Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Nachtsicht-Assistent Plus

Allgemeine Hinweise

Nachtsicht-Assistent Plus

Der Nachtsicht-Assistent Plus beleuchtet zusätzlich zu den normalen Scheinwerfern die Straße mit Infrarotlicht. Die Kamera des Nachtsicht-Assistenten Plus nimmt das Infrarotlicht auf und zeigt im COMAND Display eine Graustufendarstellung. Die Darstellung im COMAND Display entspricht einer mit Fernlicht ausgeleuchteten Straße. Dadurch können Sie den Straßenverlauf und Hindernisse früher erkennen. Wenn die Personenerkennung aktiv ist, werden vom System erkannte Personen in der Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus besonders hervorgehoben.

Die Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus wird durch das Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge nicht beeinträchtigt. Auch nicht, wenn Sie wegen Gegenverkehrs das Fernlicht nicht einschalten dürfen.

Info 

Infrarotlicht ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und blendet daher auch nicht. Der Nachtsicht-Assistent Plus kann bei Gegenverkehr immer eingeschaltet bleiben.  

Wichtige Sicherheitshinweise

Der Nachtsicht-Assistent Plus ist nur ein Hilfsmittel und kann Ihre Aufmerksamkeit nicht ersetzen. Verlassen Sie sich nicht auf die Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit und rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen. Passen Sie Ihre Fahrweise immer der aktuellen Verkehrssituation an und fahren Sie aufmerksam.

Das System kann beeinträchtigt oder ohne Funktion sein

  • bei schlechter Sicht, z. B. durch Schnee, Regen, Nebel, starke Gischt.
  • wenn die Frontscheibe im Bereich der Kamera verschmutzt, beschlagen oder verdeckt ist, z. B. durch einen Aufkleber.
  • in Kurven, an Steigungen oder in Gefällen.
Die Personenerkennung kann beeinträchtigt oder ohne Funktion sein, wenn
  • Personen teilweise oder vollständig durch andere Objekte verdeckt sind, z. B. durch parkende Fahrzeuge
  • die Silhouette der Person in der Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus unvollständig oder unterbrochen erscheint, z. B. durch starke Lichtreflexionen
  • Personen sich nicht kontrastreich von dem Hintergrund abheben
  • Personen nicht in aufrechter Haltung sind, z. B. sitzen, hocken oder liegen.

Nachtsicht-Assistent Plus einschalten

Einschaltbedingungen

Sie können den Nachtsicht-Assistenten Plus nur einschalten, wenn
  • der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 ist
  • es dunkel ist
  • der Lichtschalter auf oder steht
  • der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist.

Nachtsicht-Assistent Plus einschalten

Nachtsicht-Assistent Plus einschalten  

Sicherstellen, dass das COMAND APS eingeschaltet ist.

Auf die Taste drücken.

  • Im COMAND Display erscheint die Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus.

    Wie Sie die Helligkeit des COMAND Displays einstellen können, lesen Sie in der COMAND Online Betriebsanleitung.

    Info 

    Die Infrarotscheinwerfer schalten sich erst ab einer Geschwindigkeit von etwa 10 km/h ein. Daher haben Sie im Stand nicht die volle Sichtweite und können die Funktion des Nachtsicht-Assistenten Plus nicht prüfen.  

    Personenerkennung

    Personenerkennung

    Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus
    Erkannte Person
    Einrahmung
    Symbol für aktive Personenerkennung

    Info 

    Tiere werden von der Personenerkennung nicht erkannt.

    Der Nachtsicht-Assistent Plus kann Personen anhand typischer Merkmale erkennen, wie z. B. anhand einer menschenähnlichen Silhouette.

    Die Personenerkennung wird automatisch eingeschaltet, wenn
    • der Nachtsicht-Assistent Plus eingeschaltet ist
    • Sie schneller als etwa 10 km/h fahren
    • bei dunkler Umgebung, z. B. bei Fahrten außerorts ohne Straßenbeleuchtung.
    Bei eingeschalteter Personenerkennung erscheint das Symbol . Wird nun eine Person erkannt, wird diese durch eine Einrahmung hervorgehoben. Wurden Sie durch die Personenerkennung auf eine Person aufmerksam gemacht, schauen Sie zur Beurteilung der Situation durch die Frontscheibe. Die realen Abstände zu Objekten und Personen können anhand einer Bildschirmdarstellung nicht richtig abgeschätzt werden.

    Es kann vorkommen, dass außer Personen auch andere Objekte hervorgehoben werden.

    Beschlagene oder verschmutzte Frontscheibe

    Wenn die Frontscheibe vor der Kamera innen oder außen beschlagen oder verschmutzt ist, verschlechtert sich die Anzeige des Nachtsicht-Assistenten Plus.  

    Beschlag entfernen: Die Einstellung der Klimatisierungsautomatik prüfen und die Abdeckung der Kamera herunterklappen.

    Frontscheibe innen reinigen: Die Abdeckung der Kamera herunterklappen und die Frontscheibe reinigen.

    Probleme mit dem Nachtsicht-Assistent Plus

    Problem Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen
    Die Bildqualität des Nachtsicht-Assistenten Plus hat sich verschlechtert. Der Scheibenwischer verursacht Schlieren an der Frontscheibe.  

    Die Wischerblätter austauschen.

    Nach der Fahrzeugwäsche sind Schlieren an der Frontscheibe.  

    Die Frontscheibe reinigen.

    Die Frontscheibe ist im Kamerasichtfeld durch Steinschlag beschädigt worden.  

    Die Frontscheibe erneuern.

    Die Frontscheibe ist innen beschlagen.  

    Den Beschlag auf der Frontscheibe entfernen.

    Die Frontscheibe ist vereist.  

    Die Frontscheibe entfrosten.

    Die Frontscheibe ist innen verschmutzt.  

    Die Frontscheibe innen reinigen.

    Andere Materialien:

    Mercedes-Benz M-Klasse. Fahrspurwechsel. Fahrzeuge mit COMAND Online. Anhalten. DISTRONIC PLUS ausschalten.
    Fahrspurwechsel Wenn Sie auf die Überholspur wechseln, unterstützt Sie die DISTRONIC PLUS, wenn Sie schneller als 60 km/h fahren die DISTRONIC PLUS ...

    Toyota Land Cruiser. Warn- und Kontrollleuchten
    Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und auf der Mittelkonsole informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen Fahrzeugsysteme. Zur Erläuterung zeigen die folgen ...

  • Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0078