Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Mercedes-Benz M-Klasse: Laderaumabdeckung

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Die Laderaumabdeckung alleine kann keine schweren Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut zurückhalten oder sichern. Bei abrupten Richtungswechseln, Bremsmanövern oder einem Unfall können Sie von ungesichertem Ladegut getroffen werden. Es besteht Verletzungs  oder sogar Lebensgefahr!

Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass sie nicht herumschleudern können. Sichern Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut auch bei Verwendung der Laderaumabdeckung gegen Verrutschen oder Umkippen, z. B. durch Verzurren.  

Hinweis 

Achten Sie beim Beladen des Fahrzeugs darauf, dass Sie den Laderaum nicht über die Unterkante der Seitenfenster hinaus beladen. Legen Sie keine Gegenstände auf der Laderaumabdeckung ab.  

Eine Laderaumabdeckung oder ein Doppelrollo (Laderaumabdeckung mit Sicherheitsnetz) ist je nach Ausstattung hinter der Sitzlehne der Fondsitzbank eingebaut.

Laderaumabdeckung aus- und aufrollen

Laderaumabdeckung aus- und aufrollen  

Ausrollen: Die Laderaumabdeckung am Haltegriff nach hinten ziehen und links und rechts in die Halter einhängen.

Aufrollen: Die Laderaumabdeckung links und rechts aus ihren Haltern aushängen.

Die Laderaumabdeckung am Haltegriff nach vorn führen, bis diese vollständig eingerollt ist.

Laderaumabdeckung (ohne integriertes Sicherheitsnetz) aus- und einbauen

Laderaumabdeckung (ohne integriertes Sicherheitsnetz) aus- und einbauen  

Ausbauen: Sicherstellen, dass die Laderaumabdeckung aufgerollt ist.

Die Endkappe der Laderaumabdeckung auf der rechten oder linken Seite in Pfeilrichtung eindrücken.

Die Laderaumabdeckung in die gegenüberliegende Verankerung drücken.

Die Laderaumabdeckung herausnehmen.

Einbauen: Wenn eingebaut, die Abdeckkappen in den Seitenverkleidungen der Sitzreihe entfernen, in die die Laderaumabdeckung eingebaut werden soll. Dazu einen geeigneten Gegenstand verwenden, z. B. eine Münze.

Die Abdeckkappen in die Seitenverkleidung der anderen Sitzreihe einbauen.

Die Laderaumabdeckung auf der rechten oder linken Seite in die Verankerung setzen.

Die gegenüberliegende Endkappe der Laderaumabdeckung in Pfeilrichtung eindrücken und die Laderaumabdeckung in die andere Verankerung einsetzen.

Doppelrollo (Laderaumabdeckung mit Sicherheitsnetz) aus- und einbauen

Doppelrollo (Laderaumabdeckung mit Sicherheitsnetz) aus- und einbauen

Sie können das Doppelrollo vom Laderaum aus aus- und einbauen.

Sicherstellen, dass das Sicherheitsnetz und die Laderaumabdeckung aufgerollt sind.

Ausbauen: Auf die Taste drücken.

Das Doppelrollo in Pfeilrichtung schwenken.

Das Doppelrollo erst aus der linken Verriegelung und dann aus der rechten Aufnahme herausnehmen.

Einbauen: Das Doppelrollo bis zum Anschlag in die rechte Aufnahme schieben.

Das Doppelrollo in die linke Aufnahme legen und in die Verriegelung schieben, bis das Doppelrollo hörbar einrastet.

Doppelrollo (Laderaumabdeckung mit Sicherheitsnetz) aus- und einbauen  

Sicherstellen, dass die rote Verriegelungsanzeige nicht  sichtbar ist, sonst ist das Doppelrollo nicht verriegelt.

Andere Materialien:

Lexus RX450h. Anzeigebereich für Gesamtkilometerzähler/Tageskilometerzähler. Hinweisfunktion.
Anzeigebereich für Gesamtkilometerzähler/Tageskilometerzähler Anzeigeelemente ■ Gesamtkilometerzähler Zeigt die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs an. ■ Tageskilometer ...

Hyundai Santa Fe. Zündschloss
Zündschlossbeleuchtung (ausstattungsabhängig) Wenn beim Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür die Zündung nicht eingeschaltet ist, wird die Zündschlossbeleuchtung a ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0086