Diese Funktion stellt den Fahrersitz und das Lenkrad automatisch in die von Ihnen bevorzugte Position ein.
Fahrpositionsspeicher
Ihre bevorzugte Fahrposition (die Stellung von Fahrersitz und Lenkrad) kann gespeichert und per Tastendruck wieder abgerufen werden.
Es können zwei verschiedene Fahrpositionen gespeichert werden.
■ Speicherverfahren
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON.
Wurde die gewählte Taste bereits programmiert, wird die zuvor gespeicherte Einstellung überschrieben.
■ Abrufverfahren
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem: Schalten Sie den Motorschalter in den Modus IGNITION ON.
■ So kann das Abrufen der Position auf halbem Weg abgebrochen werden
Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
● Drücken Sie die Taste "SET".
● Drücken Sie die Taste "1" oder "2".
● Betätigen Sie einen der Sitzeinstellungsschalter (dadurch wird nur der Abruf der Sitzposition abgebrochen).
● Betätigen Sie den Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule (dadurch wird nur der Abruf der Lenkradposition abgebrochen).
■ Sitzpositionen, die gespeichert werden können
Alle eingestellten Positionen außer der mit dem Schalter für die Lendenstütze eingestellten Position können gespeichert werden.
■ Aktivierung des Fahrpositionsspeichers, nachdem der Motorschalter ausgeschaltet wurde
Gespeicherte Sitzpositionen können noch bis zu 180 Sekunden nach dem Öffnen der Fahrertür und weitere 60 Sekunden nach dem Schließen der Fahrertür aktiviert werden.
■ So wird die Fahrpositionsspeicherfunktion korrekt verwendet
Wenn der Sitz bereits am Anschlag angekommen ist und weiter in dieselbe Richtung verschoben wird, kann es sein, dass eine geringfügig abweichende Position gespeichert und beim nächsten Mal abgerufen wird.
Speicherabruffunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
Jeder elektronische Schlüssel kann einer bevorzugten Sitzposition zugeordnet werden.
■ Speicherverfahren
Speichern Sie Ihre Fahrposition unter Taste "1" oder "2", bevor Sie Folgendes ausführen: Tragen Sie nur den Schlüssel bei sich, den Sie zuordnen möchten, und schließen Sie dann die Fahrertür. Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht ordnungsgemäß gespeichert werden.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
Wenn die Taste nicht gespeichert werden konnte, ertönt ca. 3 Sekunden lang ein anhaltender Summton.
■ Abrufverfahren
Tragen Sie den der Fahrposition zugeordneten elektronischen Schlüssel bei sich, und entriegeln und öffnen Sie dann die Fahrertür über das intelligente Zugangs- und Startsystem bzw. die Fernbedienung.
Die gespeicherte Fahrposition stellt sich ein.
Ist bereits eine gespeicherte Fahrposition eingestellt, verstellen sich Sitz und Außenspiegel nicht.
■ Löschverfahren
Tragen Sie nur den Schlüssel bei sich, dessen Zuordnung Sie löschen möchten, und schließen Sie dann die Fahrertür.
Befinden sich 2 oder mehr Schlüssel im Fahrzeug, kann die Fahrposition nicht ordnungsgemäß gelöscht werden.
■ Abrufen der Fahrposition über die Speicherabruffunktion
● Jeder elektronische Schlüssel kann einer anderen Fahrposition zugeordnet werden.
Dadurch kann es je nach Schlüssel, den Sie bei sich tragen, zum Abruf einer anderen Fahrposition kommen.
●Wenn eine andere als die Fahrertür über das intelligente Zugangs- und Startsystem entriegelt wird, kann die Fahrposition nicht abgerufen werden. Drücken Sie in diesem Fall die Fahrpositionstaste, für die eine Einstellung vorgenommen wurde.
■ Persönliche Einstellungen
Sie können die Türentriegelungseinstellungen der Speicherabruffunktion individuell anpassen
ACHTUNG
■ Vorsichtsmaßregel zur Sitzeinstellung
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf, dass der Sitz nicht den hinten sitzenden Mitfahrer trifft oder Ihren Körper gegen das Lenkrad drückt.
Volvo XC90. Alkoholschloss
Mit der Alkoholsperre soll verhindert werden, dass das Fahrzeug von einem
betrunkenen Fahrer gefahren wird. Vor dem Anlassen des Motors muss der
Fahrer eine Atemprobe machen, die bestätigt, dass ...
Mercedes-Benz M-Klasse. Allgemeine Hinweise
Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können
Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder
eren Reifen weiterfahren. Der Reifen darf dabei keine ...