Die zusätzliche Innenraumausstattung im Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen, J150, 2009–2023) bietet durchdachte Komfortelemente wie Kühlfach, Sonnenblenden, Schminkspiegel, Uhr und Bordnetz-Steckdosen. Das Kühlfach mit eigenem Schalter ermöglicht Getränkeaufbewahrung bei aktivierter Klimaanlage, während Sonnenblenden und Konversationsspiegel vor Blendung schützen und Kommunikation im Fond erleichtern. Zahlreiche Bordnetz-Steckdosen mit 12 V oder 220 V ermöglichen die Nutzung elektronischer Geräte – inklusive Stromgrenzwerten für sicheren Betrieb. Weitere Details wie Armlehne, Mantelhaken und Haltegriffe runden die Funktionalität ab. Hinweise zu Sicherheit, Energieverbrauch und sachgerechter Nutzung sorgen für maximale Alltagstauglichkeit im Toyota Land Cruiser Prado.
Kühlfach (falls vorhanden)
1. Ziehen Sie zum Entriegeln der Verriegelung den Knopf nach oben und heben Sie dabei den Deckel an.
2. Ein-/Ausschalten des Kühlfachs
Im eingeschaltetem Zustand leuchtet die Kontrollleuchte.
■ Betriebsbedingungen für das Kühlfach
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Der Motorschalter befindet sich in der Stellung "ON" und die Hauptklimaanlage ist eingeschaltet.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON und die Hauptklimaanlage ist eingeschaltet.
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■ Wenn das Kühlfach bei ausgeschalteter Hauptklimaanlage eingeschaltet wird (Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage)
Die Hauptklimaanlage schaltet sich automatisch ein.
■ Für das Kühlfach ungeeignete Gegenstände
■ Bei blinkender Kontrollleuchte
Das Kühlfach arbeitet nicht, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft.
● Bei ausgeschalteter Klimaanlage.
Durch Einschalten der Klimaanlage wird das Kühlfach ebenfalls eingeschaltet.
●Wenn die Außentemperatur etwa 0C beträgt oder darunter liegt
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin blinkt, könnte eine Systemstörung vorliegen.
Schalten Sie die Klimaanlage aus und lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Bei Verwendung des Kühlfachdeckels als Armlehne
Schieben Sie den Kühlfachdeckel je nach
Bedarf vor oder zurück. Ziehen Sie zum Entriegeln
der Verriegelung den Hebel nach oben
und verschieben Sie dabei den Deckel.
ACHTUNG
Halten Sie das Kühlfach geschlossen. Bei einem plötzlichen Bremsen oder Ausweichmanöver kann es zu einem Unfall kommen, wenn sich ein Insasse am offenen Kühlfach oder den darin abgelegten Gegenständen verletzt.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, sollten Sie das Kühlfach bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.
Sonnenblenden
Typ A
Typ B
Schminkspiegel
Schieben Sie zum Öffnen die Abdeckung zur Seite.
Beim Öffnen der Abdeckung schaltet sich die Leuchte ein.
Falls die Schminkspiegelbeleuchtung beim Ausschalten des Motorschalters eingeschaltet bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automatisch.
HINWEIS
Um ein Entladen der Batterie zu verhindern, sollten Sie die Schminkspiegelbeleuchtung bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet lassen.
Konversationsspiegel
Über den Konversationsspiegel können der Fahrer und der Beifahrer den Rücksitzbereich sehen, ohne sich umdrehen zu müssen.
Drücken Sie auf die Taste.
Ziehen Sie die Abdeckung weiter nach unten, um die Dachkonsole bei geöffnetem Konversationsspiegel zu benutzen.
Uhr
Fahrzeuge mit manueller Hauptklimaanlage
Fahrzeuge mit automatischer Hauptklimaanlage
*: z. B. 1:00 bis 1:29 → 1:00 1:30 bis 1:59 → 2:00
■ Voraussetzung für die Anzeige der Uhr
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ACC" oder "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
■ Wenn die Batterieklemmen ab- und wieder angeklemmt werden
Die Uhr wird zurückgesetzt.
Bordnetz-Steckdose
Die Bordnetz-Steckdose kann für folgende Komponenten verwendet werden:
12 V DC:
Zubehör mit einem Stromverbrauch von maximal 10 A
Bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Bordnetz-Steckdosen sollte Zubehör verwendet werden, das mit weniger als 10 A läuft.
220 V AC:
Zubehör, das weniger als 100 W verbraucht.
■ Mitte der Konsole (12 V DC)
Bordnetz-Steckdose
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Rückseite des Konsolenkastens
■ Gepäckraum (12 V DC) (falls vorhanden)
3-türige Modelle
5-türige Modelle
■ Gepäckraum (220 V AC) (falls vorhanden)
3-türige Modelle
5-türige Modelle
■ Voraussetzung für die Verwendung der Bordnetz-Steckdose
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
12 V DC: Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ACC" oder "ON".
220 V AC: Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ON".
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
12 V DC: Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
220 V AC: Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie eine Beschädigung der Bordnetz-Steckdose
Schließen Sie die Abdeckklappe der Bordnetz-Steckdose, wenn die Bordnetz-Steckdose nicht verwendet wird.
Fremdkörper oder Flüssigkeiten, die in die Bordnetz-Steckdose gelangen, können einen Kurzschluss verursachen.
■ So vermeiden Sie das Durchbrennen von Sicherungen
12 V DC
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
220 V AC
Verwenden Sie kein 220 V-Wechselstromgerät, das mehr als 100 W verbraucht.
Wenn ein 220 V-Wechselstromgerät verwendet wird, das mehr als 100 W verbraucht, unterbricht die Schutzschaltung die Stromzufuhr.
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Verwenden Sie die Bordnetz-Steckdose bei abgeschaltetem Motor nicht länger als nötig.
■ Geräte, die möglicherweise nicht korrekt funktionieren (220 V AC)
Die folgenden 220 V-Wechselstromgeräte funktionieren unter Umständen nicht ordnungsgemäß, selbst wenn sie weniger als 100 W verbrauchen:
- Geräte mit einem hohen Anfangsspitzenstromverbrauch
- Messgeräte, die präzise Daten verarbeiten
- Andere Geräte, die eine extrem stabile Stromversorgung benötigen
Armlehne
Klappen Sie die Armlehne zur Benutzung herunter.
HINWEIS
Um Schäden an der Armlehne zu vermeiden, üben Sie keinen zu starken Druck auf sie aus.
Mantelhaken
Die Mantelhaken sind an den hinteren Haltegriffen angebracht.
ACHTUNG
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags: Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfe Gegenstände an die Haken. Falls die SRS-Kopf-/Schulterairbags ausgelöst werden, können diese Gegenstände zu Geschossen werden und schwere bzw. tödliche Verletzungen verursachen.
Haltegriffe
Verwenden Sie den Haltegriff (Typ A), um sich abzustützen, während Sie auf dem Sitz sitzen.
Den Haltegriff (Typ B) können Sie z. B. beim Ein- oder Aussteigen verwenden.
ACHTUNG
Verwenden Sie den Haltegriff (Typ A) nicht zum Ein- oder Aussteigen, oder um sich von Ihrem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Um Schäden zu vermeiden, hängen Sie keine schweren Gegenstände an den Haltegriff und belasten Sie ihn nicht zu sehr.
Die weiteren Innenraumausstattungen im Toyota Land Cruiser Prado J150 (2009–2023) bieten Komfort und Funktionalität auf hohem Niveau. Vom Kühlfach über Sonnenblenden bis zu Bordnetz-Steckdosen – jedes Detail ist auf den praktischen Einsatz im Alltag abgestimmt.
Besonders die Hinweise zur sicheren Nutzung der Steckdosen und zur Vermeidung von Batterieentladung zeigen, wie Toyota Technik und Verantwortung kombiniert. Die Ausstattung ist vielseitig und unterstützt Fahrer und Passagiere bei jeder Fahrt.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert das Kühlfach?
Es wird über die Klimaanlage betrieben und schaltet sich automatisch ein, wenn die Hauptklimaanlage aktiv ist. Die Kontrollleuchte zeigt den Betriebsstatus an.
Welche Geräte kann ich an die 220 V-Steckdose anschließen?
Nur Geräte mit maximal 100 W Leistung. Geräte mit hohem Anlaufstrom oder empfindlicher Elektronik funktionieren möglicherweise nicht zuverlässig.
Toyota Land Cruiser. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern. Heckscheibenwischer und
-waschanlage. Schalter für die
Scheinwerferreinigungsanlage
Heckscheibenwischer und
-waschanlage
Durch Drehen des Hebelendes werden Heckscheibenwischer und -waschanlage
eingeschaltet.
Intervallbetrieb
Normalbetrieb
Gemeinsamer Wasch-/
Wischbetri ...
KIA Sorento. Im Fall einer Reifenpanne (mit Ersatzrad). Rad wechseln
Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem Untergrund ab und
betätigen Sie kräftig die Feststellbremse.
Legen Sie bei einem Schaltgetriebe
den Rückwärtsgang ein bzw.
schalten Sie bei ei ...