Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Toyota Land Cruiser: Bildindex. Außen. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung). Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Toyota Land Cruiser / Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen / J150) Betriebsanleitung / Bildindex. Außen. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung). Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Außen

Außen

1. Seitentüren

    Ver-/Entriegeln

    Öffnen/Schließen der Türscheiben

    Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1

    Warnleuchten/Warnmeldungen*1

2. Hecktür

    Öffnen von außen

    Öffnen/Schließen des klappbaren Heckfensters*1

    Warnleuchten/Warnmeldungen*1

3. Außenspiegel

    Einstellen des Spiegelwinkels

    Einklappen der Spiegel

    Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln*1

4. Frontscheibenwischer

    Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb

    Verhindern von Anfrieren (Frontscheibenwischer-Enteiser)*1

    Vorsichtsmaßregeln für die Wagenwäsche

5. Tankklappe

    Tankvorgang

    Kraftstoffsorte/Kraftstofftankinhalt

6. Reifen

    Reifengröße/Reifendruck

    Winterreifen/Schneeketten

    Überprüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem*1

    Bei einer Reifenpanne

7. Motorhaube

    Öffnen

    Motoröl

    Bei Überhitzung

8. Kamera*1, 2

9. Scheinwerfer/Tagfahrlicht*1

10. Vordere Standlichter/Tagfahrlicht*1

11. Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchten

12. Blinkleuchten

13. Brems-/Schlussleuchten

      Berganfahrkontrolle*1, 3/ System zur elektronischen Bergabfahrkontrolle*1, 3

14. Kennzeichenleuchten*4

15. Rückfahrscheinwerfer/ Schalten des Schalt-/Wählhebels auf "R"

*1: Falls vorhanden.

*2: Die Position der Kamera hängt von der Position des Reserverads ab.

*3: Siehe "Geländefahrten Betriebsanleitung".

*4: Die Position der Kennzeichenleuchten hängt von der Position des Reserverads ab.

 

Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

1. Motorschalter

    Starten des Motors/Ändern der Modi

    Ausschalten des Motors im Notfall

    Wenn der Motor nicht startet

    Warnmeldungen*1

2. Schalt-/Wählhebel (Automatikgetriebe)

    Ändern der Schaltstellung

    Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen

    Wenn sich der Schalt-/Wählhebel nicht bewegen lässt

    Schalt-/Wählhebel (Schaltgetriebe)

    Ändern der Schaltstellung

    Vorsichtsmaßregeln beim Abschleppen

3. Instrumente

    Ablesen der Instrumente

    Einstellen der Instrumentenbeleuchtung

    Warn-/Kontrollleuchten

    Wenn Warnleuchten aufleuchten

4. Multi-Informationsdisplay

    Display

    Wenn Warnmeldungen angezeigt werden*1

5. Feststellbremshebel

    Betätigen/Lösen

    Vorsichtsmaßregeln für den Winterbetrieb

    Warnsummer/Warnmeldung*1

6. Blinkerhebel

    Scheinwerferschalter

    Scheinwerfer/vordere Standlichter/Schlussleuchten/Tagfahrlicht*1

    Nebelscheinwerfer*1/Nebelschlussleuchten

7. Schalter für Frontscheibenwischer und -waschanlage

    Verwendung

    Nachfüllen von Waschflüssigkeit

8. Schalter für die Warnblinkanlage

9. Schalter für den Tankklappenöffner

10. Entriegelungshebel für die Motorhaube

11. Verstellschalter für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*1

      Einstellung

      Fahrpositionsspeicher

12. Entriegelungshebel für die Schwenk-/Teleskoplenksäule*1

13. Manuelle Hauptklimaanlage

      Verwendung

      Heckscheibenheizung

      Automatische Hauptklimaanlage

      Verwendung

      Heckscheibenheizung

14. Audiosystem*1, 2

      Audiosystem*1, 2

      Freisprecheinrichtung*1, 2

*1: Falls vorhanden.

*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".

 

Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

  1. Fensterheberschalter
  2. Zentralverriegelungsschalter
  3. Fensterverriegelungsschalter
  4. Fahrpositionsspeichertasten*
  5. Taste zum Umschalten zwischen Kilometer-/Tageskilometerzähler und Rückstellen des Tageskilometerzählers
  6. Regler für die Einstellung der Instrumentenbeleuchtung
  7. Schalter für die Scheinwerferreinigungsanlage*
  8. Regler für die manuelle Leuchtweiteneinstellung*
  9. Außenspiegelschalter
  10. Schalter zur Helligkeitseinstellung der Innenraumbeleuchtung*
  11. Schalter für die Verbesserung der Heizleistung durch Leerlaufanhebung*
  12. Schalter für die Lenkradheizung*
  13. Schalter für den Toyota-Einparkhilfesensor*

 

Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

  1. Schalter zum Zurücksetzen des Reifendruckkontrollsystems*
  2. Schalter zum Ausschalten des Pre-Crash-Bremssystems*
  3. Taste "2nd STRT"*
  4. Schalter für den Frontscheibenwischer-Enteiser*
  5. Schalter für die Zusatzheizung*
  6. Schalter zum Ausschalten des VSC

*: Falls vorhanden

 

Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

  1. Lenkradschalter für das Audiosystem*1, 2
  2. Sprechschalter*1, 2
  3. Menü-Schalter*1
  4. Telefonschalter*1, 2
  5. Schalter "ENTER"*1
  6. Schalter für die Geschwindigkeitsregelung*1/ Geschwindigkeitsregelungl*1/ Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung*1
  7. Taste für das Abstandsregelsystem*1
  8. Multi-Terrain-Monitor-Schalter*1, 3

 

Schalter (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

  1. Schalter für die Vordersitzheizung*1
  2. Schalter für die Zentraldifferenzialsperre*1, 3
  3. Allradgetriebe-Wahlschalter*3
  4. Schalter "DAC"*1, 3
  5. Schalter für die Vordersitzbelüftung*1
  6. Taste zum Ausschalten der Niveauregulierung*1, 3
  7. Niveau-Einstelltaste*1, 3
  8. EIN/AUS-Schalter für das Multi-Terrain-Select-System*1, 3
  9. EIN/AUS-Schalter für das Crawl-Control-System (Geländeabhängiges Geschwindigkeitsregelsystem)*1, 3
  10. Schalter für die Hinterachsdifferenzialsperre*1, 3
  11. Modus-Wahlschalter für das Multi-Terrain-Select-System*1, 3/ Schalter zur Geschwindigkeitsauswahl des Crawl-Control-Systems (Geländeabhängiges Geschwindigkeitsregelsystem)*1, 3
  12. AVS-Schalter*1, 3

*1: Falls vorhanden.

*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung".

*3: Siehe "Geländefahrten Betriebsanleitung".

 

Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Wartungsplan für erschwerte einsatzbedingungen
Die nachstehend aufgeführten Wartungsarbeiten müssen häufiger durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug hauptsächlich unter erschwerten Bedingungen genutzt wird. Entnehmen S ...

KIA Sorento. Modus MP3-CD
Grundansicht Ausführung B-1, Ausführung B-2, Ausführung B-3 Ausführung B-4, Ausführung B-5 Modus Zeigt die aktuelle Betriebsart an Betriebszustand Wiederholen/Zufallswiedergabe ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0102