Die HOLD-Funktion der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, Baujahre 2011–2018) bietet erhöhten Komfort beim Anfahren, Rangieren oder bei Wartezeiten im Verkehr. Sie hält das Fahrzeug automatisch, ohne dass der Fahrer ständig das Bremspedal betätigen muss – ideal für urbane Stop-and-Go-Situationen oder leichte Steigungen. Besonders hervorzuheben sind die Sicherheitsvorkehrungen bei eingeschalteter HOLD-Funktion: Beim Verlassen des Fahrzeugs darf man sich nicht allein auf diese Funktion verlassen – es kann zur Fahrzeugbewegung kommen. Die W166 kombiniert Komfort mit Sicherheitsdenken, indem automatische Übernahmen durch die Feststellbremse oder Getriebeschaltung integriert sind.
Wenn Sie zum Anfahren Gas geben, wird die Bremswirkung aufgehoben und die HOLD-Funktion ausgeschaltet.
InfoVerwenden Sie die HOLD-Funktion nicht im Gelände, an starken Gefällen oder Steigungen mit rutschigem oder losem Untergrund. Die HOLD-Funktion kann das Fahrzeug hier unter Umständen nicht halten.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, obwohl es nur von der HOLD-Funktion gebremst wird, kann es wegrollen, wenn
Schalten Sie die HOLD-Funktion stets aus und sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, bevor Sie es verlassen.
Hinweis
Wenn die DISTRONIC PLUS oder die HOLD-Funktion eingeschaltet sind, bremst das Fahrzeug in bestimmten Situationen selbsttätig. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, schalten Sie die DISTRONIC PLUS und die HOLD-Funktion in den folgenden oder ähnlichen Situationen aus:Die HOLD-Funktion ausschalten.
Sicherstellen, dass die Einschaltbedingungen erfüllt sind.
Auf die Bremse treten.
Die Bremse zügig weiter durchtreten, bis die
Anzeige
im Multifunktionsdisplay erscheint.
Info
Wenn die HOLD-Funktion nicht bei der ersten Bremspedalbetätigung eingeschaltet wurde, warten Sie kurz und versuchen Sie es erneut.
Ihr Fahrzeug wird nach einiger Zeit mit der elektrischen Feststellbremse gesichert, damit die Betriebsbremse entlastet wird.
Die elektrische Feststellbremse sichert das Fahrzeug automatisch, wenn bei eingeschalteter HOLD-Funktion
Die HOLD-Funktion der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) bietet eine komfortable Unterstützung beim Halten des Fahrzeugs im Stand, ohne dass das Bremspedal dauerhaft betätigt werden muss. Besonders im Stadtverkehr oder an Steigungen sorgt sie für Entlastung und erhöht die Sicherheit beim Anfahren. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Alltagstauglichkeit und technische Raffinesse.
Wichtig ist die korrekte Nutzung: Die HOLD-Funktion ersetzt nicht die elektrische Feststellbremse und sollte nicht in Gelände oder auf rutschigem Untergrund verwendet werden. Bei Systemstörungen oder geöffneter Tür wird das Fahrzeug automatisch durch die Feststellbremse gesichert. Die Hinweise zur Aktivierung und Deaktivierung helfen, Fehlbedienungen zu vermeiden.
Wer auf Komfort und Sicherheit im Stand setzt, findet in der HOLD-Funktion eine sinnvolle Ergänzung – ideal für Stop-and-Go-Verkehr und kurze Wartezeiten.
Volvo XC90. Meldungen auf dem Fahrer- und Center Display
Bei bestimmten Ereignissen erscheinen auf dem Fahrer- oder Center Display
Meldungen, die Ihrer Information oder Hilfe dienen.
Fahrerdisplay
Meldung auf dem Fahrerdisplay
Meldung auf dem F ...
Mercedes-Benz M-Klasse. ML 250 BlueTEC 4MATIC
Sommerreifen
R 18
Reifen
Leichtmetallrad
BA: 255/55 R 18 105 V
BA: 8,0 J x 18 H2 E ...