Das Klimatisierungssystem THERMATIC in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, 2011–2018) steuert Lufttemperatur und -verteilung in zwei Zonen. Funktionen wie Lufttrocknung, Umluftbetrieb, Scheibenentfrostung oder Heckscheibenheizung sind über intuitive Bedienelemente regelbar – vorne und hinten. Der eingebaute Luftfilter schützt vor Pollen, Staub und Schadstoffen. Mercedes-Benz betont den regelmäßigen Filterwechsel und die optimale Nutzung bei geschlossenem Fahrzeug – für effiziente Klimatisierung und gesunde Innenraumluft.
Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie
Die Klimatisierung ist nur bei laufendem Motor betriebsbereit. Sie funktioniert nur bei geschlossenen Seitenfenstern und geschlossenem Dach optimal.
InfoSo beschleunigen Sie den Abkühlvorgang und die gewünschte Innenraumtemperatur wird schneller erreicht.
Der eingebaute Filter filtert Staubpartikel und Ruß weitgehend und Blütenpollen vollständig heraus. Zusätzlich werden in der Luft enthaltene gasförmige Schadstoffe und Gerüche reduziert. Ein zugesetzter Filter reduziert die Luftzufuhrmenge in den Fahrzeuginnenraum. Beachten Sie deshalb das Wechselintervall des Filters, das im Serviceheft angegeben ist. Da es von Umwelteinflüssen abhängt, wie z. B. starker Luftverschmutzung, kann es kürzer sein als im Serviceheft angegeben.Möglicherweise kann sich eine Stunde nach Abziehen des Zündschlüssels die Funktion zur Trocknung der Klimatisierungsautomatik automatisch einschalten. Dann wird das Fahrzeug 30 Minuten lang belüftet.
Bedieneinheit vorne | |
![]() |
Temperatur einstellen links |
![]() |
Frontscheibe entfrosten |
![]() |
ZONE-Funktion ein-/ausschalten |
![]() |
Kühlung mit Lufttrocknung |
Restwärme ein-/ausschalten | |
![]() |
Heckscheibenheizung ein-/ausschalten |
![]() |
Temperatur einstellen rechts |
![]() |
Umluftbetrieb ein-/ausschalten |
![]() |
Luftverteilung einstellen |
![]() |
Luftmenge erhöhen |
![]() |
Luftmenge verringern |
![]() |
Klimatisierung ein-/ausschalten |
![]() |
Klimatisierung automatisch regeln |
Bedieneinheit hinten | |
![]() |
Fondklimatisierung automatisch regeln |
![]() |
Fondklimatisierung ein-/ausschalten |
![]() |
Luftverteilung durch die Fonddüsen einstellen |
![]() |
Luftverteilung durch die Fußraumdüsen einstellen |
Die Klimatisierungsautomatik THERMATIC der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine präzise Steuerung von Temperatur, Luftmenge und Luftverteilung – sowohl vorne als auch im Fond. Die Zwei-Zonen-Regelung ermöglicht individuelle Einstellungen für Fahrer und Beifahrer, während die automatische Funktion für gleichbleibenden Komfort sorgt.
Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre technische Raffinesse und empfiehlt, die Klimatisierung bei geschlossenem Fahrzeug optimal zu nutzen. Funktionen wie Lufttrocknung, Umluftbetrieb und Frontscheibenentfrostung erhöhen die Sicherheit und das Wohlbefinden.
Häufig gestellte Fragen
Wie verhindere ich beschlagene Scheiben?
Durch Aktivierung der Lufttrocknung und Vermeidung von dauerhaftem Umluftbetrieb – bei Bedarf Frontscheibenentfrostung einschalten.
Volvo XC90. Symbole und Meldungen zum adaptiven Tempomaten. Pilot Assist*
Symbole und Meldungen zum adaptiven Tempomaten
In Verbindung mit dem adaptiven Tempomaten (Adaptive Cruise Control - ACC)
können auf dem Fahrerdisplay und/oder im Head-up-Display* eine Reihe von
...
Lexus RX450h. Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage. Ändern der Ruhestellung der Scheibenwischer/Hochklappen der
Scheibenwischer
Wenn die Scheibenwischer nicht verwendet werden, sind sie bis unter die
Motorhaube abgesenkt. Damit die Scheibenwischer beim Parken bei kalter Witterung
oder für das Austauschen eines Scheibenw ...