Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe*. Rückenlehnen in der dritten Sitzreihe umklappen. Lenkrad. Lenkrad einstellen.

Volvo XC90 / Volvo XC90 Betriebsanleitung / Instrumente und regler / Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe*. Rückenlehnen in der dritten Sitzreihe umklappen. Lenkrad. Lenkrad einstellen.

Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe*

Für ein besonders bequemes Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe können die Sitze in der zweiten Reihe verstellt werden.

Ein- und Aussteigen in der dritten Sitzreihe

  1. Den oben an den Außensitzen der zweiten Sitzreihe befindlichen Griff nach oben/vorn ziehen.
  2. Die Rückenlehne nach vorn klappen und den ganzen Sitz nach vorn schieben.

    Rückenlehne in die aufrechte Position bringen:
    - Den Sitz zurückschieben und die Rückenlehne hochklappen, bis sie einrastet.

WARNUNG Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher, dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im Fond ordentlich arretiert sind.

Themenbezogene Informationen

  • Sitze der zweiten Sitzreihe* in Längsrichtung verstellen
  • Neigung der Rückenlehne in der zweiten Sitzreihe einstellen
  • Rückenlehnen in der zweiten Sitzreihe umklappen

Rückenlehnen in der dritten Sitzreihe umklappen

Die dritte Sitzreihe umfasst zwei Einzelsitze.

Diese können separat umgeklappt werden.

WICHTIG Um die Rückenlehnen in der dritten Sitzreihe umzuklappen, müssen ggf. Position und Neigung der Sitze in der zweiten Sitzreihe verstellt werden..

Rückenlehnen in der dritten Sitzreihe umklappen

  1. Den oben an der Rückenlehne befindlichen Griff nach oben/vorn ziehen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne mit Kopfstütze beim Umklappen nicht mit dem Sitz davor in Berührung kommt. Die Rückenlehne nach vorn umklappen.
    > Um eine ebene Fläche zu erhalten, wird das Sitzpolster beim Umklappen der Rückenlehne abgesenkt und nach vorn bewegt. Beim Umklappen der Rückenlehne wird die Kopfstütze automatisch umgeklappt.

Um den Sitz hochzuklappen, die Rückenlehne bis zum Einrasten manuell hochklappen. Die Kopfstütze wird manuell hochgeklappt.

WARNUNG Stellen Sie nach dem Hochklappen sicher, dass die Rückenlehnen und Kopfstützen im Fond ordentlich arretiert sind.

Themenbezogene Informationen

  • Fond
  • Rückenlehnen in der zweiten Sitzreihe umklappen
  • Neigung der Rückenlehne in der zweiten Sitzreihe einstellen
  • Sitze der zweiten Sitzreihe* in Längsrichtung verstellen

Lenkrad

Am Lenkrad befinden sich u. a. Bedienelemente für das Signalhorn, die Fahrerassistenzsysteme und die Sprachsteuerung.

Tastenfelder und Schaltwippen* am Lenkrad
Tastenfelder und Schaltwippen* am Lenkrad

  1. Steuerung Fahrerassistenzsysteme48.
  2. Schaltwippe* zum manuellen Schalten beim Automatikgetriebe.
  3. Regler für Sprachsteuerung, Justierung des Head-Up-Displays sowie Handhabung von Menüs, Meldungen und Telefon.

Signalhorn

Signalhorn

Das Signalhorn befindet sich in der Mitte des Lenkrads.

Themenbezogene Informationen

  • Lenkrad einstellen
  • Lenkradheizung* aktivieren/deaktivieren
  • Geschwindigkeitsbegrenzung*
  • Tempomat
  • Adaptiver Tempomat*
  • Abstandswarnung*
  • Pilot Assist-2*
  • Mit Schaltwippen* schalten
  • Sprachsteuerung
  • Head-up-Display*
  • App-Menü auf dem Fahrerdisplay bedienen
  • Meldungen auf dem Fahrer- und Center Display quittieren
  • Telefon

Lenkrad einstellen

Das Lenkrad kann in verschiedene Stellungen gebracht werden.

Das Lenkrad lässt sich in der Höhe und in der Tiefe verstellen.
Das Lenkrad lässt sich in der Höhe und in der Tiefe verstellen.

WARNUNG Das Lenkrad vor dem Losfahren verstellen und arretieren.

Bei der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung kann die Lenkkraft eingestellt werden. Für eine stets optimale Straßenlage variiert die Lenkkraft mit der Fahrzeuggeschwindigkeit.

Einstellung des Lenkrads
Einstellung des Lenkrads

  1. Den Hebel nach vorn bewegen, um das Lenkrad freizugeben.
  2. Das Lenkrad in die passende Stellung stellen.
  3. Den Hebel zurückziehen, um das Lenkrad zu fixieren. Wenn sich der Hebel nur schwer bewegen lässt, etwas auf das Lenkrad drücken und gleichzeitig den Hebel zurückführen.

Themenbezogene Informationen

  • Lenkrad
  • Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand
Andere Materialien:

KIA Sorento. Systemeinstellungen
Speicherinformationen Taste drücken [System] auswählen [Speicherinformationen] auswählen Mit dieser Funktion werden Informationen über den Systemspeicher angezeigt. Genutzt: ze ...

Hyundai Santa Fe. Lenkrad
Elektronische Servolenkung Die vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung ausgefallen ist, kann das F ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0095