Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Innenraumfilter. Clean Zone Interior Package. Interior Air Quality System. Bedienelemente der Klimaanlage.

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Klima / Innenraumfilter. Clean Zone Interior Package. Interior Air Quality System. Bedienelemente der Klimaanlage.

Innenraumfilter

Sämtliche Luft, die in den Fahrzeuginnenraum gelangt, wird mit einem Filter gereinigt.

Innenraumfilter austauschen

Damit die Klimaanlagenleistung kontinuierlich auf dem gewohnt hohen Niveau bleibt, muss regelmäßig der Filter ausgetauscht werden. Das Filter gemäß der Empfehlung des Volvo-Serviceprogramms austauschen. Wird das Fahrzeug in stark verschmutzter Umgebung gefahren, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.

ACHTUNG Es gibt unterschiedliche Typen von Innenraumfiltern.

Den Einbau des richtigen Filters sicherstellen.

Themenbezogene Informationen

  • Luftqualität
  • Clean Zone Interior Package*
  • Interior Air Quality System*
  • Volvo-Serviceprogramm

Clean Zone Interior Package

Das Clean Zone Interior Package (CZIP) umfasst verschiedene Modifizierungen, die den Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergieund asthmaauslösenden Substanzen freihalten.

Folgendes ist enthalten:

  • Erweiterte Gebläsefunktion, bei der das Gebläse startet, wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel entriegelt wird. Das Gebläse füllt den Innenraum mit Frischluft.

    Die Funktion startet bei Bedarf und wird automatisch nach einer Weile bzw. wenn die Türen zum Fahrzeuginnenraum geöffnet werden ausgeschaltet. Das Zeitintervall, in dem das Gebläse läuft, wird aufgrund des geringer werdenden Bedarfs sukzessive verringert, bis das Fahrzeug 4 Jahre alt ist.

  • Vollautomatisches Luftreinigungssystem Interior Air Quality System (IAQS).

Themenbezogene Informationen

  • Luftqualität
  • Innenraumfilter
  • Interior Air Quality System

Interior Air Quality System

Das Interior Air Quality System (IAQS) ist ein vollautomatisches Luftreinigungssystem. Es scheidet Gase und Partikel aus der Luft ab und reduziert Verunreinigungen und unangenehme Gerüche im Fahrzeuginnenraum.

Das IAQS ist Bestandteil des Clean Zone Interior Package (CZIP), das die Luft im Fahrzeuginnenraum von Verunreinigungen wie Partikeln, Kohlenwasserstoffen, Stickstoffoxiden und bodennahem Ozon reinigt.

Sobald der Luftqualitätssensor des Systems feststellt, dass die Außenluft verunreinigt ist, wird der Lufteinlass geschlossen und der Umluftbetrieb aktiviert.

ACHTUNG Für bestmögliche Luft im Fahrzeuginnenraum sollte der Luftqualitätssensor stets eingeschaltet sein.

Bei kalter Witterung ist die Umwälzung begrenzt, um die Entstehung von Beschlag zu vermeiden.

Wenn die Scheiben beschlagen, empfiehlt sich die Benutzung der Entfrosterfunktion für Windschutz- und Heckscheibe sowie die Seitenscheiben.

Luftqualitätssensor aktivieren/ deaktivieren

Sie können einstellen, ob der Luftqualitätssensor aktiviert oder deaktiviert sein soll.

  1. Tippen Sie im Topmenü des Displays in der Mittelkonsole auf Einstellungen.
  2. Auf Klima drücken.
  3. Wählen Sie Sensor Luftgüte aus, um den Luftqualitätssensor zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Themenbezogene Informationen

  • Luftqualität
  • Innenraumfilter
  • Clean Zone Interior Package*
  • Umluftbetrieb aktivieren/deaktivieren

Bedienelemente der Klimaanlage

Die Funktionen der Klimaanlage werden über das Center Display, die physischen Tasten auf der Mittelkonsole und das hintere Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole* bedient.

Übersicht über die Bedienelemente der Klimaanlage

Übersicht über die Bedienelemente der Klimaanlage

  1. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display.
  2. Entfrostungstasten an der Mittelkonsole.
  3. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole*.

Themenbezogene Informationen

  • Klimaanlage
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem Center Display
  • Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Tunnelkonsole*
  • Entfrostung von Scheiben und Spiegeln aktivieren/ deaktivieren
Andere Materialien:

Hyundai Santa Fe. Verwendung eines Kinderrückhaltesystems. Ein Kinderrückhaltesystem mit einem Dreipunktgurt befestigen. Geeignet für die Kindersitzbefestigung mit dem Sicherheitsgurt auf dieser Sitzpo
Verwendung eines Kinderrückhaltesystems Nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem Nach vorn gerichtetes Kinderrückha ltesystem Für Kleinkinder und Babys müssen K ...

Hyundai Santa Fe. Standard-wartungsplan (fortsetzung)
30.000 km oder 24 Monate Luftfiltereinsatz prüfen Kältemittel/Kompressor der Klimaanlage prüfen (ausstattungsabhängig) Batteriezustand prüfen Bremsleitungen und - ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.009