Allgemeine Hinweise
Fahrzeuge mit KEYLESS-GO sind mit einem Schlüssel mit der integrierten Funktion KEYLESS-GO und einer abnehmbaren Start-Stopp-Taste ausgestattet.Die Start-Stopp-Taste muss im Zündschloss stecken und der Schlüssel muss sich im Fahrzeug befinden.
Wenn Sie die Start-Stopp-Taste in das Zündschloss stecken, benötigt das System etwa zwei Sekunden Erkennungszeit. Dann können Sie die Start-Stopp-Taste benutzen.Wenn Sie mals nacheinander auf die Start-Stopp-Taste drücken, entspricht dies den verschiedenen Schlüsselstellungen im Zündschloss. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie nicht auf das Bremspedal treten.
Wenn Sie auf das Bremspedal treten und auf die Start-Stopp-Taste drücken, startet der Motor sofort.Durch eine kurzzeitige Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Schlüssel wird geprüft, ob sich ein gültiger Schlüssel im Fahrzeug befindet. Dies passiert z. B. während des Motorstarts.
Um das Fahrzeug ohne aktive Schlüsselbenutzung zu starten,Bewahren Sie den Schlüssel mit KEYLESS-GO nicht im temperierbaren Cupholder auf. Sonst wird der Schlüssel mit KEYLESS-GO nicht erkannt.
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Fernbedienung des Schlüssels oder mit KEYLESS-GO verriegeln, können Sie nach kurzer ZeitInfo
Während der Fahrt können Sie den Motor abstellen, indem Sie für etwa drei Sekunden auf die Start-Stopp-Taste drücken. Diese Funktion steht nicht in Zusammenhang mit dem automatischen Motorstopp der ECO Start-Stopp-Funktion.Mercedes-Benz M-Klasse. Abschleppöse anbauen
Abdeckungen Aufnahme Abschleppöse (Beispiel)
Die Aufnahmen für die einschraubbare Abschleppöse
sind in den Stoßfängern. Sie sind jeweils vorn und ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Allgemeine Hinweise
Bei der Reifendruckkontrolle sind in die Räder des Fahrzeugs
Sensoren eingebaut, die den Reifendruck in allen vier Reifen
überwachen. Wenn der Druck an einem oder eren Reifen
...