Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Wichtige Sicherheitshinweise. Schlüsselfunktionen. KEYLESS-GO.

Mercedes-Benz M-Klasse / Mercedes-Benz M-Klasse Betriebsanleitung / Öffnen und Schließen / Schlüssel / Wichtige Sicherheitshinweise. Schlüsselfunktionen. KEYLESS-GO.

Wichtige Sicherheitshinweise

Nur für Vereinigtes Königreich:

WARNUNG

Wenn die Türzusatzsicherung aktiviert ist, können die Türen nicht  von innen geöffnet werden. Wenn dann Personen im Fahrzeug sind, können sie es nicht  verlassen, z. B. in Gefahrensituationen. Es besteht Verletzungsgefahr!

Lassen Sie niemals Personen, insbesondere Kinder, ältere Menschen oder hilfsbedürftige Personen unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Aktivieren Sie nicht die Türzusatzsicherung, wenn Personen im Fahrzeug sind.

Für alle Länder:

WARNUNG

Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie

  • Türen öffnen und dadurch andere Personen oder Verkehrsteilnehmer gefährden
  • aussteigen und vom Verkehr erfasst werden
  • Fahrzeugausstattungen bedienen und sich z. B. einklemmen.
Zusätzlich können die Kinder das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.
  • die Feststellbremse lösen
  • das Automatikgetriebe aus der Parkstellung P schalten
  • den Motor starten.
Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr!

Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Bewahren Sie den Schlüssel unzugänglich für Kinder auf.

WARNUNG

Wenn Personen - insbesondere Kinder - länger anhaltend hoher Hitze- oder Kälteeinwirkung ausgesetzt sind, besteht Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Lassen Sie Personen - insbesondere Kinder - niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.

WARNUNG

Wenn Sie schwere oder große Gegenstände am Schlüssel befestigen, kann sich der Schlüssel während der Fahrt ungewollt im Zündschloss drehen. Dadurch kann z. B. der Motor abgestellt werden. Es besteht Unfallgefahr!

Befestigen Sie keine schweren oder großen Gegenstände am Schlüssel. Nehmen Sie z. B. einen umfangreichen Schlüsselbund ab, bevor Sie den Schlüssel ins Zündschloss stecken.

Hinweis 

Halten Sie den Schlüssel von starken Magnetfeldern fern. Sonst könnte die Fernbedienungsfunktion beschädigt werden.

Starke Magnetfelder können z. B. in der Nähe von leistungsstarken elektrischen Anlagen auftreten.

Bewahren Sie den Schlüssel nicht auf

  • mit elektronischen Geräten, wie z. B. einem Mobiltelefon oder einem anderen Schlüssel
  • mit metallischen Gegenständen, wie z. B. Münzen oder Metallfolien
  • in metallischen Gegenständen, wie z. B. einem Metallkoffer.

    Dies kann die Funktion des Schlüssels beeinträchtigen.

Bewahren Sie den Schlüssel mit KEYLESS-GO nicht im temperierbaren Cupholder auf. Sonst wird der Schlüssel mit KEYLESS-GO nicht erkannt.

Info 

Nur für Vereinigtes Königreich: Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegelt wurde, ist standardmäßig die Funktion Türzusatzsicherung aktiviert. Die Türen können dann nicht von innen geöffnet werden.  

Schlüsselfunktionen

Schlüsselfunktionen

 

Fahrzeug verriegeln
Heckklappe öffnen/schließen
Fahrzeug entriegeln

Zentral entriegeln: Auf die Taste drücken.  

Wenn Sie das Fahrzeug nicht innerhalb von etwa 40 Sekunden nach der Entriegelung öffnen,

  • wird das Fahrzeug wieder verriegelt
  • wird die Diebstahlsicherung wieder aktiviert.
Zentral verriegeln: Auf die Taste drücken.

Der Schlüssel ver- und entriegelt zentral

  • die Türen
  • die Heckklappe
  • die Tankklappe

Beim Entriegeln blinken die Blinklichter einmal, beim Verriegeln blinken sie dreimal.

Sie können sich das Verriegeln auch über ein akustisches Signal bestätigen lassen. Das akustische Signal können Sie über den Bordcomputer ein- und ausschalten.

Wenn die Umfeldbeleuchtung über den Bordcomputer eingeschaltet ist , geht diese bei Dunkelheit zusätzlich an.  

KEYLESS-GO

Allgemeine Hinweise

Beachten Sie, dass der Motor von jedem Fahrzeuginsassen gestartet werden kann, wenn ein Schlüssel mit KEYLESS-GO im Fahrzeug ist.  

Zentral ver- und entriegeln

Mit KEYLESS-GO können Sie Ihr Fahrzeug ver- oder entriegeln und starten. Tragen Sie hierzu den Schlüssel bei sich. Sie können die Funktionen von KEYLESS-GO mit denen eines herkömmlichen Schlüssels kombinieren. Entriegeln Sie das Fahrzeug z. B. mit KEYLESS-GO und verriegeln Sie es mit der Taste auf dem Schlüssel.

Beim Ver- oder Entriegeln mit KEYLESS-GO darf der Abstand des Schlüssels zu dem entsprechenden Türgriff nicht größer als 1 m sein.

Durch eine kurzzeitige Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Schlüssel prüft KEYLESS-GO, ob sich ein gültiger Schlüssel im Fahrzeug befindet. Dies passiert
  • beim Berühren der äußeren Türgriffe
  • während des Motorstarts
  • während der Fahrt.

KEYLESS-GO

Fahrzeug entriegeln: Die Innenfläche des Türgriffs berühren.

Fahrzeug verriegeln: Die Sensorfläche berühren.

Komfortschließen: Die vertiefte Sensorfläche lange berühren.

Weitere Informationen zu Komfortschließen.

Wenn Sie am Griff der Heckklappe ziehen, entriegelt das Fahrzeug nur den Laderaum.

Einstellung des Schließsystems ändern

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Sonstige Funktionen
■ Umschalten zwischen Außenluft- und Umluftbetrieb Typ A Drücken Sie . Jedes Mal, wenn Sie die Taste betätigen, schaltet der Modus zwischen (Umluftmodus) und (Außenlu ...

KIA Sorento. AFLS (Adaptive Front Lighting System, Adaptivscheinwerfer)
Anhand des Lenkeinschlags und der Fahrgeschwindigkeit sorgt das AFLS für ein möglichst breites Blickfeld, indem das System die Scheinwerfer schwenkt. Drehen Sie den Schalter bei laufendem ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0091