Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Allgemeine Hinweise. Wichtige Sicherheitshinweise. TEMPOMAT Hebel

Mercedes-Benz M-Klasse / Mercedes-Benz M-Klasse (III Gen / W166) Betriebsanleitung / Fahren und Parken / Fahrsysteme / DISTRONIC PLUS / Allgemeine Hinweise. Wichtige Sicherheitshinweise. TEMPOMAT Hebel

Die DISTRONIC PLUS in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (III Gen, Baujahr 2011–2018) ist mehr als Tempomat – sie denkt mit. Sie erkennt vorausfahrende Fahrzeuge, hält Abstand und warnt bei Kollisionsgefahr. Doch bei stehenden Hindernissen, Querverkehr oder schlechten Sichtverhältnissen stößt die Sensorik an Grenzen. Mercedes-Benz kommuniziert diese Einschränkungen klar und gibt präzise Warnhinweise zur Systemnutzung. Die Verantwortung für das Fahrverhalten bleibt immer beim Fahrer – denn Assistenz ersetzt nicht Aufmerksamkeit.

Allgemeine Hinweise

Die DISTRONIC PLUS regelt die Geschwindigkeit und unterstützt Sie, automatisch den Abstand zu einem erkannten vorausfahrenden Fahrzeug zu halten. Um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst die DISTRONIC PLUS selbsttätig.

Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Anhängerbetrieb, müssen Sie frühzeitig einen niedrigeren Gang wählen. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.

Wenn die DISTRONIC PLUS ein langsameres Fahrzeug vor Ihnen erkennt, wird Ihr Fahrzeug abgebremst, um den von Ihnen gewählten Abstand einzuhalten.

Wenn DISTRONIC PLUS eine Auffahrgefahr erkannt hat, werden Sie optisch und akustisch gewarnt. Ohne Ihr Eingreifen kann DISTRONIC PLUS eine Kollision nicht verhindern. Sie hören dann einen Intervallwarnton und die Warnleuchte Abstandswarnung im Kombiinstrument leuchtet auf. Bremsen Sie umgehend, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu vergrößern oder weichen Sie dem Hindernis aus, sofern dies gefahrlos möglich ist.

Wenn die DISTRONIC PLUS Sie unterstützen soll, muss die Radarsensorik funktionsfähig sein.

Wenn Ihnen kein Fahrzeug vorausfährt, funktioniert die DISTRONIC PLUS wie der TEMPOMAT im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 km/h und 200 km/h. Wenn Ihnen ein Fahrzeug vorausfährt, funktioniert sie im Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 km/h und 200 km/h.

Wenn Sie auf einer Straße mit starkem Gefälle oder starker Steigung fahren, benutzen Sie die DISTRONIC PLUS nicht.  

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

DISTRONIC PLUS reagiert nicht auf

  • Personen oder Tiere
  • stehende Hindernisse auf der Fahrbahn, z. B. haltende oder parkende Fahrzeuge
  • entgegenkommende Fahrzeuge und Querverkehr
Dadurch kann DISTRONIC PLUS in diesen Situationen nicht warnen oder eingreifen. Es besteht Unfallgefahr!

Beobachten Sie die Verkehrssituation immer aufmerksam und seien Sie bremsbereit.

WARNUNG

DISTRONIC PLUS kann andere Verkehrsteilnehmer und komplexe Verkehrssituationen nicht immer eindeutig erkennen.

In diesen Fällen kann DISTRONIC PLUS
  • unbegründet warnen und dann das Fahrzeug bremsen
  • nicht warnen oder eingreifen
  • unerwartet beschleunigen.
Es besteht Unfallgefahr!

Fahren Sie aufmerksam weiter und seien Sie bremsbereit, insbesondere wenn DISTRONIC PLUS Sie warnt.

WARNUNG

DISTRONIC PLUS bremst Ihr Fahrzeug mit bis zu 40 % der maximal möglichen Verzögerung. Wenn diese Verzögerung nicht ausreicht, warnt DISTRONIC PLUS Sie optisch und akustisch. Es besteht Unfallgefahr!

Bremsen Sie in diesen Fällen selbstständig und versuchen Sie auszuweichen.  

Hinweis 

Wenn die DISTRONIC PLUS oder die HOLD-Funktion eingeschaltet sind, bremst das Fahrzeug in bestimmten Situationen selbsttätig. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, schalten Sie die DISTRONIC PLUS und die HOLD-Funktion in den folgenden oder ähnlichen Situationen aus:
  • beim Abschleppen
  • in der Waschstraße

Die DISTRONIC PLUS kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Die DISTRONIC PLUS kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Die DISTRONIC PLUS ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.

Benutzen Sie DISTRONIC PLUS nicht
  • in Verkehrssituationen, die das Fahren bei konstanter Geschwindigkeit nicht erlauben, z.B. bei starkem Verkehr, auf kurvenreichen Straßen
  • auf glatten oder rutschigen Straßen. Die Antriebsräder können durch Bremsen oder Beschleunigen die Haftung verlieren und das Fahrzeug kann schleudern
  • bei schlechter Sicht, z. B. durch Nebel, starken Regen oder Schnee.
Die DISTRONIC PLUS erkennt möglicherweise vorausfahrende, schmale Fahrzeuge nicht, z. B. Motorräder und versetzt fahrende Fahrzeuge.

Die Erkennung kann insbesondere eingeschränkt sein bei

  • verschmutzten oder abgedeckten Sensoren
  • Schneefall oder starkem Regen
  • Störung durch andere Radarquellen
  • starker Radarrückstrahlung, z. B. in Parkhäusern.
Wenn DISTRONIC PLUS ein vorausfahrendes Fahrzeug nicht  erkennt, kann DISTRONIC PLUS unerwartet auf die gespeicherte Geschwindigkeit beschleunigen.

Diese Geschwindigkeit kann

  • auf einer Abbiegespur oder einem Ausfädelungsstreifen zu hoch sein
  • auf der rechten Fahrspur so hoch sein, dass Sie Fahrzeuge auf der linken Spur überholen
  • auf der linken Fahrspur so hoch sein, dass Sie Fahrzeuge auf der rechten Spur überholen.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte Geschwindigkeit aufmerksam.  

TEMPOMAT Hebel

TEMPOMAT Hebel

Einschalten oder Geschwindigkeit erhöhen
Sollabstand einstellen
LIM-Kontrollleuchte
Einschalten mit aktueller oder mit zuletzt gespeicherter Geschwindigkeit
Einschalten oder Geschwindigkeit reduzieren
Zwischen DISTRONIC PLUS und variabler SPEEDTRONIC wechseln
DISTRONIC PLUS ausschalten

Mit dem TEMPOMAT Hebel bedienen Sie die DISTRONIC PLUS und die variable SPEEDTRONIC.

Die LIM-Kontrollleuchte am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welche Funktion Sie gewählt haben:

  • LIM-Kontrollleuchte aus: DISTRONIC PLUS ist gewählt.
  • LIM-Kontrollleuchte an: Variable SPEEDTRONIC ist gewählt.

Die DISTRONIC PLUS in der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) ist ein fortschrittliches Assistenzsystem zur automatischen Geschwindigkeits- und Abstandsregelung. Sie erkennt vorausfahrende Fahrzeuge und passt die Geschwindigkeit entsprechend an – inklusive selbstständiger Bremsung bei Bedarf. Die Bedienung erfolgt über den TEMPOMAT-Hebel, wobei die LIM-Kontrollleuchte den aktiven Modus anzeigt.

Besonders wichtig sind die Sicherheitshinweise: DISTRONIC PLUS reagiert nicht auf stehende Hindernisse, Personen oder Querverkehr. Auch bei komplexen Verkehrssituationen kann das System an seine Grenzen stoßen. Die M-Klasse III Generation bietet hier klare Warnungen und empfiehlt, stets bremsbereit zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen

Warum erkennt DISTRONIC PLUS keine stehenden Fahrzeuge?
Das System ist auf bewegte Objekte ausgelegt – stehende Hindernisse werden nicht zuverlässig erfasst.

Was passiert bei verschmutzten Radarsensoren?
Die Funktion kann eingeschränkt sein – Reinigung oder Wartung ist erforderlich, um die volle Leistung wiederherzustellen.

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Elektro Feststellbremse (Electric Parking Brake-EPB)
Feststellbremse betätigen So betätigen Sie die elektronische Feststellbremse (EPB, Elektro Feststellbremse): Treten Sie das Bremspedal. Ziehen Sie den EPB-Schalter. Achten Sie ...

KIA Sorento. Telefon
Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless Technology Funktionen des Telefons Um die Bluetooth Wireless Technology Telefonfunktionen nutzen zu können, müssen Sie Ihr Bluetooth Wireless Te ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0174