Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)

Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung

Wenn sich das Fahrzeug nicht  mit dem Schlüssel verriegeln lässt, benutzen Sie den Notschlüssel.

Die Fahrertür öffnen.

Die Beifahrertür, die Fondtüren und die Heckklappe schließen.

Auf die Verriegelungstaste drücken.

Prüfen, ob die Sicherungsstifte an der Beifahrertür und den Fondtüren noch sichtbar sind. Gegebenenfalls die Sicherungsstifte von Hand herunterdrücken.

Die Fahrertür schließen.

Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen.

Den Notschlüssel bis zum Anschlag ins Schloss der Fahrertür schieben.

Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)

Verriegeln

Den Notschlüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag auf Stellung drehen.

Info 

Bei Rechtslenkern müssen Sie den Notschlüssel im Uhrzeigersinn drehen.  

Den Notschlüssel zurückdrehen und abziehen.

Prüfen, ob die Türen und die Heckklappe verriegelt sind.

Den Notschlüssel in den Schlüssel einsetzen.

Info 

Wenn Sie das Fahrzeug wie oben beschrieben verriegeln, ist die Tankklappe nicht verriegelt. Die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage wird nicht aktiviert.  
    Fahrertür entriegeln (Notschlüssel)

    Laderaum

    Andere Materialien:

    Hyundai Santa Fe. Zündschlossstellungen
    LOCK Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung verriegelt (Diebstahlschutz). Der Zündschlüssel kann nur in der Stellung LOCK abgezogen werden. Um den Schlüssel in die Stellung ...

    Mercedes-Benz M-Klasse. DSR (Downhill Speed Regulation)
    Wichtige Sicherheitshinweise DSR unterstützt Sie beim Bergabfahren. Sie regelt die gefahrene Geschwindigkeit auf die eingestellte Setzgeschwindigkeit. Je steiler das Gefäl ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.msuvde.com 0.0166