Die Niveauregelung der Mercedes-Benz M-Klasse III Gen (W166, 2011–2018) ist ein Schlüssel zu Geländetauglichkeit und Fahrkomfort. Sie passt das Fahrzeugniveau automatisch oder manuell je nach Geländeart an – von Highway-Modus bis Offroad-Niveau 3 für extreme Bedingungen. Sicherheitswarnungen betonen die Risiken bei erhöhtem Schwerpunkt und während Niveauänderungen. Mercedes-Benz bietet klare Hinweise zum Verhalten im Gelände, um Fahrsicherheit und Fahrzeugschutz gleichermaßen zu gewährleisten.
Nehmen Sie Niveauänderungen bei rollendem Fahrzeug vor. So kann sich das Fahrzeug schnellstmöglich auf das neue Niveau einstellen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug abstellen und sich die Außentemperatur ändert, kann sich das Fahrzeugniveau sichtbar ändern. Bei abnehmender Temperatur senkt sich das Fahrzeug ab, bei zunehmender hebt sich das Fahrzeug an.Wenn Sie das Fahrzeug entriegeln oder eine Tür öffnen, beginnt das abgestellte Fahrzeug die Beladungsunterschiede auszugleichen. Für größere Niveauänderungen, z. B. nach längerem Fahrzeugstillstand, muss jedoch der Motor an sein. Aus Sicherheitsgründen senkt sich das Fahrzeug nur bei geschlossenen Türen ab. Das Absenken wird beim Öffnen einer Tür unterbrochen und nach dem Schließen wieder fortgesetzt.
Informationen zum "Fahren im Gelände", siehe.WARNUNG
Beim Absenken des Fahrzeugs können Körperteile von Personen eingeklemmt werden, die sich zwischen Karosserie und Reifen oder unterhalb des Fahrzeugs befinden. Es besteht Verletzungsgefahr!Stellen Sie sicher, dass sich beim Absenken des Fahrzeugs niemand in unmittelbarer Nähe zu den Radläufen oder unterhalb des Fahrzeugs befindet.
WARNUNGWenn Sie mit höherem Fahrzeugniveau fahren, können die Fahreigenschaften durch den erhöhten Fahrzeugschwerpunkt beeinträchtigt werden. Das Fahrzeug kann z. B. in Kurven schneller kippen. Es besteht Unfallgefahr!
Wählen Sie immer ein möglichst niedriges Fahrzeugniveau und passen Sie Ihre Fahrweise an.WARNUNG
Wenn Sie mit abgesenktem oder angehobenem Fahrgestellrahmen fahren, können das Bremsverhalten und die Fahreigenschaften stark beeinträchtigt werden. Zudem können Sie bei angehobenem Fahrgestellrahmen die zulässige Fahrzeughöhe überschreiten. Es besteht Unfallgefahr!Stellen Sie vor dem Anfahren das Fahrniveau ein.
WARNUNGDurch den hohen Schwerpunkt kann das Fahrzeug bei abrupten Lenkbewegungen und/oder unangepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und sich überschlagen. Es besteht Unfallgefahr!
Passen Sie die Geschwindigkeit und Ihre Fahrweise den Fahreigenschaften des Fahrzeugs sowie den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen an.Hinweis
Wählen Sie in unwegsamem Gelände frühzeitig ein höheres Fahrzeugniveau. Achten Sie immer auf ausreichende Bodenfreiheit. Sonst beschädigen Sie das Fahrzeug.Wird dieses Fahrzeug nicht auf sichere Weise betrieben, kann dies zu einem Unfall, Überschlag sowie zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Sie und alle Fahrzeuginsassen sollten stets Sicherheitsgurte tragen.
Wählen Sie
Die Niveauregelung der Mercedes-Benz M-Klasse W166 (2011–2018) passt das Fahrzeugniveau automatisch dem Fahrzustand an und bietet verschiedene Einstellungen für Straße und Gelände. Die M-Klasse III Generation zeigt hier ihre Vielseitigkeit und warnt vor Risiken durch falsche Nutzung – etwa beim Absenken in der Nähe von Personen oder bei Fahrten mit erhöhtem Schwerpunkt.
Die Grundeinstellungen reichen vom Highway-Niveau bis zum Offroadniveau 3, mit Höhenunterschieden von bis zu +90 mm. Besonders im Gelände ist eine frühzeitige Anpassung des Niveaus entscheidend für die Bodenfreiheit und den Schutz des Fahrzeugs. Die Hinweise zur Fahrdynamik und zum Überschlagrisiko sind essenziell für die Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte ich Offroadniveau 3 wählen?
Nur bei sehr schwierigem Gelände und geringer Geschwindigkeit – maximal 20 km/h.
Warum verändert sich das Fahrzeugniveau im Stand?
Temperaturänderungen oder Beladungsausgleich können das Niveau automatisch anpassen – sichtbar beim Entriegeln oder Türöffnen.
Hyundai Santa Fe. Motorhaube
Motorhaube öffnen
Ziehen Sie den Entriegelungshebel, um die Motorhaube zu entriegeln.
Die Haube sollte sich um ein kleines Stück anheben.
Stellen Sie sich vor das Fahrzeug, heben ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Wichtige
Sicherheitshinweise. Reversierfunktion der Heckklappe
Wichtige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Personen - insbesondere Kinder - länger
anhaltend hoher Hitze- oder Kälteeinwirkung ausgesetzt
sind, besteht Verletzungsgefahr o ...