Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise aufgrund einer Panne.
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken.
Zum Ausschalten drücken Sie den Schalter erneut.
■ Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Motor längere Zeit verwendet wird, kann sich die Batterie entladen.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Wenn der Schalt-/Wählhebel auf "N" geschaltet wurde
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht auf "N" geschaltet werden kann
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Um den Motor auszuschalten, halten Sie den Motorschalter mindestens 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie ihn kurz 3-mal oder öfter in Folge.
ACHTUNG
■ Wenn der Motor während der Fahrt ausgeschaltet werden muss
● In diesem Fall arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht mehr.
Dadurch ist das Bremspedal schwerer zu betätigen und der Kraftaufwand beim Drehen des Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie den Motor ausschalten.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Versuchen Sie niemals, den Schlüssel zu entfernen, da dadurch das Lenkrad verriegelt wird.
Mercedes-Benz M-Klasse. Adaptiver Fernlicht-Assistent
Allgemeine Hinweise
Mit dieser Funktion können Sie den Wechsel zwischen Abblendlicht
und Fernlicht automatisch vornehmen lassen. Das System erkennt,
dass beleuchtete Fahrzeuge en ...
Volvo XC90. Head-up-Display. Sprachsteuerung
Head-up-Display
Auf dem Head-up-Display werden Warnungen und Informationen zu
Geschwindigkeit, Tempomatfunktionen, Navigation usw. direkt in das
Sichtfeld des Fahrers eingeblendet. Auch Verkehrssc ...