Allgemeine Hinweise
Der COLLISION PREVENTION ASSIST besteht aus der Abstandswarnfunktion und dem adaptiven Bremsassistent, die im folgenden beschrieben werden.Wichtige Sicherheitshinweise
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise".WARNUNG
Die Abstandswarnfunktion reagiert nichtBeobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und seien Sie bremsbereit.
WARNUNG
Die Abstandswarnfunktion kann Objekte und komplexe Verkehrssituationen nicht immer eindeutig erkennen.In diesen Fällen kann die Abstandswarnfunktion
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Abstandswarnfunktion.
Wenn die Abstandswarnfunktion ausgeschaltet ist, erscheint in der
Assistenzgrafik das Symbol
.
Die Abstandswarnfunktion warnt Sie ab einer Geschwindigkeit
Um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern, bremsen Sie umgehend.
oder
Weichen Sie einem Hindernis aus, sofern dies gefahrlos möglich ist.Systembedingt kann es in komplexen, aber unkritischen Fahrsituationen auch zu Warnungen kommen.
Die Abstandswarnfunktion kann mithilfe der Radarsensorik Hindernisse erkennen, die sich längere Zeit in ihrem Fahrweg befinden.Die Abstandswarnfunktion kann bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 70 km/h auch auf stehende Hindernisse reagieren, z. B. haltende oder parkende Fahrzeuge.
Wenn Sie sich einem Hindernis nähern und die Abstandswarnfunktion eine Auffahrgefahr erkannt hat, warnt Sie das System optisch und akustisch.Die Erkennung kann insbesondere eingeschränkt sein bei
Beachten Sie dazu den Hinweis im Kapitel Einfahrhinweise.
Info
Beachten Sie den Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise".WARNUNG
Der adaptive Bremsassistent kann Objekte und komplexe Verkehrssituationen nicht immer eindeutig erkennen.In diesen Fällen kann der adaptive Bremsassistent
Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und seien Sie bremsbereit. Beenden Sie den Eingriff in unkritischen Fahrsituationen.
WARNUNG
Der adaptive Bremsassistent reagiert nichtBeobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und seien Sie bremsbereit.
Systembedingt kann es in komplexen, aber unkritischen Fahrsituationen auch zu Eingriffen des Bremsassistenten kommen.
Der adaptive Bremsassistent unterstützt Sie beim Bremsen in einer Gefahrensituation bei Geschwindigkeiten über 7 km/h und verwendet zur Bewertung der Verkehrssituation die Radarsensorik.Der adaptive Bremsassistent kann mithilfe der Radarsensorik Hindernisse erkennen, die sich längere Zeit in ihrem Fahrweg befinden.
Wenn Sie sich einem Hindernis nähern und der adaptive Bremsassistent eine Auffahrgefahr erkannt hat, errechnet der adaptive Bremsassistent den notwendigen Bremsdruck, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Wenn Sie kräftig auf die Bremse treten, erhöht der adaptive Bremsassistent den Bremsdruck automatisch auf einen der Verkehrssituation angepassten Wert.So lange auf das Bremspedal treten, bis die Notbrems-Situation vorüber ist.
Die Bremse funktioniert wieder wie gewohnt, wenn
Fahrzeuge mit PRE-SAFE: Wenn der adaptive Bremsassistent einen besonders
hohen Bremsdruck anfordert, werden gleichzeitig präventive
Insassenschutzmaßnahmen (
Wenn der adaptive Bremsassistent aufgrund einer Störung in der Radarsensorik nicht verfügbar ist, steht die Bremsanlage weiterhin mit voller Bremskraftverstärkung und BAS zur Verfügung.
Die Erkennung kann insbesondere eingeschränkt sein, beiBeachten Sie dazu den Hinweis im Kapitel Einfahrhinweise.
Hyundai Santa Fe. Staufächer
ACHTUNG
Um möglichem Diebstahl vorzubeugen, lagern Sie keine
Wertgegenstände in den Staufächern.
Halten Sie Staufächer während der Fahrt immer geschlossen.
Versuc ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Automatisch von innen öffnen und schließen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim automatischen Schließen der Heckklappe können
Körperteile eingeklemmt werden. Zudem können Personen im
Schließbe ...