Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Elektrische Feststellbremse

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

Allgemeine Hinweise

WARNUNG

Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.

  • die Feststellbremse lösen
  • das Automatikgetriebe aus der Parkstellung P schalten
  • den Motor starten.
Zusätzlich können sie Fahrzeugausstattungen bedienen und sich einklemmen. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!

Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.

Die Funktion der elektrischen Feststellbremse ist abhängig von der Bordnetzspannung. Ist die Bordnetzspannung gering oder liegt eine Störung im System vor, kann eine gelöste Feststellbremse unter Umständen nicht geschlossen werden.

Stellen Sie in diesem Fall das Fahrzeug nur auf ebenem Untergrund ab und sichern Sie es gegen Wegrollen.

Schalten Sie das Automatikgetriebe auf Stellung P.

Eine geschlossene Feststellbremse lässt sich bei geringer Bordnetzspannung oder bei einer Störung im System unter Umständen nicht lösen. Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Info 

In regelmäßigen Abständen führt die elektrische Feststellbremse bei abgestelltem Motor eine Funktionsprüfung durch. Dabei auftretende Geräusche sind normal.  
    Motor abstellen

    Fahrhinweise

    Andere Materialien:

    Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
    Die Reifendruckverlust-Warnung warnt Sie nicht vor einem falsch eingestellten Reifendruck. Beachten Sie die Hinweise zum empfohlenen Reifendruck. Die Reifendruckverlust-Warnung erse ...

    Hyundai Santa Fe. System im Alarm-Status
    Alarm wird bei aktivierter Alarmanlage ausgelöst, wenn einer der folgenden Faktoren auftritt: Eine beliebige Tür wird ohne Verwendung der Fernbedienung oder des Smart-Key geöff ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0127