Mit TIREFIT können Sie Stichbeschädigungen bis 4 mm, besonders
in der Reifenlauffläche, abdichten. TIREFIT können Sie bei
Außentemperaturen bis
20
verwenden.
In folgenden Fällen kann das Reifendichtmittel nicht für ausreichende Pannenhilfe sorgen, da es den Reifen nicht abdichten kann:
Fahren Sie nicht weiter! Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.
WARNUNGDas Reifendichtmittel ist gesundheitsschädlich und verursacht Reizungen. Es darf nicht mit Haut, Augen oder Kleidung in Berührung kommen oder verschluckt werden. Atmen Sie die Dämpfe nicht ein. Halten Sie das Reifendichtmittel von Kindern fern. Es besteht Verletzungsgefahr!
Wenn Sie mit dem Reifendichtmittel in Berührung gekommen sind, beachten Sie Folgendes:Hinweis
Betreiben Sie den Reifenfüllkompressor nicht länger als acht Minuten ohne Unterbrechung. Sonst kann er zu heiß werden.
Wenn der Reifenfüllkompressor abgekühlt ist, können Sie ihn weiter benutzen.Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers auf dem Aufkleber des Reifenfüllkompressors.
Aufkleber TIREFIT, 2-teilig
Den eingedrungenen Fremdkörper, z. B. die Schraube oder den Nagel, im Reifen lassen.
Die Reifendichtmittelflasche, den beiliegenden Aufkleber TIREFIT und den Reifenfüllkompressor aus dem Stauraum unter dem Laderaumboden nehmen.
Den Teil
des Aufklebers TIREFIT in das Sichtfeld des Fahrers
kleben.
Den Teil
des Aufklebers TIREFIT in der Nähe des Ventils auf
das Rad des defekten Reifens kleben.
Den Stecker
mit Kabel und den Schlauch
aus dem Gehäuse ziehen.
Den Schlauch
auf den Flansch
der Reifendichtmittelflasche
schrauben.
Die Reifendichtmittelflasche
mit dem Kopf nach unten in die Aussparung
des Reifenfüllkompressors stecken.
Die Ventilkappe vom Ventil
des defekten Reifens drehen.
Den Füllschlauch
auf das Ventil
schrauben.
Den Stecker
in eine
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 drehen.
Den Ein-/Ausschalter
am Reifenfüllkompressor auf I
drücken.
Info
Zunächst wird das Reifendichtmittel in den Reifen gepumpt. Dabei kann der Druck kurzzeitig auf ca. 500 kPa (5 bar, 73 psi) steigen.
Schalten Sie den Reifenfüllkompressor in dieser Phase nicht ab!Den Reifenfüllkompressor fünf Minuten laufen lassen. Danach muss ein Reifendruck von mindestens 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) erreicht sein.
Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) erreicht wird:.Wenn nach fünf Minuten der Reifendruck von 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) nicht erreicht wird:.
InfoWenn Reifendichtmittel ausgetreten ist, lassen Sie es antrocknen. Sie können es dann wie eine Folie abziehen.
Wenn Ihre Kleidung mit Reifendichtmittel verschmutzt wurde, lassen Sie sie möglichst bald in einer Reinigung mit Perchlorethylen reinigen.Den Reifenfüllkompressor ausschalten.
Den Füllschlauch vom Ventil des defekten Reifens abschrauben.
Mit dem Fahrzeug sehr langsam etwa 10 m vor- oder zurückfahren.
Den Reifen erneut aufpumpen.
Nach maximal fünf Minuten muss der Reifendruck mindestens 180 kPa (1,8 bar, 26 psi) betragen.
WARNUNG
Wenn nach der angegebenen Zeit der angegebene Reifendruck nicht erreicht wird, ist der Reifen zu stark beschädigt. Das Reifendichtmittel kann hier keine Pannenhilfe leisten. Beschädigte Reifen sowie ein zu geringer Reifendruck können das Bremsverhalten und die Fahreigenschaften stark beeinträchtigen. Es besteht Unfallgefahr!Fahren Sie nicht weiter. Verständigen Sie eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Hyundai Santa Fe. Modus "Meine Musik"
Grundansicht
1. Modus
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
2. Betriebszustand
Wiederholen/ Zufallswiedergabe
(Shuffle)/ Scannen, zeigt die derzeit
ausgeführte Funktion an
3. Datei-I ...
Mercedes-Benz M-Klasse. BAS (Brems-Assistent-System)
Allgemeine Informationen
BAS wirkt in Notbrems-Situationen. Wenn Sie schnell auf die Bremse treten,
erhöht BAS automatisch den Bremsdruck der Bremse und kann so den Bremsweg
verkürzen. ...