Das Fahrzeug ist mit mehreren Sicherheitssystemen ausgestattet, die zusammenwirken, um Fahrer und Insassen des Fahrzeugs bei einem Unfall zu schützen.
Das Fahrzeug ist mit einer Anzahl von Sensoren ausgerüstet, die bei einem Unfall reagieren und verschiedene Sicherheitssysteme aktivieren, z. B.
verschiedene Airbags und die Gurtstraffer der Sicherheitsgurte. Die Systeme reagieren je nach Situation, z. B. unterschiedliche Aufprallwinkel bei Kollisionen, Überschlagen oder Abkommen von der Fahrbahn, um den Insassen einen bestmöglichen Schutz zu bieten.
Hinzu kommen mechanische Sicherheitssysteme wie das Whiplash Protection System. Außerdem ist das Fahrzeug konstruiert, dass ein großer Teil der Aufprallenergie auf verschiedene Karosserieteile, wie Balken und Streben, Boden und Dach abgeleitet wird.
Nach einem Unfall kann der Sicherheitsmodus des Fahrzeugs aktiviert werden, falls eine wichtige Funktion beschädigt wurde.
Warnsymbol auf dem Fahrerdisplay
Das Warnsymbol auf dem
Fahrerdisplay leuchtet auf, wenn die Fahrzeugelektrik in Zündstellung II
gebracht wird. Wenn das Sicherheitssystem ordnungsgemäß funktioniert,
erlischt das Symbol nach ca. 6 Sekunden.
WARNUNG Wenn das Warnsymbol leuchtet oder während der Fahrt aufleuchtet und die Mitteilung SRSAirbag Alsbald zur Wartung in die Werkstatt fahren im Fahrerdisplay erscheint, weist dies darauf hin, dass ein Teil eines Sicherheitssystems nicht ordnungsgemäß funktioniert. Volvo empfiehlt, schnellstmöglich eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen. |
Wenn das jeweilige Warnsymbol
außer Funktion ist, wird stattdessen das allgemeine Warnsymbol aktiv und
im Fahrerdisplay wird die gleiche Mitteilung angezeigt.
Themenbezogene Informationen
In der Schwangerschaft ist es wichtig, den Sicherheitsgurt richtig anzulegen und die Sitzstellung anzupassen.
Sicherheitsgurt
Der Sicherheitsgurt muss dicht an der Schulter anliegen, der Diagonalteil des Sicherheitsgurtes muss zwischen den Brüsten zur Seite des Bauches geführt werden.
Der Hüftteil des Sicherheitsgurtes muss platt an der Seite des Oberschenkels anliegen und sich weit wie möglich unter dem Bauch befinden - er darf nicht nach oben gleiten. Der Sicherheitsgurt muss sich nahe am Körper wie möglich befinden und darf nicht lose sitzen. Es ist ebenfalls sicherzustellen, dass er sich nicht verdreht hat.
Sitzstellung
Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen schwangere Fahrerinnen Sitz und Lenkrad verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle über das Fahrzeug haben (d. h. Lenkrad und Pedale müssen leicht erreicht werden können).
Dabei ist der größtmögliche Abstand zwischen Bauch und Lenkrad anzustreben.
Themenbezogene Informationen
Das Whiplash Protection System (WHIPS) schützt die Insassen gegen Schleudertraumata.
Das System besteht aus Energie aufnehmenden Rückenlehnen und Sitzpolstern und speziell für das System entwickelten Kopfstützen an den Vordersitzen.
Das WHIPS-System wird aktiviert, wenn bei einem Heckaufprall bestimmte Parameter zu Aufprallwinkel, Geschwindigkeit und Eigenschaften des auffahrenden Fahrzeugs gegeben sind.
Bei Aktivierung von WHIPS klappen die Rückenlehnen der Vordersitze nach hinten und das Sitzpolster wird abgesenkt, dass sich die Sitzposition von Fahrer und Beifahrer verändert. Auf diese Weise wird die Gefahr eines Schleudertraumas verringert.
WARNUNG Die Funktion WHIPS stellt eine Ergänzung des Sicherheitsgurts dar. Der Sicherheitsgurt ist stets anzulegen. |
WARNUNG Führen Sie niemals selbst Änderungen
oder Reparaturen am Sitz oder am WHIPS-System durch. Volvo
empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen.
Wenn die Vordersitze einer starken Belastung ausgesetzt war, z. B. bei einem Unfall, sind die kompletten Sitze auszutauschen. Die Sicherheitsfunktionen der Sitze können auch dann beeinträchtigt sein, wenn von außen keine Schäden zu erkennen sind. |
Keine Gegenstände auf dem Boden hinter oder unter den Vordersitzen
oder auf dem Rücksitz ablegen, da diese die WHIPS-Funktion behindern könnten
WARNUNG Kastenförmige Ladung darf nicht angeordnet werden, dass diese zwischen dem Sitzkissen des Rücksitzes und der Rückenlehne des Vordersitzes eingeklemmt wird. |
WARNUNG Wenn eine Rückenlehne im Fond umgeklappt wird, muss der entsprechende Vordersitz nach vorn geschoben werden, damit dieser keinen Kontakt zur umgeklappten Rückenlehne hat. |
Sitzstellung
Für den bestmöglichen Schutz durch das WHIPS-System müssen Fahrer und Insassen die richtige Sitzstellung einnehmen, und sicherstellen, dass die Funktion des Systems nicht behindert wird.
Den Vordersitz vor Antritt der Fahrt in die richtige Sitzstellung bringen.
Fahrer und Beifahrer sollten in der Mitte des Sitzes sitzen und den geringstmöglichen Abstand zwischen Kopfstütze und Kopf haben.
WHIPS und Kindersitze
Das WHIPS-System hat keinen negativen Einfluss auf die schützenden Eigenschaften von Kindersitzen oder Sitzkissen.
Themenbezogene Informationen
Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen Schutz bietet ist es wichtig dass er gut am Körper anliegt. Die Neigung der Rückenlehne nicht zu weit nach hinten verstellen. Der Sicherheitsgurt ist konstruiert, dass er bei normaler Sitzstellung am besten schützt.
WARNUNG Befestigen Sie den Sicherheitsgurt nicht mit Clips oder an Haken oder anderen Teilen der Innenausstattung, da dies den ordnungsgemäßen Sitz des Gurts beeinträchtigt. |
WARNUNG Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Sicherheitsgurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen. |
WARNUNG Führen Sie niemals selbst Änderungen
oder Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo empfiehlt, eine
Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen.
Wenn der Sicherheitsgurt einer starken Belastung ausgesetzt war, z. B. bei einem Aufprall, ist der gesamt Sicherheitsgurt auszutauschen. Ein Teil der Schutzeigenschaften des Sicherheitsgurtes kann verloren gegangen sein, selbst wenn der Gurt äußerlich keine Schäden aufweist. Lassen Sie den Sicherheitsgurt auch austauschen, wenn Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen sichtbar sind. Der neue Sicherheitsgurt muss eine Betriebserlaubnis besitzen und für den gleichen Sitzplatz vorgesehen sein, an sich dem der alte Gurt befand. |
Themenbezogene Informationen
Hyundai Santa Fe. Trip-computer
Übersicht
Beschreibung
Der Trip-Computer ist ein Mikroprozessor - gesteuert
e s Fahrerinformationssystem zur Anzeige fahrrelevanter Daten.
ANMERKUNG Einige der im Trip-Computer
gespeichert ...
Lexus RX450h. Übersicht der Funktionen. Funktionen des LKA-Systems. Einschalten des LKA-Systems.
Übersicht der Funktionen
Beim Fahren auf Autobahnen und Schnellstraßen mit weißen oder gelben Linien
warnt diese Funktion den Fahrer, wenn das Fahrzeug im Begriff steht, die eige ...