße der Heckklappe.

Die Öffnungsmaße der Heckklappe finden Sie in der gedruckten Betriebsanleitung.

Hinweise zur automatischen Reversierfunktion der Heckklappe.

Heckklappe automatisch öffnen

Sie können die Heckklappe mit dem Schlüssel oder mit dem Griff in der Heckklappe automatisch öffnen.

Auf die Taste des Schlüssels so lange drücken, bis sich die Heckklappe öffnet.

oder

Bei entriegelter Heckklappe am Griff der Heckklappe ziehen und sofort wieder loslassen.

Heckklappe automatisch schließen

WARNUNG

Beim automatischen Schließen der Heckklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Zudem können Personen im Schließbereich sein oder während des Schließvorgangs in den Schließbereich gelangen, z. B. Kinder. Es besteht Verletzungsgefahr!

Stellen Sie während des Schließvorgangs sicher, dass niemand in der Nähe des Schließbereichs ist.

Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Schließvorgang anzuhalten:

  • Drücken Sie die Taste am Schlüssel.
  • Drücken Sie die Fernbedientaste an der Fahrertür.
  • Drücken Sie die Schließ- oder Verriegelungstaste an der Heckklappe.
  • Ziehen Sie den Griff in der Heckklappe.

Heckklappe automatisch schließen

Schließ- und Verriegelungstaste (Beispiel Fahrzeug mit EASY-PACK-Heckklappe und KEYLESS-GO)

Schließtaste
Verriegelungstaste

Schließen: Auf die Schließtaste in der Heckklappe drücken.

oder

Auf die Taste des Schlüssels so lange drücken, bis sich die Heckklappe schließt.

Fahrzeuge mit EASY-PACK-Heckklappe und KEYLESS-GO: Sie können die Heckklappe gleichzeitig schließen und verriegeln.

Auf die Verriegelungstaste in der Heckklappe drücken.
  • Wenn ein Schlüssel mit KEYLESS-GO außerhalb des Fahrzeugs erkannt wird, schließt sich die Heckklappe und wird verriegelt. Dabei müssen alle Türen geschlossen sein und der Schlüssel sich im Bereich der Heckklappe befinden.

    Info 

    Zum Öffnen und Schließen der Heckklappe mit dem Schlüssel darf kein Schlüssel im Zündschloss stecken.

    Wenn die Heckklappe beim Schließen auf einen Gegenstand stößt, wird der Schließvorgang abgebrochen und die Heckklappe öffnet sich wieder.

    Wenn ein Schlüssel mit KEYLESS-GO im Laderaum erkannt wird, lässt sich die Heckklappe nicht verriegeln.

    Die automatische Heckklappenfunktion der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) kombiniert Komfort mit Sicherheit. Dank EASY-PACK und KEYLESS-GO lässt sich die Heckklappe bequem öffnen und schließen – per Tastendruck oder Griffbewegung. Die integrierte Reversierfunktion schützt vor Verletzungen, indem sie Hindernisse erkennt und den Vorgang stoppt.

    Besonders wichtig sind die Hinweise zur Türzusatzsicherung, die bei aktivierter Funktion das Öffnen von innen verhindert. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Sicherheitsorientierung und empfiehlt, diese Funktion nur bei leerem Fahrzeug zu nutzen.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie kann ich die Türzusatzsicherung deaktivieren?
    Durch Deaktivieren des Innenraumschutzes vor dem Verriegeln – so bleiben die Türen von innen bedienbar.

    Was passiert, wenn sich die Heckklappe beim Schließen blockiert?
    Der Vorgang wird abgebrochen und die Klappe öffnet sich wieder – die Reversierfunktion schützt vor Schäden.

    Andere Materialien:

    Lexus RX450h. Batterie für elektronischen Schlüssel. Sicherungen kontrollieren und auswechseln
    Batterie für elektronischen Schlüssel Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.   Folgende Gegenstände werden benötigt: ● Schlitzschraubendreher. ...

    Lexus RX450h. Sicherheitsgurte
    Stellen Sie sicher, dass alle Insassen vor Antritt der Fahrt ihren Sicherheitsgurt anlegen. Richtige Verwendung der Sicherheitsgurte ● Ziehen Sie den Schultergurt heraus, sodass er vol ...

  • © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0194