Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufgelaufenen Zustand ab.WARNUNG
Fahrzeuge mit Niveauregelung:Wenn Sie das Anhängerkabel ausstecken, senkt sich das Fahrzeug ab. Dadurch können Körperteile von Ihnen oder anderen Personen eingeklemmt werden, die sich zwischen Karosserie und Reifen oder unterhalb des Fahrzeugs befinden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich beim Ausstecken des Anhängerkabels niemand in unmittelbarer Nähe zu den Radläufen oder unterhalb des Fahrzeugs befindet.Hinweis
Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab, sonst kann durch das Ausfedern der Auflaufbremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.Demontieren Sie das montierte Adapterkabel vor dem Einklappen des Kugelhalses. Sonst können Schäden am hinteren Stoßfänger und am Adapterkabel entstehen.
Sicherstellen, dass sich das Getriebe in Stellung P befindet.
Die elektrische Feststellbremse feststellen.
Den Anhänger gegen Wegrollen sichern.
Das Anhängerkabel entfernen und den Anhänger abkuppeln.
Sicherstellen, dass sich das Getriebe in Stellung P befindet.
Die elektrische Feststellbremse feststellen.
Den Motor starten.
Die Türen und die Heckklappe schließen.
Den Anhänger gegen Wegrollen sichern.
Das Anhängerkabel entfernen und den Anhänger abkuppeln.
Motor abstellen.
KIA Sorento. Spracherkennung
Ausführung B-1, Ausführung B-3
Verwendung der
Spracherkennung
Spracherkennung starten
Drücken Sie kurz die Lenkradtaste
Sprechen Sie einen Befehl.
Wenn sich die Spracherkennung im
[N ...
Hyundai Santa Fe. ABS-Bremssystem
VORSICHT ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge
unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht verhindern. Auch
wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, ...