Mittelklasse-SUV Betriebsanleitungen

Volvo XC90: Lampenwechsel. Abblendlichtlampe wechseln. Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen. Fernlichtlampe wechseln

Volvo XC90 / Volvo XC90 (II Gen) Betriebsanleitung / Pflege und service / Lampenwechsel. Abblendlichtlampe wechseln. Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen. Fernlichtlampe wechseln

Lampenwechsel

Die Glühlampen im Halogenscheinwerfer können vom Fahrer ausgewechselt werden.

Die Glühlampen von Halogenscheinwerfern müssen nicht zwingend in einer Werkstatt ausgetauscht werden. Vor dem Auswechseln der Lampe ist jedoch zunächst die Kunststoffabdeckung des Scheinwerfers abzunehme

Lampenwechsel

  1. Die Gummileiste in Richtung Motorraum drücken und abheben
  2. Die Stifte in den vier Clips des Kunststoffrahmens mit einem Schraubendreher o. Ä.

    hinunterdrücken und den Rahmen abheben.

Die Abdeckung in umgekehrter Reihenfolge wieder anbringen.

ACHTUNG Bevor die Clips wieder in die Abdeckung eingesetzt werden können, müssen die Stifte in den Clips ganz nach hinten gedrückt werden.

Wenn die Abdeckung wieder montiert wird, sind die Stifte weit hineinzudrücken, bis sie mit der Oberfläche der Clips abschließen.

Die Lampe des Abblendlichts wird zugänglich, wenn Sie die runden Gummiverschlüsse des Scheinwerfers lösen.

Zum Auswechseln der Glühlampen der Blinkerleuchten, des Fernlichts sowie der Tagfahr-/Positionsleuchten muss die längliche Scheinwerferabdeckung abgenommen werden, siehe "längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen".

Wenden Sie sich bei anderen defekten Lampen an eine Werkstatt10. Dies gilt auch für die Glühlampen der Heckleuchten. Wenn bei LED11- Leuchten eine Störung auftritt, wird meistens die gesamten Leuchteneinheit ausgetauscht.

WARNUNG Bei einem Lampenwechsel muss die Fahrzeugelektrik in Zündstellung 0 stehen.

 

WICHTIG Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.

 

ACHTUNG Wenn nach dem Austausch einer defekten Glühlampe weiterhin eine Fehlermitteilung angezeigt wird, wird empfohlen, eine Volvo- Vertragswerkstatt aufzusuchen.

 

ACHTUNG Im Inneren von z. B. Scheinwerfern und Schlussleuchten kann es vorübergehend zur Bildung von Kondenswasser kommen. Es handelt sich dabei um ein natürliches Phänomen, an das die Außenbeleuchtung angepasst ist. Kondenswasser entweicht normalerweise aus der Lampe, nachdem sie eine Weile eingeschaltet war.

Lampen vorn (Fahrzeug mit Halogenscheinwerfern)

Lampen vorn (Fahrzeug mit Halogenscheinwerfern)

  1. Abblendlicht
  2. Fernlicht
  3. Tagfahrlicht/Positionsleuchten
  4. Blinker
  5. Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht* (LED)

Lampen hinten

Lampen hinten

  1. Bremsleuchte (LED11)
  2. Positionsleuchten (LED)
  3. Rückfahrscheinwerfer12
  4. Positionsleuchten (LED)
  5. Blinker (LED)
  6. Nebelschlussleuchte (LED)
  7. Bremsleuchte - Mitte oben (LED)

Themenbezogene Informationen

  • Abblendlichtlampe wechseln
  • Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen
  • Technische Daten der Lampen
  • Zündstellungen

Abblendlichtlampe wechseln

Die Abblendlichtlampe im Halogenscheinwerfer kann vom Fahrer ausgewechselt werden.

Vor dem Auswechseln der Lampe muss zunächst die Kunststoffabdeckung des Scheinwerfers abgenommen werden, siehe "Lampenwechsel".

WICHTIG Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.

Linker Scheinwerfer
Linker Scheinwerfer

  1. Die runde Gummidichtung vom Scheinwerfer lösen.
  2. Den Steckverbinder von der Glühlampe lösen.
  3. Die Glühlampe lösen, indem sie leicht nach oben gedrückt und dann herausgezogen wird.
  4. Eine neue Glühlampe in die Fassung einsetzen.

    Der Führungsstift der Glühlampe muss gerade nach oben weisen.

  5. Den Steckverbinder anschließen.
  6. Die runde Gummidichtung des Scheinwerfers wieder anbringen.

Themenbezogene Informationen

  • Lampenwechsel
  • Technische Daten der Lampen

Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen

Die meisten Scheinwerferlampen werden zugänglich, wenn Sie die längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen.

Vor dem Lösen der länglichen Scheinwerferabdeckung muss zunächst die Kunststoffabdeckung des Scheinwerfers abgenommen werden, siehe "Lampenwechsel".

Linker Scheinwerfer
Linker Scheinwerfer

  1. Die vier Schrauben der Abdeckung mit einem Torxschlüssel, Größe T20 (1), lockern.

    Nicht ganz lösen, 3-4 Umdrehungen reichen.

  2. Die Abdeckung zur Seite schieben.
  3. Die Abdeckung lösen.

Die Abdeckung wieder in umgekehrter Reihenfolge anbringen.

Themenbezogene Informationen

  • Fernlichtlampe wechseln
  • Lampe Tagfahrlicht/Positionsleuchte vorn wechseln
  • Blinkerlampe vorn wechseln
  • Lampenwechsel

Fernlichtlampe wechseln

Die Fernlichtlampe im Halogenscheinwerfer kann vom Fahrer ausgewechselt werden.

Vor dem Auswechseln der Lampe muss zunächst die längliche Scheinwerferabdeckung abgenommen werden, siehe "Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen".

WICHTIG Das Glas der Glühlampen niemals direkt mit den Fingern berühren. Das Fett von den Fingern wird durch die Hitze verdampft und bildet einen Belag auf dem Reflektor, der dadurch beschädigt werden kann.

Linker Scheinwerfer
Linker Scheinwerfer

  1. Die Glühlampe lösen, indem die Fassung nach oben gedreht und dann gerade herausgezogen wird.
  2. Das Kunststoffgehäuse an der Rastnase des Steckverbinders vorsichtig aufbiegen, dass die Arretierung aufgehoben wird.
  3. Den Steckverbinder von der Lampe lösen.
  4. Die alte Glühlampe durch eine neue ersetzen.
  5. Die Lampe in den Sockel einsetzen und nach unten drehen.

Themenbezogene Informationen

  • Längliche Scheinwerferabdeckung abnehmen
  • Technische Daten der Lampen
Andere Materialien:

Volvo XC90. Batterie im Transponderschlüssel auswechseln. Elektronische Wegfahrsperre
Batterie im Transponderschlüssel auswechseln Wenn die Batterie im Transponderschlüssel leer ist, muss sie ersetzt werden. ACHTUNG Alle Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer und mà ...

Volvo XC90. Begrenzungen der aktiven Einparkhilfe. Mitteilungen für die aktive Einparkhilfe
Begrenzungen der aktiven Einparkhilfe Die Funktion Aktive Einparkhilfe (Park Assist Pilot - PAP) kann in bestimmten Situationen beeinträchtigt sein. Einparkvorgang wird unterbrochen Ein Einparkvo ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.msuvde.com 0.0082