Rad- und Reifenabmessungen sowie Reifentyp von Not- oder Reserverad und auszuwechselndem Rad können unterschiedlich sein. Wenn Sie das Not- oder Reserverad montieren, können die Fahreigenschaften stark beeinträchtigt werden. Es besteht Unfallgefahr!
Um Risiken zu vermeiden,Hinweis
AMG Fahrzeuge mit Notrad "Minispare": Verwenden Sie das Notrad "Minispare" nur auf der Hinterachse. Wenn Sie das Notrad "Minispare" auf die Vorderachse montieren, kann es zu einer Beschädigung der Bremsanlage kommen.Wenn ein Reifen an der Vorderachse defekt ist, muss zuerst ein intaktes Rad der Hinterachse durch das Notrad "Minispare" ersetzt werden. Das defekte Rad der Vorderachse wird erst dann durch das intakte Rad der Hinterachse ersetzt.
Beachten Sie unbedingt das Hinweisschild auf dem Notrad "Minispare".Bei Verwendung eines Notrads oder eines Reserverads unterschiedlicher Größe dürfen Sie die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.
Auf Noträder dürfen keine Schneeketten montiert werden.Kontrollieren Sie regelmäßig und jeweils vor Antritt einer längeren Fahrt auch den Reifendruck des Notrads und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Es gilt der auf dem Rad oder der im Kapitel "Räder und Reifen" angegebene Wert.
Ein Notrad dürfen Sie auch gegen die Laufrichtung montieren. Beachten Sie die zeitlich begrenzte Verwendung sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung, die auf dem Notrad angegeben ist.Erneuern Sie die Reifen, unabhängig von der Abnutzung, spätestens nach sechs Jahren. Dies gilt auch für das Notrad.
InfoSolange Sie mit einem Notrad fahren, kann die Reifendruckverlust-Warnung oder die Reifendruckkontrolle nicht zuverlässig funktionieren. Starten Sie die Reifendruckverlust-Warnung/Reifendruckkontrolle erst neu, wenn das defekte Rad durch ein neues Rad ersetzt wurde.
Fahrzeuge mit Reifendruckkontrolle: Bei montiertem Notrad kann das System noch einige Minuten den Reifendruck des entfernten Rads anzeigen. Der angezeigte Wert an der Stelle des montierten Notrads ist dann nicht gleichbedeutend mit dem aktuellen Reifendruck des Notrads.
Fahrzeuge mit Notrad "Minispare"
![]() |
Notrad "Minispare" |
![]() |
Notrad-Befestigung |
Das Notrad "Minispare" ist im Stauraum unter dem Laderaumboden.
Den Laderaumboden nach oben schwenken.
Die Notrad-Befestigung
gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
Das Notrad "Minispare"
herausnehmen.
Bei Fahrzeugen mit Bang & Olufsen Soundsystem ist das Notrad "Minispare" verpackt in der Notradtasche. Die Notradtasche ist an den Zurrösen im Laderaum befestigt.
Notrad herausnehmen: Die Heckklappe öffnen.
Die Befestigungsgurte
lösen.
Die Karabinerhaken
und
der Befestigungsgurte
an den Zurrösen aushaken.
Die Notradtasche mit dem Notrad "Minispare" herausnehmen.
Die Notradtasche öffnen und das Notrad "Minispare" herausnehmen.
Notrad verstauen: Das Notrad "Minispare" in die Notradtasche legen und die Notradtasche verschließen.
Die Notradtasche mit dem Notrad "Minispare" mit dem Tragegurt nach hinten in den Laderaum legen.
Die Karabinerhaken
und
der Befestigungsgurte
an den Zurrösen einhaken.
Die Befestigungsgurte
festziehen.
Notrad "Minispare"
Reifen | Leichtmetallrad |
---|---|
T 155/90 R18 113 M
Reifendruck: 420 kPa (4,2 bar, 61 psi) |
4,0 B x 18 H2 ET 40 |
T 155/80 R19 114 M
|
4,5 B x 19 H2 ET 40 |
Reifen | Leichtmetallrad |
---|---|
T 155/80 R19 114 M
Reifendruck: 420 kPa (4,2 bar, 61 psi) |
4,5 B x 19 H2 ET 40 |
Notrad "Minispare"
Reifen | Leichtmetallrad |
---|---|
T 155/80 R19 114 M
Reifendruck: 420 kPa (4,2 bar, 61 psi) |
4,5 B x 19 H2 ET 40 |
Mercedes-Benz M-Klasse. Betriebssicherheit
Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie die vorgeschriebenen Service-/ Wartungsarbeiten
oder erforderliche Reparaturen nicht durchführen lassen,
kann es zu Funktion ...
Volvo XC90. Center Display bedienen
Viele Fahrzeugfunktionen werden über das Center Display bedient. Das als
Touchscreen ausgeführte Center Display reagiert auf Berührung.
Touchscreen-Funktionen auf dem Center Display verwenden
Dur ...