Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Toyota Land Cruiser: Vordersitze

Die Vordersitze im Toyota Land Cruiser Prado (IV Gen, J150, 2009–2023) bieten höchsten Komfort und flexible Einstellmöglichkeiten – ob manuell oder elektrisch. In diesem Beitrag werden alle relevanten Funktionen wie Sitzposition, Rückenlehnenneigung, Sitzhöhe und Lendenstütze erklärt. Zusätzlich wird die Wirkung der aktiven Kopfstützen bei Heckaufprall dargestellt – ein wichtiges Sicherheitsfeature zur Reduzierung von Verletzungen. Besonders praxisnah ist die Sitzmechanik beim 3-Türer, die das Einsteigen in die zweite Sitzreihe durch einfaches Vorziehen der Vordersitze erleichtert. Hinweise zur korrekten Einstellung und zum Schutz vor Einklemmen runden diesen Beitrag ab – ideal für Fahrer, die Funktionalität und Ergonomie schätzen.

Einstellung

Manuell verstellbarer Sitz

Vordersitze

  1. Einstellhebel für die Sitzposition
  2. Einstellhebel für den Rückenlehnen- Neigungswinkel
  3. Einstellhebel für die Sitzhöhe (nur Fahrerseite)
  4. Einstellschalter für die Lendenstütze (nur Fahrerseite)

Elektrisch verstellbarer Sitz

Vordersitze

  1. Einstellschalter für die Sitzposition
  2. Einstellschalter für den Rückenlehnen- Neigungswinkel
  3. Einstellschalter für die Sitzkissenneigung (nur Fahrerseite)
  4. Einstellschalter für die Sitzhöhe (nur Fahrerseite)
  5. Einstellschalter für die Lendenstütze (nur Fahrerseite)

 

Aktive Kopfstützen (falls vorhanden)

Wenn der untere Rückenbereich eines Insassen bei einem Heckaufprall gegen die Rückenlehne gepresst wird, bewegt sich die Kopfstütze leicht nach vorn und nach oben, um das Risiko eines Schleudertraumas für den Insassen zu mindern.

Vordersitze

 

Verschieben des Beifahrersitzes, um zur zweiten Sitzreihe zu gelangen (3-türige Modelle)

■ Einsteigen

Ziehen Sie am Einstellhebel für den Rückenlehnen-Neigungswinkel und klappen Sie die Rückenlehne herunter. Der Sitz gleitet nach vorne.

Schieben Sie den Sitz bis zum Anschlag nach vorne.

Vordersitze

■ Aussteigen

Treten Sie auf das Entriegelungspedal und klappen Sie die Rückenlehne herunter. Der Sitz gleitet nach vorne.

Schieben Sie den Sitz bis zum Anschlag nach vorne.

Stellen Sie sicher, dass der Beifahrersitz nicht besetzt ist, bevor Sie auf das Entriegelungspedal treten.

Vordersitze

■ Nachdem die Mitfahrer ein- bzw. ausgestiegen sind

Klappen Sie die Rückenlehne zurück und schieben Sie den Sitz nach hinten, bis er einrastet.

 

■ Aktive Kopfstützen

Selbst geringe Kräfte, die auf die Rückenlehne einwirken, können eine Bewegung der Kopfstütze auslösen. Wenn eine verriegelte Kopfstütze gewaltsam nach oben gezogen wird, kann die innere Struktur der Kopfstütze austreten. Das ist jedoch kein Anzeichen für eine Störung.

Vordersitze

ACHTUNG

■ Beim Einstellen der Sitzposition

● Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustellen, dass andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt werden.

● Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die Nähe beweglicher Teile.

Finger oder Hände könnten im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.

■ Sitzeinstellung

● Neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als nötig zurück, um bei einem Unfall nicht Gefahr zu laufen, unter dem Beckengurt durchzurutschen.

Wird die Rückenlehne zu stark nach hinten geneigt, könnte der Beckengurt über Ihre Hüfte rutschen und die Rückhaltekräfte würden direkt auf Ihren Bauch einwirken oder Ihr Hals könnte unter den Schultergurt geraten. Bei einem Unfall würde sich dadurch das Risiko erhöhen, schwere bzw. tödliche Verletzungen zu erleiden.

Nehmen Sie während der Fahrt keine Sitzeinstellungen vor, da sich der Sitz dabei unerwartet bewegen kann und Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten.

● Stellen Sie nach der Einstellung des Sitzes sicher, dass der Sitz in der neuen Stellung eingerastet ist. (nur bei manuell verstellbarem Sitz)

 

Die Vordersitze des Toyota Land Cruiser Prado J150 (2009–2023) bieten eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, um maximalen Komfort und Ergonomie zu gewährleisten. Ob manuell oder elektrisch verstellbar – jeder Fahrer findet die ideale Sitzposition für lange Fahrten oder anspruchsvolle Geländeetappen.

Besonders hervorzuheben sind die aktiven Kopfstützen, die bei einem Heckaufprall zusätzlichen Schutz bieten. Die durchdachte Konstruktion der Sitze zeigt, wie Toyota Sicherheit und Komfort miteinander verbindet – ein echtes Plus für anspruchsvolle Fahrer.

Der Toyota Land Cruiser Prado IV Gen überzeugt nicht nur durch seine Geländetauglichkeit, sondern auch durch ein hochwertiges Innenraumkonzept. Die Vordersitze sind ein zentraler Bestandteil dieses Komfortanspruchs.

Andere Materialien:

KIA Sorento. Ratschläge für die Fahrpraxis
Bewegen Sie niemals bei betätigtem Gaspedal den Wählhebel aus der Parkstufe (P) oder der Neutralstellung (N) in eine andere Schaltstufe. Bewegen Sie den Wählhebel niemals während ...

Hyundai Santa Fe. Hinweise für besondere fahrbedingungen. Risikoreiche Fahrbedingungen. So verringern Sie die Gefahr eines Überschlags. Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren. Fahren im Dunkeln
Risikoreiche Fahrbedingungen Für das Fahren unter risikoreichen Bedingungen wie Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Sand usw. möchten wir folgende Fahrhinweise geben: Fahren Sie besonders vo ...

© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0148