Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der eingestellten Temperatur angepasst.
Fahrzeuge ohne Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
Fahrzeuge mit Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
■ Ändern der Temperatureinstellung
Drücken Sie "" auf der
"TEMP"-Taste, um die Temperatur zu erhöhen,
und "
", um die Temperatur zu
verringern.
■ Ändern der Gebläsestufeneinstellung
Drücken Sie "" auf
, um die Gebläsestufe zu erhöhen,
und "
", um die Gebläsestufe zu
verringern.
Um das Gebläse auszuschalten, drücken Sie die Taste "OFF".
■ Ändern des Luftverteilungs-Modus
Fahrzeuge ohne Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
Drücken Sie eine der folgenden Tasten:
,
oder
.
Fahrzeuge mit Sitzheizung der äußeren Sitze der zweiten Sitzreihe
Drücken Sie .
Der Luftverteilungs-Modus wechselt bei jedem Tastendruck.
Bedienungselemente der Klimaanlage
■ Verwenden des Automatik-Modus
■ Bei der manuellen Bedienung des Systems im Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt werden, erlischt die Kontrollleuchte für den Automatik-Modus. Die übrigen Funktionen, die nicht manuell eingestellt wurden, bleiben jedoch im Automatik- Modus.
Luftauslässe
■ Anordnung der Luftauslässe
Luftauslässe und Gebläsestufe ändern sich je nach gewähltem Luftverteilungs-Modus.
■ Einstellen der Position und Öffnen und Schließen der Luftauslässe
HINWEIS
■ So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Motor nicht länger als nötig laufen.
KIA Sorento. Panorama-Schiebedach
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach
ausgestattet ist, können Sie das
Schiebedach mit dem Schiebedachregler
in der Dachkonsole aufstellen bzw.
öffnen und schließen.
Nachdem d ...
Volvo XC90. Seitenairbag
Bei einem Aufprall schützen die Seitenairbags am Fahrer- und
Beifahrerplatz Oberkörper und Hüftbereich.
Die Seitenairbags sind im Außenrahmen der Rückenlehnen montiert und
helfen, Fahrer u ...