Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Toyota Land Cruiser: Schaltgetriebe. Blinkerhebel. Feststellbremse. Dieselpartikelfilter-System (nur Dieselmotor).

Toyota Land Cruiser / Toyota Land Cruiser Prado Betriebsanleitung / Fahren / Fahrvorgänge / Schaltgetriebe. Blinkerhebel. Feststellbremse. Dieselpartikelfilter-System (nur Dieselmotor).

Schaltgetriebe

Betätigen des Schalt-/Wählhebels

5-Gang-Getriebe

Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhebels vollständig durch und lassen Sie es dann langsam los.

Wenn sich der Rückwärtsgang schwer einlegen lässt, schalten Sie den Schalt- /Wählhebel auf "N", lassen Sie das Kupplungspedal kurz los und versuchen Sie es dann erneut.

Schaltgetriebe

6-Gang-Getriebe

Treten Sie das Kupplungspedal vor dem Betätigen des Schalt-/Wählhebels vollständig durch und lassen Sie es dann langsam los.

Schaltgetriebe

 

Schaltanzeige (falls vorhanden)

Die Schaltanzeige soll dem Fahrer helfen, innerhalb der Grenzen der Motorleistung mehr Kraftstoff zu sparen und den Abgasausstoß zu reduzieren.

  1. Hochschalten
  2. Zurückschalten

Schaltgetriebe

■ Schaltanzeige

● Die Schaltanzeige wird nicht angezeigt, wenn sich der Allradgetriebe-Wahlschalter in der Stellung "L4" befindet.

● Die Schaltanzeige wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Kupplungspedal treten.

■ Höchstgeschwindigkeiten für das Zurückschalten

Halten Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Geschwindigkeiten für das Zurückschalten ein, um einen übertourigen Betrieb des Motors zu vermeiden.

5-Gang-Getriebe

Schaltgetriebe

6-Gang-Getriebe

Schaltgetriebe

■ Rückwärtsgang-Warnsummer (Fahrzeuge mit 6-Gang-Getriebe)

Ein Warnsummer ertönt, wenn der Schalt-/Wählhebel auf "R" geschaltet wird.

ACHTUNG

■ Schaltanzeige (falls vorhanden)

Aus Gründen der Sicherheit darf der Fahrer nicht ununterbrochen auf die Anzeige blicken. Blicken Sie auf die Anzeige, wenn dies gefahrlos möglich ist, und behalten Sie dabei auch den Verkehr und die Fahrbahnverhältnisse bzw. die Fahrbahnbeschaffenheit im Auge.

Anderenfalls kann es zu einem Unfall kommen.

 

HINWEIS

■ So vermeiden Sie Schäden am Getriebe

● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht auf "R", ohne das Kupplungspedal zu treten.  Schaltgetriebe

● Stellen Sie den Schalt-/Wählhebel nur bei stehendem Fahrzeug auf "R".

 

Blinkerhebel

Betätigung

Der Blinkerhebel dient dazu, die folgenden Fahrmanöver zu signalisieren:

  1. Rechts abbiegen.
  2. Wechsel auf die rechte Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg halten).

    Die rechten Blinker blinken so lange, bis Sie den Hebel wieder loslassen.

  3. Wechsel auf die linke Spur (den Hebel drücken und auf halbem Weg halten).

    Die linken Blinker blinken so lange, bis Sie den Hebel wieder loslassen.

  4. Links abbiegen.

Blinkerhebel

 

■ Voraussetzung für die Betätigung der Blinker

Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem

Der Motorschalter befindet sich in Stellung "ON".

Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem

Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.

■ Wenn der Blinker schneller als gewöhnlich blinkt

Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen in den vorderen und hinteren Blinkleuchten nicht durchgebrannt sind.

 

Feststellbremse

  1. Zum Betätigen der Feststellbremse ziehen Sie den Feststellbremshebel ganz nach oben, während Sie gleichzeitig das Bremspedal drücken.
  2. Um die Feststellbremse zu lösen, heben Sie den Hebel leicht an und senken ihn dann vollständig ab, während Sie den Knopf drücken.

Feststellbremse

 

■ Parken des Fahrzeugs

■ Verwendung im Winter

HINWEIS

■ Vor Fahrtantritt

Lösen Sie die Feststellbremse vollständig.

Fahren mit betätigter Feststellbremse führt zum Überhitzen von Bauteilen des Bremssystems, wodurch die Bremsleistung beeinträchtigt wird und es zu erhöhtem Bremsenverschleiß kommt.

 

Dieselpartikelfilter-System (nur Dieselmotor)

Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine festgelegte Menge erreicht haben, wird der Filter automatisch regeneriert.

Regeneration

Die Regeneration wird bei Bedarf entsprechend den Fahrbedingungen durchgeführt.

Systemmerkmale

Das Dieselpartikelfilter-System (DPF-System) weist folgende Merkmale auf:

  • Während der Regeneration erhöht sich die Leerlaufdrehzahl
  • Der Geruch der Abgase ist anders als bei einem herkömmlichen Dieselfahrzeug

 

Warnung bei einer Störung des DPF-Systems

● Wenn die DPF-System-Warnmeldung "DPF VOLL SIEHE HANDBUCH" auf dem Display angezeigt wird, fahren Sie ohne Unterbrechung weiter.

● Wenn die DPF-System-Warnmeldung "DPF VOLL WERKSTATT AUFSUCHEN" auf dem Display angezeigt wird, lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

 

■ Wechseln des Motoröls

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Öl der empfohlenen Sorte oder entsprechender Qualität verwenden.

■ Warnleuchte/Warnmeldung des DPF-Systems

Unter den folgenden Fahrbedingungen wird die DPF-System-Warnmeldung möglicherweise früher als normal angezeigt.*

●Wenn nur mit niedriger Geschwindigkeit gefahren wird (zum Beispiel 20 km/h oder weniger).

●Wenn der Motor häufig gestartet und ausgeschaltet wird (wenn der Motor nicht mindestens 10 Minuten ununterbrochen laufen gelassen wird).

*: Abhängig von Wetter, Fahrbedingungen usw.

ACHTUNG

■ Während der Regeneration

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.

Anderenfalls kann es durch das heiße Auspuffrohr und die Abgase zu schweren Verletzungen wie z. B. Verbrennungen oder zu einem Brand kommen.

● Stellen Sie sicher, dass sich keine entflammbaren Materialien, wie trockenes Gras, in der Nähe des Auspuffrohrs befinden, wenn Sie das Fahrzeug anhalten.  Dieselpartikelfilter-System (nur Dieselmotor)

● Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen in der Nähe des Auspuffrohrs aufhalten. 

● Fahrzeuge mit Schalter für das DPF-System: Führen Sie die Regeneration nicht durch, wenn sich das Fahrzeug in einem geschlossenen Raum (z. B. in einer Garage) befindet.

● Berühren Sie während der Regeneration weder das Auspuffrohr noch die Abgase.

■ Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet

Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn Sie die Fahrt fortsetzen, während die DPF-System-Warnmeldung "DPF VOLL WERKSTATT AUFSUCHEN" auf dem Display angezeigt wird. In diesem Fall kann es zu Schäden am Fahrzeug bzw. zu einem Unfall kommen. Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.

 

HINWEIS

■ So vermeiden Sie Störungen des DPF-Systems

● Fahren Sie nicht längere Zeit, während die DPF-System-Warnmeldung "DPF VOLL WERKSTATT AUFSUCHEN" auf dem Display angezeigt wird.

● Verwenden Sie ausschließlich den vorgeschriebenen Kraftstoff.

● Verwenden Sie nur Motoröl des empfohlenen Typs.

● Verändern Sie nicht das Auspuffrohr.

 

Andere Materialien:

Toyota Land Cruiser. Anbringen von Kindersitzen
Befolgen Sie die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Befestigen Sie Kindersitze ordnungsgemäß mit einem Sicherheitsgurt oder den ISOFIX-Verankerungen am Sitz. Bringen Sie beim Einbau d ...

Mercedes-Benz M-Klasse. Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz
Allgemeine Hinweise Aus den Unfallstatistiken geht hervor, dass auf den Fondsitzen gesicherte Kinder sicherer sind als auf den Vordersitzen gesicherte Kinder. Daher empfiehlt Mercedes-Benz Ihnen ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0083